Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Für ein optimales Website-Erlebnis bitten wir dich einen aktuellen Webbrowser zu nutzen.

Schliessen

Gesünder leben?

Gesünder leben?

Zurück
Dossier

Die Menstruation: Fakten und Wissenswertes

Rund 40 Jahre – so lange begleitet die Menstruation eine Frau im Durchschnitt. Täglich menstruieren rund 300 Millionen Mädchen und Frauen weltweit. Diese beeindruckenden Zahlen verdeutlichen, warum das Thema zunehmend Beachtung verdient und es an der Zeit ist, das Stigma des «Ekelthemas» zu überwinden.

Wenn die Menstruation Schmerzen bereitet

Bauchschmerzen und Krämpfe im Unterleib: Für viele Frauen gehören diese Beschwerden einmal pro Monat einfach dazu. Bis zu welchem Grad sind sie noch normal und ab wann können sie zum Beispiel auf Endometriose hindeuten?

Was hat es mit PMS auf sich?

Als ob die Schmerzen während der Menstruation nicht schon genug wären: Auch in der zweiten Zyklushälfte werden Frauen oft von lästigen Begleiterscheinungen geplagt. Das prämenstruelle Syndrom – auch bekannt als PMS – kann rund 150 verschiedene Symptome auslösen.

Wie der Zyklus den weiblichen Alltag beeinflusst

Die Frage «Hast du deine Tage?» ist oft mit negativen Assoziationen verbunden. Wenn Frauen als weniger leistungsfähig oder emotionaler wahrgenommen werden, wird dies häufig auf ihren Zyklus zurückgeführt. Während es durchaus zutrifft, dass der Zyklus den Alltag beeinflussen kann, ist es wichtig, die einzelnen Phasen genauer zu verstehen, um ein umfassenderes Bild und damit auch ein besseres Verständnis zu erhalten.

Weitere Themen zur Frauengesundheit


Das könnte dich interessieren:

Palpa-Duschbürste: Dein täglicher Begleiter zur Vorsorge von Brustkrebs

Jetzt entdecken
Palpa_Mayo2023 14