Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Für ein optimales Website-Erlebnis bitten wir dich einen aktuellen Webbrowser zu nutzen.

Schliessen

Gesünder leben?

Gesünder leben?

Reformer Pilates: Der Trend mit dem Reformer Gerät

Der Pilates Reformer mag auf den ersten Blick an ein Foltergerät erinnern. Doch das Gerät führt, fordert und formt den ganzen Körper effektiv und gelenkschonend.

Was ist Reformer Pilates?

Diese Form des Pilates Trainings wird auf dem speziell entwickelten Pilates Reformer Gerät ausgeführt. Dank des individuell anpassbaren Federwiderstands kann das Training je nach Bedarf leichter, unterstützend oder anspruchsvoll gestaltet werden. Die Übungen sind in verschiedenen Körperpositionen möglich: liegend, sitzend, stehend oder kniend. Das Pilates Workout mit Reformer ist somit besonders vielseitig und effektiv.

Aufbau und Funktionsweise des Pilates Reformers

Hast du schon einmal Reformer Pilates ausprobiert?

Zur Auswertung
Zurück zur Frage

Hast du schon einmal Reformer Pilates ausprobiert? ( Teilnehmer)

%
%
%
%

Der Pilates Reformer besteht aus einer beweglichen Plattform (Schlitten), die auf Schienen gleitet und über ein Federsystem mit dem Rahmen verbunden ist. Die Federn dehnen und ziehen sich zusammen und machen jede Bewegung gleichzeitig herausfordernd und gelenkschonend. Mit Seilen, Griffen und Fussschlaufen sind Übungen in verschiedenen Positionen möglich.

«Auf dem Reformer bist du «eingebettet» in einen klaren Rahmen: Füsse, Schultern und Kopf haben definierte Positionen, die dir helfen, eine gute Haltung einzunehmen. Das Gerät «führt» dich, gibt dir direkte Rückmeldung und zeigt sofort, wenn du aus der Linie gerätst – so kannst du sicher und korrekt trainieren. Du spielst zudem mit der Instabilität der Plattform: Du stabilisierst permanent und arbeitest gleichzeitig gegen den Widerstand – Widerstand und Stabilisation greifen hier zusammen», so die Pilates Master Trainerin Silvana Suarez Cedeño.

Wozu dient das Pilates Reformer Gerät?

Der von Gründer Joseph Pilates konzipierte Reformer macht die Übungen individueller und abwechslungsreicher. «Man kann das Gerät als präzise Führungshilfe nutzen oder bewusst Instabilität einbauen – dann wird das Workout komplexer und koordinativer», sagt die Fitnessexpertin. «Der Reformer macht Pilates für alle zugänglicher und bietet ein effektiveres, umfassenderes Training für den ganzen Körper.»

Unterschied zwischen Reformer Pilates und klassischem Pilates

«Ich sehe Matten-Pilates gerne als die mobile Variante des Trainings. Es lässt sich mit minimaler Ausstattung und wenig Platz durchführen und fokussiert auf die Körpermitte», sagt Silvana Suarez Cedeño. 
Reformer Pilates erweitert die Methode. Es nutzt vor allem die Federn für den Widerstand und den beweglichen Schlitten und formt so den Körper. Reformer Pilates erfordert eine erfahrene Instruktion und findet meist in kleinen Gruppen oder im Einzelunterricht statt.

Was sind die Vorteile von Reformer Pilates?

Aktivierung des Powerhouse

Bei allen Übungen wird das Kraftzentrum, das Powerhouse, aktiviert: Gemeint ist die tief liegende Muskulatur der Körpermitte – Bauch, Rücken und Beckenboden. Sie sorgt für Stabilität, Haltung und eine gute Körperkontrolle. Um sie zu aktivieren, ziehst du beim Ausatmen den Bauchnabel sanft zur Wirbelsäule.

«Der Reformer ist ein tolles Gerät, um Rumpfkraft, Koordination und Haltung zu verbessern», sagt Silvana Suarez Cedeño. «Pilates Reformer Training mit konzentrischem und exzentrischem Muskelwiderstand wirkt wie ein Ganzkörper-Workout.» Dank den vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten ist es ideal für die Rehabilitation – und zugleich kann es auch sehr fitte Menschen fordern.

Die Vorteile im Überblick:

  • über 500 Übungen: vielseitig, individuell anpassbar und gelenkschonend.
  • Ganzkörpertraining: Kraft, Flexibilität, Stabilität und Balance in einem. In einer Studie verbesserte Pilates Reformer Training gezielt die Schulterblattstabilisatoren und die Lendenmuskulatur, förderte die Rumpfstabilität und verringerte Rückenschmerzen. 
  • Gezielte Kräftigung: Korrigiert Haltungsfehler, aktiviert die Körpermitte und gleicht Dysbalancen aus.
  • Wohlbefinden: Fokus auf Atmung und Bewegung unterstützt Entspannung und Achtsamkeit.
  • Günstigere Stoffwechselmarker: Eine Untersuchung zeigte Verbesserungen wie einen geringeren Taillenumfang, höhere körperliche Leistungsfähigkeit sowie höheres HDL-Cholesterin und niedrigere Insulin- und Blutzuckerwerte.

Für wen eignet sich Reformer Pilates?

Wie beim Matten-Pilates ist auch der Reformer für jeden geeignet. «Wichtig ist, dass du immer mit einer kompetenten Lehrkraft trainierst, die deine gesundheitlichen Einschränkungen und individuellen Bedürfnisse kennt und das Gerät an deinen Trainingszustand anpassen kann», empfiehlt die Pilates Master Trainerin.

Was sind die Nachteile von Reformer Pilates?

Die Stunden sind teurer, und wer ein Gerät für zu Hause anschaffen möchte, muss mit einer grösseren Investition und ausreichend Platz rechnen. Ohne professionelle Anleitung können Fehlhaltungen das Verletzungsrisiko erhöhen. Das Training auf dem Reformer verlangt mehr Zeit- und finanziellen Aufwand als eine Matten-Pilates-Einheit.

Für wen ist Reformer Pilates nicht geeignet?

Bei akuten Bandscheibenvorfällen, fortgeschrittener Osteoporose oder nach frischen Operationen solltest du Reformer Pilates nur nach ärztlicher Rücksprache und unter professioneller Aufsicht ausführen. Nach der Geburt solltest du sechs bis acht Wochen warten. Für Schwangere und Frauen nach der Geburt gibt es spezielle Prenatal und Postnatal Reformer Kurse.

Warum ist Reformer Pilates teurer als normales Pilates?

Das Training auf dem speziellen Gerät erfordert mehr Fachwissen. Die Geräte sind teuer in der Anschaffung und Wartung. Zudem finden die Kurse meist in kleineren Gruppen statt, um jedem ein Gerät und individuelle Betreuung zu ermöglichen, was die höheren Kosten erklärt.

Die Wirkung von Reformer Pilates

«Nach dem Training solltest du dich spürbar stärker fühlen, mit einer besseren Haltung und längeren, geschmeidigeren Muskeln – ganz im Einklang mit deinem Körper. Reformer Pilates verbindet Körper und Geist. Deshalb bringen die Stunden nicht nur körperliche, sondern auch mentale Klarheit und ein rundum gutes Gefühl», sagt Silvana Suarez Cedeño.

Reformer Pilates stärkt die tief liegende Muskulatur, verbessert Haltung, Stabilität und Beweglichkeit und schult das Körperbewusstsein. Die Federn und instabile Plattform aktivieren sanft mehr Muskeln als viele andere Trainingsformen und schaffen ein Gefühl von Länge, Leichtigkeit und mentaler Klarheit.

Die wichtigsten Übungen im Reformer Pilates

Viele bekannte Pilates-Übungen von der Matte lassen sich auch auf dem Reformer ausführen – der einstellbare Widerstand und die geführten Bewegungen machen sie noch effektiver. Auch auf dem Reformer gilt: Powerhouse immer aktivieren und die Bewegungen kontrollieren.

Eine Frau macht auf dem Reformer Pilates Gerät die Übung the hundred

Rückenlage, die Füsse sind in Table Top Position oder ausgestreckt in der Luft, die Arme sind in den Schlaufen und pumpen rhythmisch auf und ab, während die Bauchmuskulatur angespannt bleibt. 

the-teaser-pilates-uebung

Rückenlage auf einer Sitzbox, Arme in Schlaufen über den Kopf. Bauchmuskeln aktivieren, Oberkörper und Beine gleichzeitig anheben, bis du in einer V-Position balancierst. Arme parallel zu den Beinen halten. Langsam zurückrollen. Fördert Kraft, Flexibilität, Balance und Kontrolle der Körpermitte.

Frau, die auf Reformer ausübt

In Plank-Position auf dem Reformer (Hände auf Fussstange oder Plattform), Körper stabil. Ellenbogen beugen und wieder strecken, Rücken bleibt gerade. Kräftigt Arme, Schultern, Brust und Rumpf.

Footwork series Reformer Pilates Übung

Ausgangsposition in Rückenlage, Füsse auf der Fussstange. Beine werden gestreckt und gebeugt, unterschiedliche Fusspositionen (Ferse, Ballen, Zehen) trainieren Oberschenkel, Gesäss und Stabilität der Körpermitte.

The Plough Pulling Straps Reformer Pilates Übung

Bauchlage auf der Sitzbox, Kopf zeigt nach unten in Richtung der Gurte. Die Schultern befinden sich auf einer Linie mit dem Ende der Box. Die Knie vom Ende der Box abheben, die Beine gestreckt und tiefer als die Hüften halten. Die Arme gestreckt halten, sodass die Hände die Gurte halten und die Handflächen zur Box zeigen. Einatmen: Arme nach hinten und oben ziehen, bis sie mit dem Körper auf einer Linie sind, gleichzeitig Wirbelsäule, Kopf und Augen anheben, Brust öffnen und mit den Fingerspitzen nach vorne greifen. Auf drei zählen.

The Swan Reformer Pilates Übung

In Bauchlage, Hände auf der Fussstange, Beine lang. Oberkörper anheben, Brust öffnen, Schultern tief. Langsam absenken. Stärkt Rücken, verbessert Beweglichkeit der Wirbelsäule.

Reformer Pilates zu Hause – geht das?

Du kannst viele Reformer Übungen mit Hilfsmitteln wie elastischen Bändern, Bällen oder Schaumstoffrollen nachmachen. Den vollen Effekt des Reformers mit variablem Widerstand und geführten Bewegungen erreichst du aber nicht.

FAQ: Antworten auf die häufigsten Fragen

Weil sie präzise, langlebig und sicher konstruiert sind. Der komplexe Federmechanismus und die bewegliche Plattform erfordern eine aufwendige Herstellung und regelmässige Wartung.

Weil das Workout auf einem speziellen, kostspieligen Gerät stattfindet, mehr Fachwissen erfordert und in kleinen Gruppen mit individueller Betreuung angeboten wird.

«In meinen Augen hat der Reformer den Vorteil, dass du in kleinen Gruppen mit qualifizierter Anleitung trainierst. Du arbeitest intensiver mit Widerstand und mehr Fokus und Konzentration – und siehst Ergebnisse deutlich schneller», sagt Silvana Suarez Cedeño.

Das Training auf dem Reformer ist durch den variablen Widerstand, die geführten Bewegungen und die hohe Übungsvielfalt besonders effektiv.

Reformer Pilates verspricht keine Gewichtsabnahme. Generell kommt ein gewisser Gewichtsverlust durch erhöhte Aktivität und bewusstere Ernährung. Pilates stärkt aber die Muskulatur und fördert eine gesündere Routine. «Die Muskeln rund um den Bauch werden straffer, sodass du etwas schlanker wirkst und dein Körper definierter erscheint», erklärt die Pilates Master Trainerin.

Es braucht eine Pilates Reformer Routine von mindestens einmal pro Woche, ideal sind 2–3 Mal wöchentlich.

Der Pilates Cadillac ist ein grosses Trainingsgerät mit Polsterliege und einem stabilen Rahmen, an dem Federn, Stangen und Schlaufen befestigt sind. Er ermöglicht vielfältige, gezielte Ganzkörperübungen und wird – anders als der bewegliche Reformer – stationär genutzt.

Weitere Tipps zur Stärkung deiner Rumpfmuskulatur

von Petra Koci,

veröffentlicht am 30.07.2025


Das könnte dich interessieren:

So geht zyklusbasiertes Training

Jetzt herausfinden
zyklusbasiertes-training