Los geht’s! Wir haben einige Fragen an Sie, welche uns helfen werden, eine Beurteilung für Ihren Lebensstil und Ihr Wohlbefinden zu erhalten.
Sie möchten ein besseres Gefühl für Ihren aktuellen Lebensstil und Ihre Gesundheit erhalten? Beantworten Sie die Fragen, um Ihr Wohlbefinden besser einzuschätzen und Ihren iMpuls Health Score zu berechnen. Dies dauert weniger als 5 Minuten. Ihr Ergebnis hilft Ihnen, persönliche Gesundheitsziele festzulegen.
Los geht’s! Wir haben einige Fragen an Sie, welche uns helfen werden, eine Beurteilung für Ihren Lebensstil und Ihr Wohlbefinden zu erhalten.
Wie viele Stunden Sport treiben Sie pro Woche? Zählen Sie jedes Mal, wenn Sie sich so weit bewegen, dass Ihre Herzfrequenz ansteigt und Sie anfangen, sich atemlos zu fühlen.
Wie oft essen Sie 2 Portionen Früchte pro Tag? Fruchtsäfte zählen nicht.
Immer
Oft
Manchmal
Selten
Nie
Wie oft essen Sie 1 Portion ungesalzene Nüsse oder Samen pro Tag?
Immer
Oft
Manchmal
Selten
Nie
Wie oft essen Sie 2 Portionen Gemüse pro Tag wie Brokkoli, Gurken oder andere Gemüsesorten? Kartoffeln, Mais und Saft zählen nicht.
Immer
Oft
Manchmal
Selten
Nie
Wie oft essen Sie Vollkornprodukte anstelle von raffinierten Produkten wie hellem Brot, Nudeln, Getreide?
Immer
Oft
Manchmal
Selten
Nie
Wie oft pro Tag trinken Sie Süssgetränke? Das sind Limonaden, Sportgetränke, Energydrinks, aromatisiertes Wasser und mit Zucker gesüsste Frucht- und Gemüsesäfte.
Immer
Oft
Manchmal
Selten
Nie
Wie oft essen Sie mindestens 2 Hauptmahlzeiten am Tag?
Immer
Oft
Manchmal
Selten
Nie
Wie oft essen Sie Snacks – auch ohne sich dessen bewusst zu sein?
Immer
Oft
Manchmal
Selten
Nie
Wie häufig fühlen Sie sich traurig oder deprimiert?
Wie häufig fühlen Sie sich besorgt oder unter Stress?
Freuen Sie sich auf die Zukunft?
Sind Sie insgesamt zufrieden mit Ihrem Leben?
Beeinträchtigt Ihre emotionale Gesundheit Ihre täglichen Aktivitäten?
Sind Sie mit sich selbst zufrieden?
Wie häufig fühlen Sie sich ruhig und entspannt?
Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Bemühungen geschätzt werden?
Fühlen Sie sich wohl, was Ihre sozialen Kontakte angeht?
Wie gesund fühlen Sie sich?
Wie viele Stunden schlafen Sie im Durchschnitt pro Nacht?
Rauchen Sie aktuell?
Nein
Ja
Vorletzte Frage: Wie viele Tassen koffeinhaltigen Kaffee trinken Sie durchschnittlich pro Tag?
Letzte Frage: Wie viele alkoholische Getränke nehmen Sie durchschnittlich pro Tag zu sich? Ein Getränk entspricht ungefähr 330 ml Bier, 150 ml Wein oder 30 ml Spirituosen.
Wenn die Gesundheit nicht greifbar ist, ist es schwer, sie zu verstehen. Wenn Sie Ihre Gesundheit jedoch messen können, dann können Sie damit auch arbeiten. Durch die explosionsartige Zunahme von Gesundheits- und Fitnessgeräten sowie Apps auf dem Markt war es für die Menschen noch nie so einfach, Zugang zu einer Vielzahl von Gesundheits- und Fitnessdaten zu erhalten. Dies birgt jedoch auch Probleme. Denn niemand kann ohne Unterstützung mit dieser grossen Anzahl von Daten umgehen und sie sinnvoll nutzen.
Eine grosse Anzahl von Daten sinnvoll zu nutzen, ist genau das, was der iMpuls Health Score von dacadoo macht. Der Health Score fasst den Gesundheitsstatus einer Person in einer Zahl zusammen, damit er leicht verstanden werden kann. Sehr vereinfacht basiert der Gesundheitsindex auf den folgenden drei Säulen: Körper (wer Sie sind), Befinden (wie Sie sich fühlen) und Lebensstil (wie Sie leben).
Wir bewerten Ihren aktuellen Gesundheitszustand und Ihr Wohlbefinden mithilfe des persönlichen Health Scores. Dies ist ein auf wissenschaftlicher Grundlage berechneter Wert, der zwischen 0 (niedrig) und 1’000 (hoch) liegt. Der Wert ändert sich in Echtzeit in Abhängigkeit von Ihren Körperwerten, Ihrem emotionalen Wohlbefinden und Ihrem Lebensstil (Bewegung, Ernährung, Stress und Schlaf).
Der iMpuls Health Score von dacadoo basiert auf weit über 300 Millionen Menschenjahren an klinischen Daten und wurde von dacadoo in Zusammenarbeit mit einem Professor und ehemaligem langjährigem Wissenschaftler am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston, USA, entwickelt.
Der iMpuls Health Score von dacadoo fasst den Gesundheitsstatus einer Person in einer Zahl zusammen, damit er leicht verständlich ist. Sehr vereinfacht basiert der Health Score auf den folgenden drei Säulen: Körper (wer Sie sind), Befinden (wie Sie sich fühlen) und Lebensstil (wie Sie leben). Der berechnete Wert liegt zwischen 0 und 1’000 und ändert sich in Echtzeit in Abhängigkeit von Ihren Körperwerten, Ihrem emotionalen Wohlbefinden und Ihrem Lebensstil.
Fünfer-Kategorie:
Beim Ausfüllen des Fragebogens müssen Sie persönliche Daten angeben (Alter, Geschlecht, Grösse und Gewicht) und weitere Angaben zu Ihrem Gesundheitszustand machen. Damit erhalten Sie bereits Ihren ersten persönlichen Health Score. Ihre Daten werden nicht gespeichert. Der Gesamtscore wird aufgrund von allen Angaben, die der Nutzer eingibt, berechnet.
Ein gesunder Lebensstil kann bekanntlich das Risiko für spätere Krankheiten senken. Wohlbefinden ist ein komplexes Konzept, das jedoch vereinfacht wie folgt unterteilt werden kann: Bewegung, Ernährung, emotionales Wohlbefinden, Lebensstil, Stress und Schlafmuster. Die Anpassung eines dieser Faktoren wirkt sich auch auf die anderen Faktoren aus und damit wiederum auf das Wohlbefinden. Positive Veränderungen Ihres Lebensstils können weitreichende Vorteile für die Gesundheit haben, aber diese Veränderungen können letztlich nur Sie selbst vornehmen.
Es liegt auf der Hand, dass es Vorteile bringt, wenn Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden selbst steuern können.
In den letzten Jahren war eine «Konsumerisierung» von medizinischen Geräten sowie eine explosionsartige Zunahme von Wearables und Gesundheits-Apps auf dem Markt zu beobachten. Viele der grossen Konsumelektronikhersteller haben Schrittzähler, digitale Gewichtswaagen, Blutdruckgeräte, Fitnessarmbänder und kürzlich auch Smart Watches lanciert. Noch nie war es für Konsumentinnen und Konsumenten so einfach, Zugang zu einer grossen Anzahl von Gesundheits- und Fitnessdaten zu erhalten. Aber genau darin liegt auch das Problem. Die wenigsten können die Zahlen richtig interpretieren oder die Vielzahl an Informationen in den richtigen Kontext bringen.
Wenn Gesundheit und Wohlbefinden nicht greifbar und verständlich sind, ist es schwierig, damit zu arbeiten. Was man aber messen kann, das kann man steuern. Daher wird ein Instrument benötigt, das alle Daten verständlich macht und den individuellen Gesundheitsstatus anzeigt.
Genau das kann der iMpuls Health Score von dacadoo. Er fasst den Gesundheitsstatus einer Person in einer Zahl zusammen, damit er leicht verständlich ist. Er misst die Gesundheit und das Wohlbefinden einer Person basierend auf den Körperwerten, dem emotionalen Wohlbefinden und dem Lebensstil (Bewegung, Ernährung, Stress und Schlaf). Wenn er über einen gewissen Zeitraum verfolgt wird, ist er ein guter Indikator für die Entwicklung der Gesundheit und des Wohlbefindens.
Dacadoo hat sich aus zwei wichtigen Gründen für einen Score (Index) und nicht für eine altersbedingte Masseinheit (wie z. B. «Real Age», biologisches Alter etc.) entschieden. Man wollte einen Indikator anbieten, mit dem sich ältere Menschen mit jüngeren vergleichen können. Zudem sollten Frauen die Möglichkeit haben, sich mit Männern zu vergleichen und umgekehrt. Um dies zu erreichen, hat man Alter und Geschlecht mithilfe eines mathematischen Verfahrens eingerechnet. Daher kann der Health Score jetzt als universelles Mass des Gesundheitsstatus verwendet werden.
Der iMpuls Health Score von dacadoo ist eine Richtzahl für die Bewertung des Gesundheitsstatus einer Person. Sehr vereinfacht basiert der Gesundheitsindex auf den folgenden drei Säulen: Körper (wer Sie sind), Befinden (wie Sie sich fühlen) und Lebensstil (wie Sie leben). Die Berechnung des Health Scores ermöglicht eine schnelle und einfache erste Einschätzung, stellt aber weder eine Diagnose dar noch ersetzt sie den Besuch bei einem Arzt.