Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Für ein optimales Website-Erlebnis bitten wir Sie einen aktuellen Webbrowser zu nutzen.

Georg Hasselmann

Georg Hasselmann
Leiter Leistungsdiagnostik Medbase, Abtwil SG

Georg Hasselmann

Georg Hasselmann ist Sport- und Bewegungswissenschaftler (M.Sc.) und verfügt über mehrjährige Erfahrung im Bereich Leistungsdiagnostik, Trainingsberatung und Bewegungsanalyse. Er ist Leiter der Leistungsdiagnostik bei Medbase, Zentrum für Medizin und Sport, in Abtwil SG.

Alle Antworten von Georg Hasselmann

Georg Hasselmann
Georg Hasselmann

Leiter Leistungsdiagnostik Medbase, Abtwil SG

Nach zwei Operationen gibt es sicher schonendere Sportarten, um seine Ausdauer zu verbessern, z.B. Velofahren. Grundsätzlich würde ich das mit Ihrem Arzt und dem Physiotherapeuten besprechen. Die kennen Ihre Situation am Besten und können die Stabilität Ihrer Gelenke besser beurteilen. Ausgeschlossen, wieder zu joggen, ist es sicher nicht.
 

Georg Hasselmann
Georg Hasselmann

Leiter Leistungsdiagnostik Medbase, Abtwil SG

Mit dem Problem sind Sie sicher nicht alleine. Viele berufstätige Läufer haben Schwierigkeiten, die Ernährung zu timen. Tipp 1: Essen Sie am Nachmittag noch etwas Kleines, damit Sie nicht völlig «leer» nach Hause kommen. Tipp 2: Trinken Sie einen Shake oder Schokomilch nach dem Lauf. Dann haben Sie wieder etwas mehr Energie und Zeit, sich etwas Anständiges zuzubereiten. Tipp 3: Bereiten Sie die Mahlzeit vorher vor. Trotzdem: Vor dem Essen erst etwas trinken, um den Heisshunger zu stoppen.

Georg Hasselmann
Georg Hasselmann

Leiter Leistungsdiagnostik Medbase, Abtwil SG

Das klingt nach einem Patellaspitzensyndrom. Ich würde Ihnen empfehlen, dass Sie einen Arzt aufsuchen. Zusammen mit ihm können Sie dann die richtigen Folgemassnahmen wie Physiotherapie oder eine Laufanalyse getroffen werden. Vielleicht haben Sie auch nicht den idealen Laufschuh.

Georg Hasselmann
Georg Hasselmann

Leiter Leistungsdiagnostik Medbase, Abtwil SG

Nach dem Training sollten Sie Ihre Speicher wieder füllen. Dass Sie nüchtern starten, kann eine Möglichkeit sein, den Fettstoffwechsel zu verbessern, aber nach dem Training müssen Sie regenerieren, also auch essen.

Georg Hasselmann
Georg Hasselmann

Leiter Leistungsdiagnostik Medbase, Abtwil SG

Grundsätzlich fällt es den meisten nicht so leicht, mit vollem Magen zu joggen. Ich würde mindestens 2 Std. Abstand zur letzten grösseren Mahlzeit lassen. Wenn Sie etwas Intensiveres im Training vorhaben, dann ist ein kleiner Snack vorher (ca 30min ) sicher nicht schlecht. Die meisten vertragen Weissbrot oder Bananen ganz gut. Eher keine Milch oder Salat. Das müssten Sie aber selbst herausfinden.

Beiträge von Georg Hasselmann

Lernen Sie unsere Experten kennen


Das könnte Sie interessieren:

Sie fragen, die Gesundheitscoach antworten!

Mehr erfahren
Team SalutaCoach