Ohne Javascript werden zahlreiche Funktionen auf Migros-Impuls.ch nicht auswählbar oder falsch dargestellt. Aktivieren Sie Javascript in Ihren Browsereinstellungen, damit Migros-Impuls.ch fehlerfrei angezeigt werden kann.
Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt
Für ein optimales Website-Erlebnis bitten wir Sie einen aktuellen Webbrowser zu nutzen.
Ein feines Curry oder ein orientalischer Linsensalat: Lassen Sie sich von der Küche ferner Länder inspirieren. iMpuls serviert Ihnen die passenden Rezepte und Ideen. Probieren Sie diese aus.
Pia Teichmann, Ernährungsberaterin und Rezeptautorin
iMpuls wagt den Blick über die Landesgrenzen auf die verschiedenen Frühstücksgewohnheiten. Lassen Sie sich inspirieren.
Suppe und Reis statt Brot und Konfitüre: Erfahren Sie mehr über das traditionelle japanische Frühstück.
In China geniesst das Zmorge einen hohen Stellenwert. Ganz wichtig: Warm soll es sein.
Fondue, Lauchwähe, Älplermagronen, Müesli oder Vermicelles: Wie Sie die Klassiker leichter zubereiten.
Ob mit Tofu, Poulet oder Nudeln: Asiatische Suppen schmecken immer. Fünf Rezepte für linienbewusste Geniesser.
Bowls gibt es mittlerweile überall und in immer mehr Varianten. Kreieren Sie Ihre eigene.
Entdecken Sie das Nationalgericht Perus. Der eingelegte Fisch ist das ideale Sommergericht.
Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise und lernen Sie die Küche aus dem Morgenland kennen.
Curry, Koriander oder Ingwer tragen zur Vielfalt der asiatischen Küche bei. Vier Rezept-Ideen.
Edamame sind fein und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Erfahren Sie mehr über die Edamame und kochen Sie mit.
Die Küche Skandinaviens ist gut und gesund. Die Rückbesinnung auf die Wurzeln zahlt sich aus.
In der chinesschen Medizin kann unser Essen den Körper kühlen oder erwärmen. So geht es.
Smorging – was ist das überhaupt? Passt es zu einer kalorienbewussten Ernährung? Und wenn ja: wie? Hier die Antworten.
Bei Algen denken wir als erstes an Sushi. Es geht auch anders. Entdecken Sie unsere Algen-Rezepte.
Kochen Sie überraschende Rezepte mit Papaya. Probieren Sie wie fein die gesunde Frucht schmeckt.
Umweltbedenken trüben das Bild der gesunden Exotenfrucht. Das sind die Alternativen.
Wie funktioniert unser Geschmackssinn? Wie können wir Aromen ideal kombinieren? Erfahren Sie alles dazu im iMpuls-Dossier.
Kräuter geben Gerichten Würze. Einige werden auch als Heilmittel eingesetzt. Ein Überblick.
45 Kilo Zucker essen wir pro Jahr. iMpuls gibt Tricks, Tipps und Rezepte für ein Leben mit weniger oder ganz ohne Zucker.
Gewinnen Sie eine von 15 Geschenkkarten über 150 Franken!