Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Für ein optimales Website-Erlebnis bitten wir dich einen aktuellen Webbrowser zu nutzen.

Rollentausch – gewusst wie!

Beim Inlineskaten werden die einzelnen Rollen unterschiedlich stark abgenutzt. Deshalb ist es wichtig, sie regelmässig untereinander auszutauschen. Das geht ganz einfach.

Ihre Ausfahrten werden mehr und mehr zu einem wackeligen «Eiertanz»? Sie kommen regelmässig von der Spur ab? Dann ist es höchste Zeit für einen Rollentausch. Die Rollen Ihrer Skates sind einem enormen Abrieb ausgesetzt. Bedingt durch das stete Abdrücken von der Unterlage, nutzen sich vor allem die Innenseiten rasch ab.

Ein Inbusschlüssel reicht

In der Regel reicht ein Inbusschlüssel aus, um die einzelnen Rollen von der Führungsschiene zu trennen. Das geht am einfachsten, wenn Sie die Skates zwischen Ihre Beine klemmen. Getauscht werden jeweils die erste Rolle des einen Schuhs mit der dritten Rolle des anderen und die zweite Rolle mit der vierten. Achten Sie darauf, dass die abgefahrene Innenseite beim anderen Schuh nach aussen zu liegen kommt. Schrauben bis zum Anschlag festdrehen. Die Rollen sollten jetzt wieder einen ruhigen, gleichmässigen Freilauf besitzen. Ist dem nicht so, spricht alles für einen Austausch der Kugellager.

von Flavian Cajacob,

veröffentlicht am 09.05.2017, angepasst am 09.07.2019


Das könnte Sie interessieren:

Gesundheits-coaching: Dein gratis Erstgespräch unter 0800 190 190

Anrufen oder Anfragen