Pia Teichmann, Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.)
Sie könnten Zwiebel- und Knoblauch-Stücke dem Öl beim Kochen beigeben und vor dem Essen wieder herausnehmen. So erhält Ihr Essen Aroma. Als Ersatz könnten Sie auch Schnittlauch oder die grünen Stängel der Frühlingszwiebeln nehmen. Für ein intensives Aroma können auch Zitrone, Limette, Essig, Ingwer, Senf oder Paprika helfen.
Pia Teichmann ist Ökotrophologin (M.Sc.), Ernährungsberaterin (VDOE), Personal Health Coach (CAS) und Yogalehrerin. Sie schreibt für iMpuls und ist seit vielen Jahren unsere Ernährungsexpertin. Zusätzlich arbeitet sie selbstständig als Yogalehrerin, Ernährungsberaterin und Gesundheitscoach: www.wohlundfühlen.ch.Pia Teichmann, Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.)
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, das Idealgewicht zu bestimmen. Jede Methode hat aber auch ihre Grenzen. Für eine erste Einschätzung ist der BMI gut geeignet. Rechnen Sie ihn einfach mal aus. Das können Sie zum Beispiel hier machen: impuls.migros.ch/de/ernaehrung/idealgewicht/bmi-rechner. Wenn Sie gesund sind, Sie sich wohlfühlen und kein starkes Übergewicht haben ist alles gut so wie es ist. Falls Sie es genauer wissen wollen, so können Sie sich an eine/n Ernährungsberater/in wenden.
Pia Teichmann ist Ökotrophologin (M.Sc.), Ernährungsberaterin (VDOE), Personal Health Coach (CAS) und Yogalehrerin. Sie schreibt für iMpuls und ist seit vielen Jahren unsere Ernährungsexpertin. Zusätzlich arbeitet sie selbstständig als Yogalehrerin, Ernährungsberaterin und Gesundheitscoach: www.wohlundfühlen.ch.Claudia Vogt, Ernährungsberaterin
Kalte Speisen lösen Hunger aus. So soll auch der Apéro, der kühle Weisswein oder Orangensaft Hunger auslösen.
Claudia Vogt ist Ernährungsberaterin Bsc, Schweizerischer Verband der Ernährungsberater/innen. Sie verfügt über mehrjährige Berufserfahrung. Zur Zeit arbeitet sie als Ernährungsberaterin beim Universitätsspital Zürich.