Albert Wettstein, Leiter QMS / Akquisition, Medbase Gruppe
Bei Reisen in südliche Länder ist folgendes zu beachten: cook it, boil it, peel it or leave it (braten, kochen, schälen oder verzichten). Das heisst, man sollte nur gut gekochte Speisen essen, Früchte schälen, nur Wasser aus Flaschen trinken (kontrollieren, ob der Verschluss nicht manipuliert ist) und auf Eiswürfel in Getränken verzichten. Zudem gehört in die Reiseapotheke ein Durchfallmittel und Sie sollten auf jeden Fall Ihren Impfstatus bei einem Reisemediziner oder in einer Apotheke überprüfen lassen.
Eidgenössisch diplomierter Apotheker ETH, Master of Business Administration an der University of Rochester (USA), Leiter QMS / Akquisition, Medbase Gruppe Medbase GruppeDr. med. Philipp Keller, Allgemeine Innere Medizin FMH, Sportmedizin SGSM
Der Puls ist sehr variabel und von vielen Faktoren abhängig. Im Gegensatz zum Blutdruck ist ein hoher Puls aber kein Risiko, solange er nicht durch Herzrhythmusstörungen verursacht ist.
Dr. med. Philipp Keller ist Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH, Sportmedizin SGSM und war bis Anfang 2023 bei der Medbase Zürich Löwenstrasse tätig.Anja Amann, Personal Health Coach & MSc. Sportwissenschaften, Sportlehrerin Sek2
Kopfschmerzen können vielerlei Ursachen haben. Entsprechend ist es sinnvoll, gründlich zu eruieren, welche Faktoren Kopfschmerzen potenziell auslösen können.
Wenn Sie Kopfschmerzen haben, wie stark bewerten Sie diese auf einer Skala von 1 – 10 (1 = keine Kopfschmerzen / 10 = extrem stark)?
Wichtig sind auch immer folgende Fragen: Wie oft haben Sie Kopfschmerzen? Wie lange dauert eine einzelne Kopfschmerz-Episode? Welche Massnahmen haben Sie schon unternommen, um Ihre Schmerzen zu reduzieren?
Anja Amann arbeitet als Personal Health Coach bei der SalutaCoach AG. Fehlt es ihr zu lange an Bewegung, wird sie unzufrieden und müde. Der Sport verhilft ihr deshalb nicht nur zu mehr Energie, sondern auch zu mentaler Ausgeglichenheit und einem allgemeinen Wohlbefinden. Ob in den Laufschuhen, auf dem Velo oder bei Kraftübungen: «Für mich lohnt es sich immer, mich auch nach langen Arbeitstagen zu einer sportlichen Einheit zu überwinden.» Die ausgebildete Sportwissenschaftlerin hat zusätzlich einen pädagogischen Abschluss als Sportlehrerin.