Raphael Huber, Bewegungs- und Sportwissenschaftler (MSc.)
Ja, die Verdauung hat einen Einfluss auf die Psyche. Dies gilt auch umgekehrt. Sich bei der Nahrungseinnahme Zeit zu nehmen, kann positiv bei Völlegefühl oder Blähungen wirken. Zudem wirkt sich ein gemütliches Essen in einer Umgebung, in der man sich wohl fühlt, positiv auf die Psyche aus.
Raphael Huber ist Bewegungs- und Sportwissenschaftler (MSc.) und hat seinen Master 2017 in Nutrion & Health abgeschlossen. Er arbeitete bis 2020 als Leiter der Leistungsdiagnostik und Sporternährungsberatung bei Medbase Winterthur WIN4.Claudia Vogt, Ernährungsberaterin
Wenn Sie zufrieden mit Ihrem Körpergewicht sind, besteht kein Handlungsbedarf. Ich empfehle Ihnen, auf ein stabiles Körpergewicht zu achten.
Claudia Vogt ist Ernährungsberaterin Bsc, Schweizerischer Verband der Ernährungsberater/innen. Sie verfügt über mehrjährige Berufserfahrung. Zur Zeit arbeitet sie als Ernährungsberaterin beim Universitätsspital Zürich.Pia Teichmann, Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.)
Kaugummi enthält oft Zuckeralkohole wie Sorbit, Xylit, Mannit etc. Diese können oft abführend wirken und Probeme wie Blähungen auslösen. Versuchen Sie einmal, ob es besser wird, wenn Sie eine zeitlang auf das Kaugummi verzichten.
Pia Teichmann ist Ökotrophologin (M.Sc.), Ernährungsberaterin (VDOE), Personal Health Coach (CAS) und Yogalehrerin. Sie schreibt für iMpuls und ist seit vielen Jahren unsere Ernährungsexpertin. Zusätzlich arbeitet sie selbstständig als Yogalehrerin, Ernährungsberaterin und Gesundheitscoach: www.wohlundfühlen.ch.