Die meiste Zeit passiert Atmen automatisch. Probieren Sie doch mal, sich darauf zu konzentrieren – das hat einen entspannenden Effekt.
Bei einer körperlichen Belastung kommen wir «ins Schnaufen». Wenn wir uns erschrecken, dann «stockt der Atem». Die meiste Zeit aber passiert Atmung einfach.
Im Alltag atmen wir sehr oft oberflächlich und verkrampft. So werden die Zellen mit weniger Sauerstoff versorgt. Zur Entspannung und um Druck abzulassen hilft es bereits, sich dessen bewusst zu werden und den Atem zu beobachten, damit er sich verändert. Wie atmen Sie jetzt, in diesem Moment?
Machen Sie doch eine kleine Atemübung – das geht auch im Büro oder im Zug: Legen Sie Ihre Hände auf den Bauch und spüren Sie, wie sich dieser beim Einatmen hebt. Und wie beim Ausatmen die Bauchdecke zurücksinkt. Das ist die tiefe natürliche Bauchatmung.