Der leicht süssliche Geschmack der Sushi-Alge Nori würzt den Salat aus Spinat, Edamame, Kaki und Birne. Im Sommer kann als Frucht Pfirsich verwendet werden.
Zutaten fürDie Anzahl der Portionen kann nicht weiter verringert bzw. vergrössert werden.Personen
125 g
tiefgekühlte, geschälte Edamame
1
festfleischige Kaki, z. B. Persimon
1
festfleischige Birne
20 g
Cashewkerne
70 g
Spinatsalat
frisch gemahlener roter Pfeffer
4 Scheiben
Knäckebrot
Nori-Dressing
¼
Nori-Algenblatt
2 EL
Rapsöl
1½ EL
Apfelessig
Salz
250 g
tiefgekühlte, geschälte Edamame
2
Persimon-Kakis
2
festfleischige Birnen
40 g
Cashewkerne
125 g
Spinatsalat
frisch gemahlener roter Pfeffer
8 Scheiben
Knäckebrot
Nori-Dressing
½
Nori-Algenblatt
4 EL
Rapsöl
3 EL
Apfelessig
Salz
500 g
tiefgekühlte, geschälte Edamame
4
festfleischige Kakis, z. B. Persimon
4
festfleischige Birnen
80 g
Cashewkerne
250 g
Spinatsalat
frisch gemahlener roter Pfeffer
16 Scheiben
Knäckebrot
Nori-Dressing
1
Nori-Algenblatt
8 EL
Rapsöl
6 EL
Apfelessig
Salz
750 g
tiefgekühlte, geschälte Edamame
6
festfleischige Kakis, z. B. Persimon
6
festfleischige Birnen
120 g
Cashewkerne
375 g
Spinatsalat
frisch gemahlener roter Pfeffer
24 Scheiben
Knäckebrot
Nori-Dressing
1½
Nori-Algenblätter
12 EL
Rapsöl
9 EL
Apfelessig
Salz
So geht's:
So viel Zeit muss sein:
ca. 20 Minuten Zubereitung
Schritt für Schritt:
Für das Dressing Nori-Blatt kurz in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett rösten. Auskühlen lassen und in kleinere Stücke reissen. Mit Öl und Apfelessig mischen und mit einem Stabmixer pürieren. Mit Salz abschmecken.
Edamame in kochendem Wasser ca. 2 Minuten blanchieren. Herausheben und mit kaltem Wasser abschrecken. Gut abtropfen lassen. Kakis zuerst in Scheiben, dann in Streifen schneiden. Birnen vierteln, entkernen und ebenfalls in Streifen schneiden. Cashewkerne grob hacken und in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett rösten.
Spinatsalat, Kaki, Birne und Edamame auf Tellern anrichten. Mit Cashewkernen und Pfeffer bestreuen. Mit Nori-Dressing beträufeln und mit Knäckebrot servieren.