Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Für ein optimales Website-Erlebnis bitten wir dich einen aktuellen Webbrowser zu nutzen.

Schliessen

Gesünder leben?

Gesünder leben?

Zurück
Dossier

Wechseljahre: Wenn die Hormone verrückt spielen

Am Ende der fruchtbaren Lebensphase kommt es bei Frauen zu einer hormonellen Umstellung – den sogenannten Wechseljahre. Sie werden auch Klimakterium genannt. Dieser Begriff stammt aus dem Griechischen. Klimaktér bedeutet so viel wie «Sprosse einer Leiter». Häufig wird auch der Begriff Menopause als Synonym verwendet, obwohl dies aus medizinischer Sicht jedoch nicht korrekt ist. Die Menopause bezeichnet lediglich die letzte Monatsblutung einer Frau.

Wann genau die Wechseljahre beginnen und enden ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Sie können wenige Monate dauern und keine Beschwerden verursachen oder sich über mehrere Jahre hinziehen und währenddessen die Lebensqualität beeinträchtigen.

Die typischen Wechseljahresbeschwerden

Die Wechseljahre werden in vier Phasen unterteilt: die Prämenopause, die Perimenopause, die Menopause und die Postmenopause. In dieser Zeit kommt es zu hormonellen Schwankungen. Das vorübergehende Ungleichgewicht von Testosteron, Östrogen und Progesteron kann dann Beschwerden wie Schlafstörungen, Hitzewallungen, Zwischenblutungen, Gewichtszunahme und Depressionen auslösen.

Wenn die Wechseljahre die Psyche belasten

Sowohl körperlich als auch emotional sind die Wechseljahre eine intensive Zeit. Neben den bereits erwähnten körperlichen Begleiterscheinungen können sie auch das psychische Wohlbefinden beeinträchtigen. Manche Frauen brauchen länger, um sich an die neue Lebensphase zu gewöhnen, und haben vielleicht Schwierigkeit, mit dem veränderten Selbstbild zurechtzukommen.  Die Folgen: Unruhe, Erschöpfung, depressive Verstimmung. Gelingt es jedoch, diese neue Phase im Leben als Chance zu begreifen, kann sie durchaus auch zu positiven Entwicklungen und persönlichem Wachstum führen.

Weitere Themen zur Frauengesundheit


Das könnte dich interessieren:

Palpa-Duschbürste: Dein täglicher Begleiter zur Vorsorge von Brustkrebs

Jetzt entdecken
Palpa_Mayo2023 14