Erreiche deine individuellen Gesundheitsziele in den Bereichen Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit mit deinem persönlichen Coach.
Dein persönlicher Gesundheitscoach hilft dir, deine individuellen Ziele zu erreichen. In regelmässigen Abständen coachen wir Dich per Video oder Telefon und stehen via Coachingapp mit dir in Verbindung.
SalutaCoach führt dich Schritt für Schritt zum Erfolg.
Aufgeben ist keine Option.
Aktuelle COVID-19-Programmanpassungen:
Das Erstgespräch findet telefonisch statt. Die Körperfettmessung kannst du zuhause mit einer intelligenten Waage durchführen. Alternativ kannst du ein Messband und/oder eine normale Waage verwenden. Dein Coach erklärt dir im Erstgespräch wie's geht.
Bist du noch unsicher, welches Angebot das Richtige für dich ist? Willst du besser verstehen, wie wir dich beim erreichen deiner persönlichen Ziele beraten und begleiten?
Lerne uns jetzt kennen. In einem kostenlosen Beratungsgespräch mit einem Personal Health Coach erklären wir dir, wie SalutaCoach funktioniert und wie wir dich untertützen können.
1 Monat |
3 Monate |
3 Monate |
---|---|---|
- Coach kennenlernen |
- Unterstützung während 3 Monate (CHF 230/Monat) |
- Unterstützung während 6 Monate (CHF 180/Monat) |
CHF 290.- |
CHF 690.- |
CHF 1090.- |
Details |
Details | Details |
Erhalte direkte Tipps von unseren Coaches direkt in dein E-Mail-Postfach.
Personal Health Coaching Programme gibt es für 1, 3, 6 oder 12 Monate. Sie können im Rahmen einer Zusatzversicherung unterstützt werden.
In der Studie «Movingcall» wurde am Beispiel der körperlichen Aktivität erwiesen, dass sich «Personal Health Coaching» als eine effektive Methode für eine verbesserte Planung eignet und zu einem verbesserten Umgang mit Hindernissen (z. B. schlechtes Wetter, keine Zeit) führt.
Unsere Coaches verfügen über einen Abschluss in Sportwissenschaft, Psychologie, Physiotherapie oder Ähnliches. An der Universität Basel werden Sie zum «Personal Health Coach» aus- und weitergebildet. Sie verfügen über Kompetenzen in den Bereichen Bewegung und Sport, Ernährung, Stressregulation und Verhaltensänderungstechniken.