Wie die schlimmsten Symptome von Heuschnupfen gelindert werden können – und warum ein Leben auf dem Bauernhof für Kinder gut wäre: André Dietschi, Facharzt für Allgemein Innere Medizin, gibt Auskunft.
Allergenen kann man oftmals aus dem Weg gehen – etwa, indem man nicht bei offenem Fenster schläft, wenn etwas blüht, auf dessen Blütenstaub man allergisch ist. Eine Nasenspülung abends befreit die Schleimhäute von Pollen. Auch Nasensprays und Augentropfen helfen meist, die schlimmsten Symptome zu lindern. Gute Erfolge erzielt man mit Desensibilisierungskuren. Dabei werden kleine Dosen des Allergens injiziert, sodass sich der Körper an sie gewöhnen kann.
Es zeigt sich, dass Kleinkinder, die auf einem Bauernhof aufwachsen und auch von der Stallumgebung nicht ferngehalten werden, später weniger unter Allergien leiden als Stadtmenschen.
Es heisst, dass Kinder weniger Allergien entwickeln, wenn sie während der ersten vier bis sechs Monate gestillt werden. Ein eindeutiger Zusammenhang zwischen bestimmten Lebensmitteln und grösserer Allergiehäufigkeit lässt sich aber nicht beweisen.