Dr. med. Philipp Keller, Allgemeine Innere Medizin FMH, Sportmedizin SGSM, Medbase Zürich Löwenstrasse
Eine gute und wichtige Frage: Stress gehört sicherlich zu einem möglichen Auslöser von hohem Blutdruck. Hierzu gibt es z.B. auch viele Untersuchungen bei Schichtarbeitern.
Dr. med. Philipp Keller ist Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH, Sportmedizin SGSM, Medbase Zürich LöwenstrassePD Dr. med. Christoph Dehnert, Allg. Innere Medizin und Kardiologie, Medbase Zürich Löwenstrasse und Checkup Center Zürich
Mit einem Medikament kann ich Ihnen leider nicht helfen. Diejenigen, die in Frage kämen, stehen auf der Dopingliste. Die beste Prophylaxe ist und bleibt daher der langsamer Aufstieg und gute Vorakklimatisation. Steigern Sie im Verlauf der Saison die Höhe Ihrer Ziele langsam und gehen Sie regelmässig in die Höhe. So akklimatisieren Sie.
Dr. med. Brigitte Kalbacher, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie FMH, Leiterin des Medbase Gesundheitszentrum St. Gallen am Vadianplatz
Für Teenager sind ölfreie Produkte geeignet, denn fettreichere Cremen führen oft zu vermehrter Akne. Da wir in der Regel mit der tatsächlich aufgetragenen Menge die Empfehlungen der Hersteller nicht erreichen, ist ein möglichst hoher Lichtschutzfaktor sinnvoll. Bei diesen Produkten sind meist sowohl physikalische als auch chemische Filter enthalten, um eben diese Weissverfärbung zu verhindern.
Dr. med. Brigitte Kalbacher ist Fachärztin für Dermatologie und Venerologie FMH. Seit 2008 ist sie Leiterin des Medbase Gesundheitszentrum St. Gallen am Vadianplatz.