Etwa fünf Prozent aller Menschen haben Mundgeruch. Meist merken sie es gar nicht. Ursache des Übels sind in der Regel Bakterien.
Ein bisschen Mundgeruch hat jeder, vor allem am Morgen. Bei etwa fünf Prozent der Menschen ist der Mundgeruch jedoch so stark, dass er unangenehm auffällt. Oft nehmen die Betroffenen selbst ihn nicht wahr, weil der eigene Geruchssinn sich daran gewöhnt.
Um herauszufinden, ob man aus dem Mund riecht, hilft es etwa, das Handgelenk an der Innenseite kurz abzulecken und dann daran zu riechen. Oder man bittet einen vertrauten Menschen um einen «Geruchstest».
Andere darauf aufmerksam zu machen, erfordert Fingerspitzengefühl. Am besten spricht man das Problem in einem ruhigen Rahmen an, beschreibt den Geruch, ohne verletzend zu sein, und wählt die Worte so, wie man selbst darauf angesprochen werden wollte.
Schuld am Übel sind meist Bakterien, die im Mund und in den Atemwegen leben. Sie zersetzen abgestossene Schleimhautzellen, Nahrungsreste und Schleim. Dabei entstehen auch unangenehm riechende Abbauprodukte. Besonders Fleisch und sehr eiweissreiche Mahlzeiten liefern den Bakterien die Aminosäuren, aus denen die riechenden Substanzen entstehen.
Zahnbelag, Nahrungsreste zwischen den Zähnen, Karies, tiefe Zungenfurchen, zerklüftete Mandeln – all dies bietet Lebensräume für Bakterien. Und eine geringe Speichelproduktion begünstigt ihr Wachstum. Auch Entzündungen der Mundschleimhaut leisten dem Mundgeruch Vorschub. (Lesen Sie unten weiter...)
Mundgeruch kann aber auch in der Nase, in der Lunge oder in der Speiseröhre seinen Ursprung haben. Verstärkte Schleimproduktion bei einer Allergie oder schleimgefüllte Nischen in den Lungen können dazu beitragen. Das Gleiche gilt für Hunger. Typischerweise tritt dieser «Hunger-Mundgeruch» meist vor dem Mittag, gegen 11 Uhr, auf und verschwindet, wenn man ein Stückchen Zucker isst.
Schwappt hingegen Magensaft in die Speiseröhre hoch (Reflux), entsteht nebst dem Mundgeruch häufig auch ein salzig-bitterer Geschmack im Mund. Nierenschwäche, Erkrankungen der Leber, des Verdauungstrakts oder Tumore können weitere Gründe für Mundgeruch sein.