 
			 
	Dr. med. Philipp Keller, Allgemeine Innere Medizin FMH, Sportmedizin SGSM, Medbase Zürich Löwenstrasse: Super und erst mal Gratulation! Sie tun mit der Gewichtsabnahme dem Körper und Ihnen selbst einen grossen Gefallen. Weiter so! Eine weitere Blutdruckkontrolle ist bei erhöhten Werten (Ziel < 130/80 mmHg) unabdingbar und mit dem Hausarzt zu überwachen, da leider auch schlanke Menschen einen erhöhten Blutdruck haben können.
 
	 
	Dr. med. André Dietschi, Leiter Medbase Diepoldsau und Heerbrugg, Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin SGSM
Ja, man kann auch zu viel trinken. Als Faustregel gilt: Pro Tag sollte man 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit trinken. Trinken Sie deutlich mehr, ist das für ihre Gesundheit nicht förderlich. Ein zu hoher Flüssigkeitskonsum macht sich dann mit erhöhter Urinausscheidung bemerkbar. Das wiederum führt zu einem starken Verlust an Mineralien. Diese müssten dann ersetzt werden.
Dr. med. André Dietschi ist Leiter Medbase Diepoldsau und Heerbrugg, Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin SGSM und Ultraschall SGUM. 
	 
	Dr. med. Philipp Keller, Allgemeine Innere Medizin FMH, Sportmedizin SGSM
Genauso wie den ersten Blutdruck: via Sport, gesunde Ernährung, kein Rauchen oder Alkohol... hier spielt indes auch das Alter eine Rolle.
Dr. med. Philipp Keller ist Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH, Sportmedizin SGSM und war bis Anfang 2023 bei der Medbase Zürich Löwenstrasse tätig.