Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Für ein optimales Website-Erlebnis bitten wir dich einen aktuellen Webbrowser zu nutzen.

Zurück

Fachmedizinische Bereiche

Die Fach- oder Spezialmedizin widmet sich bestimmten Fachrichtungen – im Gegensatz zur Allgemeinmedizin, die eine Rundumabdeckung anbietet. In der Schweiz zählt die Ärztevereinigung FMH heute 46 verschiedene Fachrichtungen – vom Allergologen bis zum Urologen. Mehr zu Themen der Fachmedizin gibt es in unseren Dossiers.  

Dossiers zum Thema Fachmedizin

Experten antworten

Krankheit
Kind im Bett mit Scharlach
Denise F.
Der Sohn einer Kollegin hat Scharlach. Wie ansteckend ist das?
Evelyne Neurauter

Med. Pract. Evelyne Neurauter, Fachärztin für Allg. Innere Medizin

Scharlach ist eine durch Bakterien ausgelöste Infektionskrankheit, die in der Regel im Kindesalter auftritt. Die Erkrankung kann aber auch in allen anderen Altersgruppen auftreten. Die Bakterien aus der Gruppe der Streptokokken (A-Streptokokken) befallen typischerweise die Schleimhäute und werden meist durch Tröpfcheninfektionen (Husten, Niesen) übertragen. Das heisst, dass Kinder sich beim Spielen anstecken können. Die Krankheit wird mit Antibiotika behandelt. Rund 24 Stunden nach Beginn der Antibiotikatherapie ist das Kind nicht mehr ansteckend.

Med. Pract. Evelyne Neurauter ist Fachärztin für allgemeine Innere Medizin, ehem. bei Medbase in Teufen.
Stellen Sie Ihre Frage

Das könnte dich interessieren:

iMpuls Learnings: Finde jetzt deinen persönlichen Online-Kurs

Jetzt lernen