Pia Teichmann, Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.)
Direkt nach dem Essen auf die Toilette zu müssen kann viele Ursachen haben. Oft ist es aber nichts ungewöhnliches. Die Darmbewegung kann durch das Essen angeregt werden. Viele müssen auch nach dem Kaffeetrinken oft auf die Toilette. Das hängt damit zusammen, dass das Koffein die Darmtätigkeit anregt.
Essen Sie auch langsam und kauen Sie gut? Haben Sie Unverträglichkeiten?
Eine Veränderung in der Darmbewegung (Motilität) kann aber auch andere Ursachen haben und zum Beispiel im Rahmen eines Reizdarmsyndroms auftreten. Falls Sie weitere Verdauungsbeschwerden haben oder stark an dem sofortigem Toilettengang leiden, so können Sie einen Ernährungsberater oder einen Arzt aufsuchen. Vielleicht kann er Ihnen weiterhelfen.
Goran Petrovic, Personal Trainer
Das kommt sicher auf die Stärke des Muskelkaters an und was Sie trainieren wollen. Die schmerzende Muskulatur zu trainieren macht sicher nicht Sinn, Sie könnten aber den Fokus auf andere (nicht schmerzende) Muskelgruppen legen. Bei starken Schmerzen legen Sie den Fokus auf die Regeneration. Ausdauertraining auf dem Velo, Schwimmen, Massagen, Sauna, Faszienrollentraining und eine eiweissreiche Ernährung bringen Sie schnell wieder in Form.
Goran Petrovic ist Personal Trainer im Migros Fitnesspark Puls5Claudia Vogt, Ernährungsberaterin
Liebe Manuela, es kann als Startschuss für eine sehr begrenzte Zeit hilfreich sein. So kannst du abnehmen und du wirst motiviert. Nichtsdestotrotz musst du dich mit deinem Essverhalten auseinandersetzen und langfristig eine ausgewogene Ernährung anstreben. Du musst dir über deine Essgründe bewusst werden und diese versuchen, anders zu befriedigen.
Claudia Vogt ist Ernährungsberaterin Bsc, Schweizerischer Verband der Ernährungsberater/innen. Sie verfügt über mehrjährige Berufserfahrung. Zur Zeit arbeitet sie als Ernährungsberaterin beim Universitätsspital Zürich.