Familie, Job, Hobby und Freunde: Heute muss alles unter einen Hut gebracht werden. Klar, dass es auch mit dem Essen schnell gehen muss. Erfahren Sie hier, warum achtsames Essen wichtig ist und wie Sie Achtsamkeit anhand eines Apfels üben können.
Achtsam essen gelingt, wenn wir die Lebensmittel wertschätzen. Langsames Essen, kleine Portionen auf dem Teller, kleine Bissen und gutes Kauen verstärken dieses Bewusstsein. Zudem sollten alle Sinne beim Essen mit einbezogen werden.
Der Mensch besitzt fünf klassische Sinne: Sehen, Fühlen, Riechen, Schmecken und Hören. Sehr oft benutzen wir diese aber zu wenig oder nicht bewusst. Mit der folgenden Achtsamkeitsübung können Sie das bewusste Essen wieder trainieren. Setzen Sie sich dazu an einen ruhigen Ort und konzentrieren Sie sich nur auf die Übung. Schalten Sie ihr Handy auf stumm und den Fernseher aus. Lassen Sie sich Zeit und geniessen Sie. Ganz im Hier und Jetzt.
Schauen Sie sich den Apfel ganz genau an. Welche Form hat er? Welche Farbe? Grün, Rot oder beides? Glänzt er oder ist die Schale matt? Hat er kleine Stellen oder ist er makellos gewachsen? Betrachten Sie den Stiel und den Blütenrest unter dem Apfel. Drehen Sie ihn hin und her. Läuft Ihnen beim Anschauen das Wasser im Munde zusammen?
Wie fühlt sich der Apfel an? Gerne können Sie hierfür Ihre Augen schliessen. Fühlen Sie die Form und Beschaffenheit. Ist die Schale glatt oder rau? Fühlen Sie das Gewicht des Apfels. Können Sie ihn mit der ganzen Hand umfassen?
(Fortsetzung weiter unten…)
Gerne können Sie die Augen geschlossen lassen. Riechen Sie an dem Apfel. Was kann Ihre Nase wahrnehmen? Riechen Sie schon etwas, obwohl der Apfel noch nicht angebissen ist? Riecht er fruchtig? Welche Bilder und Emotionen steigen auf?
Beissen Sie nun in den Apfel hinein. Wie fühlt er sich im Mund an? Kauen Sie langsam und oft. Wie ist seine Konsistenz? Ist er knackig und das Fruchtfleisch saftig? Was schmecken Sie? Schmeckt er süss oder sauer? Welche Geschmacksnuancen können Sie noch wahrnehmen? Wie fühlt er sich beim Herunterschlucken an? Bis wohin können Sie den Bissen spüren? Sie können jetzt auch nochmal an dem Apfel riechen. Wie riecht er, wenn er bereits angebissen ist? Intensiver, fruchtiger?
Konzentrieren Sie sich weiter nur auf sich und den Apfel. Kosten Sie nochmal. Knackt es beim Reinbeissen? Wie hört es sich an, wenn Sie kauen?
Tipp: Schneiden Sie den Apfel auch mal quer auf und schauen Sie das sternförmige Kerngehäuse an. Betrachtungen aus einem anderen Blickwinkel können ebenfalls inspirierend sein.