Dr. med. Brigitte Kalbacher, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie FMH, Leiterin des Medbase Gesundheitszentrum St. Gallen am Vadianplatz
Eine Apres Lotion dient in der Regel zur Kühlung und zur regenerierenden Pflege nach dem Sonnenaufenthalt. Die Schäden eines Sonnenbrandes vermag sie aber nicht auszugleichen. Das heisst, die Beschwerden werden gelindert, der Schaden bleibt leider.
Dr. med. Brigitte Kalbacher ist Fachärztin für Dermatologie und Venerologie FMH. Seit 2008 ist sie Leiterin des Medbase Gesundheitszentrum St. Gallen am Vadianplatz.PD Dr. med. Christoph Dehnert, Allg. Innere Medizin und Kardiologie, Medbase Zürich Löwenstrasse und Checkup Center Zürich
Die Wirkung von Alkohol und damit auch von Rotwein ist sehr variabel. Kurz nach dem Trinken sinkt der Blutdruck meist etwas. Wer regelmässig trinkt, muss aber damit rechnen, dass auch bei Rotwein der Blutdruck steigt.
PD Dr. med. Christoph Dehnert ist Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie FMH, Sportmedizin DGSP bei Medbase Zürich Löwenstrasse und Checkup Center Zürich.Dr. med. André Dietschi, Leiter Medbase Diepoldsau und Heerbrugg, Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin SGSM
Wer sich bewusst bewegt, erzielt bei Arthroseschmerzen oft die besten Resultate. Der Knorpel erhält seine Nährstoffe nicht über Blutgefässe, sondern über die Lymphflüssigkeit. Abwechselnde Be- und Entlastung erhöht die Zufuhr wichtiger Nährstoffe. Zudem federn kräftige Muskeln Stösse auf die Gelenke ab. Darum lohnt es sich, in seine Muskulatur zu investieren. Am besten eigenen sich dazu Velofahren oder Schwimmen.
Dr. med. André Dietschi ist Leiter Medbase Diepoldsau und Heerbrugg, Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin SGSM und Ultraschall SGUM.