Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Für ein optimales Website-Erlebnis bitten wir dich einen aktuellen Webbrowser zu nutzen.

Schliessen

Gesünder leben?

Gesünder leben?

Zurück

Deine Fragen zum Thema Gesundheit

Hast du Fragen zu Ernährung, Bewegung und Entspannung? Wir haben die Antworten für dich! Stelle hier deine Fragen und entdecke die Antworten auf bereits gestellte Fragen, um dein Wissen zu erweitern. Zum Beispiel: Welche gesunden Snacks kann ich als Vegetarier nach dem Kraft-Training essen? Welche Nahrungsmittel versorgen mich optimal mit Nährstoffen? Nutze auch die Möglichkeit, durch bereits gestellte Fragen und deren Antworten zu stöbern.

Keine passende Antwort gefunden? Frage unsere Experten!

Leider haben wir zu "bluthochdruck" keine Ergebnisse gefunden. Bitte gib einen neuen Suchbegriff ein oder stelle jetzt deine Frage an unsere Experten.

  • Alle (5)
  • Bewegung (0)
  • Ernährung (0)
  • Entspannung (0)
  • Medizin (4)
Philipp Keller
Dr. med. Philipp Keller

Allgemeine Innere Medizin FMH, Sportmedizin SGSM

Die Rechnung geht nicht ganz auf - aber ja, der Blutdruck ist oft im Alter höher. Auch, wenn nur ein Wert konstant erhöht ist, so sollte dies mit dem Hausarzt besprochen und wenn bestätigt auch behandelt werden. Betablocker werden gemäss den Europäischen Guidelines als erste Wahl für Bluthochdruck gesehen (hier aber bitte mit dem Hausarzt sprechen, es gibt mehrere sogenannte First-Line-Präparate, welche je nach Mensch und Situation angewandt werden).

David Fäh
Prof. Dr. med. David Fäh

Ernährungsexperte, Dozent an der Berner Fachhochschule

Dazu gibt es widersprüchliche Resultate. Manche Studien zeigen, dass Weintrinker ein geringeres Risiko haben an Krebs oder Bluthochdruck zu erkranken als Menschen, welche die gleiche Alkoholmenge in Form von Bier oder Schnaps konsumieren. Zugeschrieben wird dies den sekundären Pflanzenstoffen im Wein, allen voran dem sogenannten "Resveratol". Unterschiede zwischen den Alkoholquellen könnten aber auch daran liegen, dass sich Weinliebhaber bezüglich Gesundheit vorteilhafter verhalten als Bier- oder Schnapstrinker und die Studie das nicht genügend berücksichtigen konnten. Betrachtet man die aktuelle Studienlage, so kommt man am ehesten zum Schluss, dass der Alkohol alleine oder zumindest überwiegend für die positiven und negativen gesundheitlichen Konsequenzen verantwortlich ist. Das bedeutet: Wein ist wahrscheinlich nicht "gesünder" als Bier.

Leider haben wir zu deiner Suchanfrage keine Ergebnisse gefunden. Bitte gib einen neuen Suchbegriff ein oder stelle jetzt deine Frage an unsere Experten:

Leider haben wir zu deiner Suchanfrage keine Ergebnisse gefunden. Bitte gib einen neuen Suchbegriff ein oder stelle jetzt deine Frage an unsere Experten:

Leider haben wir zu deiner Suchanfrage keine Ergebnisse gefunden. Bitte gib einen neuen Suchbegriff ein oder stelle jetzt deine Frage an unsere Experten:

Leider haben wir zu deiner Suchanfrage keine Ergebnisse gefunden. Bitte gib einen neuen Suchbegriff ein oder stelle jetzt deine Frage an unsere Experten:

Deine Fragen zum Thema Gesundheit

* = Pflichtfeld

Stell uns hier deine Frage zum Thema Gesundheit. Unsere Expertinnen und Experten werden dir gerne Auskunft geben.

Noch 500 Zeichen

Das könnte dich interessieren:

Wie gut kennst du dich mit Zecken aus?

Zum Quiz
zecken-quiz_sticky_de