Hefeteig mit glutenfreiem Mehl soll nach dem Kneten nicht zu fest und zu trocken sein, sonst geht er nicht so gut auf.
Flohsamenschalen bewirken, dass der Teig etwas besser klebt und somit auch besser geformt werden kann.
Das Flechten mit drei Strängen ist einfacher, da die Stränge weniger gebogen werden müssen und somit weniger brechen.
Einfacher geht es, wenn mit einer Teigportion à 400 g Mehl ein längliches Brot oder mehrere kleine Brötchen hergestellt werden. Dabei beachten: kleines Gebäck hat eine kürzere Backzeit.
Weitere Rezepte: Migusto