Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Für ein optimales Website-Erlebnis bitten wir Sie einen aktuellen Webbrowser zu nutzen.

Zurück

Gesund und sicher reisen

Welche Medikamente gehören in die Reiseapotheke? Gibt es Bergkrankheiten? Was hilft gegen Reiseübelkeit? Unsere Experten haben Ihre Fragen zum Thema «Gesund und sicher reisen» im Live-Chat beantwortet. Lesen Sie die interessantesten Fragen und Antworten noch einmal nach.

 

 

Die Antworten auf Ihren Fragen aus dem Chat

Unsere Experten

Dr. med. Martin D. Denz ist Mediziner und besitzt einen Executive Master der EPFL Lausanne. Seit 2017 ist er Leitender Arzt Telemedizin/Enhanced Medicine sowie Projekt Manager Tele- und Online-Services bei der Medbase Gruppe in Winterthur. 

Albert Wettstein ist Eidgenössisch Diplomierter Apotheker ETH und hat einen Master of Business Administration an der University of Rochester (USA) absolviert. Seit 2016 ist er als Leiter der Unternehmensentwicklung bei der Topwell-Apotheken AG in Winterthur tätig. 
 

 

 

Chat startet am Chat geöffnet bis Chat vom

{date} {time} Uhr

Status Status Status

Geöffnet für Fragen Noch {count} Minuten geöffnet Geschlossen

Moderator

20.06.2019 14:00:18

Herzlichen Willkommen bei heutigen Live-Chat zum Thema «Sicher und gesund reisen». Unsere beiden Experten Dr. med. Martin D. Denz und Albert Wettstein sind bereit und beantworten bis 15 Uhr eure Fragen.

Sabrina

20.06.2019 14:01:55

Ich fliege bald in die Dominikanische Republik. Worauf sollte ich beim Essen achten?

Albert Wettstein

Albert Wettstein

Hoi Sabrina Bei Reisen in südliche Länder ist folgendes zu beachten: cook it, boil it, peel it or leave it (braten, kochen, schälen oder verzichten). Das heisst, man sollte nur gut gekochte Speisen essen, Früchte schälen, nur Wasser aus Flaschen trinken (kontrollieren, ob der Verschluss nicht manipuliert ist) und auf Eiswürfel in Getränke verzichten. Zudem gehört in die Reiseapotheke ein Durchfallmittel und auf jeden Fall Ihren Impfstatus bei einem Reisemediziner oder in einer Apotheke überprüfen lassen.

Simona

20.06.2019 14:06:01

Ich habe bald eine 12 stündige Flugreise nach Kalifornien vor mir. Haben Sie mir Tipps, wie ich im Flugzeug schlafen kann?

Martin D. Denz

Martin D. Denz

Hoi Simona. Am besten Du buchst eine Sitzreihe mit genügend Abstand und wenig Nachbarn, so dass Du Dich auf den Sitzen oder am Boden davor hinlegen kannst. Verwenden Sie Augenklappen um nicht vom Licht gestört zu werden. Es zieht meistens wegen der Lüftung, wickle Dich gut in die vorhandene Decke ein. ...und zieh die Schuhe aus :-)

Anna

20.06.2019 14:09:49

Wir fliegen im Sommer nach Ägypten mit der Familie (Kinder 5 und 7). Gibt es etwas, was ich unbedingt an Medikamenten in der Reiseapotheke dabeihaben muss?

Albert Wettstein

Albert Wettstein

Hoi Anna. Es kommt auf dein Reiseziel und deine Reiseart drauf an. Am besten du gehst in eine Apotheke mit deiner Reiseapotheke und lässt dich beraten. Alle Medikamente, die regelmässig oder im Notfall benötigt werden, gehören in ausreichender Menge in die Reiseapotheke. In Ägypten ist häufig die Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene bescheiden, so dass grosse Vorsicht geboten ist - Durchfallmittel und Elektrolytmittel gerade für die Kinder mitnehmen.

Anita

20.06.2019 14:12:55

Wir gehen mit zwei Kindern auf eine Kreuzfahrt im Mittelmeer. Müssen wir spezielle Medikamente mitnehmen?

Albert Wettstein

Albert Wettstein

Hoi Anita. Es kommt auf das Alter der Kinder drauf an. Am besten du gehst in eine Apotheke mit deiner Reiseapotheke und lässt dich beraten. Alle Medikamente, die ihr bisher in der Schweiz verwendet, gehören in ausreichender Menge in die Reiseapotheke. Je nach Grösse des Kreuzfahrtschiffs ist ein Mittel gegen Übelkeit notwendig.

Reto

20.06.2019 14:16:57

Ich habe mich vor 5 Jahren gegen Gelbfieber impfen lassen. Nun gehe ich im Herbst nach Brasilien. Muss ich meine Gelbfieberimpfung wiederholen oder ist diese immer noch wirksam?

Martin D. Denz

Martin D. Denz

Sali Reto. Neuerdings braucht es nur noch eine Impfung, sie hält mindestens 10 Jahre lang, vermutlich lebenslang an. Nimm unbedingt Deinen Internationalen (gelben) Impfausweis mit!

nico

20.06.2019 14:21:20

ab welchem alter sollte man ein kleinkind frühstens mit auf flugreisen nehmen?

Martin D. Denz

Martin D. Denz

Hoi Nico. Gesunde, am Termin geborene Säuglinge können bereits nach einer Woche eine Flugreise antreten. An Bord gibt es einige Besonderheiten zu berücksichtigen wie trockene Luft (deshalb viel trinken!) und Druckschwankungen, die zu Ohrenschmerzen führen. Dagegen hilft Saugen und Säugen, Kauen, notfalls abschwellende Nasentropfen.

Moderator

20.06.2019 14:23:47

Welche Impfungen Ihr vor den Ferien haben solltet: Hier erfährt Ihr es https://www.migros-impuls.ch/de/medizin/gesundheitspraevention/reisemedizin/welche-impfung-vor-den-ferien

Florian Gut

20.06.2019 14:24:14

Liebe iMpuls-Experten, mir wird bei kurvenreichen Autofahren schnell übel. Was kann ich dagegen machen, ich würde gerne mit dem Camper nach Norwegen?

Albert Wettstein

Albert Wettstein

Hoi Florian. Lass dich in der Apotheke deines Vertrauens beraten, denn es kommt auf dein Gesundheitszustand und auf die bisherigen eingenommenen Medikamente an. Die Apotheke kann dir dann ein Medikament empfehlen - es gibt Kaugummis, Tabletten und Kapseln.

Sandy

20.06.2019 14:31:04

Ich fahre im Winter mit meiner Familie (+ 1 Kind, 1 Jahr alt) für einen Monat nach Thailand. Was muss ich beachten?

Martin D. Denz

Martin D. Denz

Hoi Sandy. Macht 2-4 Wochen vor der Abreise einen Impfcheck, damit Eure Impfungen aktuell sind. Wenn Ihr meistens am Strand und in städtischen Gebieten seid, besteht kein Malariarisiko. Wichtig ist ein guter Mückenschutz! Für Dein Kleinkind frage nochmals Deinen Kinderarzt, weil er Dein Kind am besten kennt. Wichtig ist, dass Kinder bei Fieber genügend trinken!

Marc

20.06.2019 14:33:08

Ich plane im Herbst eine mehrmonatige Reise nach Südostasien. Muss ich mich wirklich gegen Japanische Enzephalitis impfen?

Martin D. Denz

Martin D. Denz

Lieber Marc, die Impfung gegen japanische Enzephalititis ist tatsächlich nötig und sinnvoll, wenn Du eine längere Reise mit Übernachtungen in ländlichen Gebieten machst (Bauern und Schweinezucht) und in folgendem Zeitraum: die Übertragung ist vom Juli bis Oktober möglich.


Das könnte Sie interessieren:

Gesundheits-beratung: Sie fragen, die Experten antworten!

Zum Expertenformular
Team SalutaCoach