Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Für ein optimales Website-Erlebnis bitten wir dich einen aktuellen Webbrowser zu nutzen.

Gratinierter Spaghettikürbis

  • 540
    kcal
  • 37min
  • Vegan
  • Laktosefrei
  • Glutenfrei

Gebackener Kürbis, mit einer Füllung aus Pilzen, Tofu, Kürbis und Tomatensauce im Ofen gratiniert, ist eine bekömmliche, glutenfreie vegane Hauptmahlzeit.

Zutaten für 4 Die Anzahl der Portionen kann nicht weiter verringert bzw. vergrössert werden. Personen

  • 1
    Spaghettikürbis à 600 g
  • Salz
  • ½
    Zwiebel
  • 75 g
    gemischte Pilze
  • 100 g
    geräucherter Tofu
  • ¼ Bund
    gemischte Kräuter
  • 1 EL
    Olivenöl
  • ½ Beutel
    Sugo Pomodoro
  • Pfeffer
  • 25 g
    Vegane Käsealternative
  • 2
    Spaghettikürbis à 600 g
  • Salz
  • 1
    Zwiebel
  • 150 g
    gemischte Pilze
  • 200 g
    geräucherter Tofu
  • ½ Bund
    gemischte Kräuter
  • 2 EL
    Olivenöl
  • 1 Beutel
    Sugo Pomodoro
  • Pfeffer
  • 50 g
    Vegane Käsealternative
  • 4
    Spaghettikürbis à 600 g
  • Salz
  • 2
    Zwiebeln
  • 300 g
    gemischte Pilze
  • 400 g
    geräucherter Tofu
  • 1 Bund
    gemischte Kräuter
  • 4 EL
    Olivenöl
  • 2 Beutel
    Sugo Pomodoro
  • Pfeffer
  • 100 g
    Vegane Käsealternative
  • 6
    Spaghettikürbis à 600 g
  • Salz
  • 3
    Zwiebeln
  • 450 g
    gemischte Pilze
  • 600 g
    geräucherter Tofu
  • 1½ Bund
    gemischte Kräuter
  • 6 EL
    Olivenöl
  • 3 Beutel
    Sugo Pomodoro
  • Pfeffer
  • 150 g
    Vegane Käsealternative
  • 8
    Spaghettikürbis à 600 g
  • Salz
  • 4
    Zwiebeln
  • 600 g
    gemischte Pilze
  • 800 g
    geräucherter Tofu
  • 2 Bund
    gemischte Kräuter
  • 8 EL
    Olivenöl
  • 4 Beutel
    Sugo Pomodoro
  • Pfeffer
  • 200 g
    Vegane Käsealternative
  • 10
    Spaghettikürbis à 600 g
  • Salz
  • 5
    Zwiebeln
  • 750 g
    gemischte Pilze
  • 1 kg
    geräucherter Tofu
  • 2½ Bund
    gemischte Kräuter
  • 1 dl
    Olivenöl
  • 5 Beutel
    Sugo Pomodoro
  • Pfeffer
  • 250 g
    Vegane Käsealternative
  • 12
    Spaghettikürbis à 600 g
  • Salz
  • 6
    Zwiebeln
  • 900 g
    gemischte Pilze
  • 1,2 kg
    geräucherter Tofu
  • 3 Bund
    gemischte Kräuter
  • 1,2 dl
    Olivenöl
  • 6 Beutel
    Sugo Pomodoro
  • Pfeffer
  • 300 g
    Vegane Käsealternative

So geht's:

So viel Zeit muss sein:

ca. 25.0 Minuten Zubereitung
+ ca. 12.0 Minuten backen

Schritt für Schritt:

  1. Backofen auf 250 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Kürbisse längs halbieren, Kerne entfernen. Fruchtfleisch mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Salz würzen und mit etwas Wasser beträufeln. Kürbishälften mit der Schnittseite nach oben auf ein Backblech legen und in der Ofenmitte 20 Minuten backen. Inzwischen Zwiebeln hacken, Pilze rüsten, je nach Grösse halbieren oder vierteln. Tofu grob hacken. Kräuter hacken.
  2. Kürbis herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Tofu im Öl erhitzen. Zwiebel und Pilze dazugeben, mit Salz würzen und alles rundum anbraten. Mit Sugo ablöschen und 2 Minuten köcheln lassen, bei Bedarf etwas Wasser zufügen.
  3. Kürbisfleischfasern («Spaghetti») mit einer Gabel lockern und aus der Schale kratzen. Kürbis-Spaghetti mit der Pilz-Tofu-Sauce mischen, einen Teil der Kräuter unterheben. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. In die Kürbishälften verteilen, mit veganer Käsealternative bestreuen. Kürbisse in der oberen Ofenhälfte ganz kurz überbacken. Mit frischen Kräutern bestreuen.
  • Gut zu wissen

    Anstelle von Spaghettikürbis andere Sorte, z. B. Butternuss verwenden. Kürbishälften so lange backen, bis das Kürbisfleisch weich ist. Das Fruchtfleisch mit einem Löffel auslösen. Gericht wie im Rezept beschrieben fertigstellen.

Zutaten in deiner Migros

Mögliche Unverträglichkeiten Group 5Created with Sketch.

  • Gemüse
  • Zwiebel
  • Pilze
  • Früchte
  • Nüsse und Kerne

Nährwerte pro Person

  • 22g
    Eiweiss
  • 25g
    Fett
  • 46g
    Kohlenhydrate
  • 540
    kcal

Bewerten Sie dieses Rezept

Weitere Rezepte: Migusto

Wir bieten dir gesunde Rezepte für jeden Ernährungstyp

Beweg dein Leben mit den Gesundheitstipps der Migros

Jetzt aktiv werden