Ohne Javascript werden zahlreiche Funktionen auf impuls.migros.ch nicht auswählbar oder falsch dargestellt. Aktiviere Javascript in deinen Browsereinstellungen, damit Migros-Impuls.ch fehlerfrei angezeigt werden kann.
Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt
Für ein optimales Website-Erlebnis bitten wir dich einen aktuellen Webbrowser zu nutzen.
Gesünder leben?
Coach
Grosser Zeh an Kopf, bitte Schmerz weg … So wirken unsere Füsse auf alle Organe.
Erst heiss, dann kalt! In Saunas mit Seeanstoss kannst du schwitzen, springen, schwimmen.
Wasser, Wärme und gesundheitsfördernde Wirkungen. Entdecke die schönsten Schweizer Thermalbäder.
Anwendungen mit warmem und kaltem Wasser fördern die Durchblutung und können das Immunsystem stärken.
Was Schlaftracker über deinen Schlaf verraten – und was sie nicht so gut können.
Reisekrankheit und Seekrankheit können zu Übelkeit und Erbrechen führen. Diese Tipps helfen.
Kälte und trockene Heizungsluft machen unseren Händen zu schaffen. Deshalb brauchen sie jetzt mehr Aufmerksamkeit.
Gute Hygiene im Intimbereich schützt Mann und Frau vor unangenehmem Geruch und Infektionen.
Ein Dusch-Riegel, ein Stück Shampoo, ein Block Gesichtspflege... Wir beantworten Fragen rund um die festen Kosmetikprodukte.
Schuppen sind unschön und unangenehm: Was die Ursachen sind und was hilft.
Hornhaut entfernen und Nägel schneiden? Die Podologin beantwortet Fragen zur Fusspflege.
Unser Experte erläutert, wann welche Behandlung angemessen ist und wie lange die Heilung dauert.
Wir sitzen zu viel, schauen auf das Smartphone und verharren in Fehlhaltungen. Was dagegen hilft.
Was bringt eine Darmreinigung und was ist der Unterschied zu einer Darmsanierung?
Wieso die Schonkost ausgedient hat und was heute gilt. Adrian Rufener, Ernährungsberater, klärt auf.
Ein HNO-Arzt und ein Hörakustiker klären auf.
Steht unser Körper auf starken Füssen und in stabilen Schuhen, sind wir auf dem Weg zu einem gesunden Rücken.
Normalerweise hat Urin die Farbe von Weisswein. Was bedeutet es, wenn er dunkelgelb, pink oder gar schwarz ist?
Erfahre mehr über ihre Funktion, die Symptome bei Nierensteinen und Ursachen von Nierenschmerzen.
Dem Rücken gefällt vieles nicht. Was es zu vermeiden gilt, damit er gesund und schmerzfrei bleibt.
Woher die Rot-Grün-Sehschwäche kommt und wieso es Männer häufiger trifft.
15 Antworten vom Augenoptiker, damit das Linsentragen nicht ins Auge geht.
Warum es auch im Winter wichtig ist, die Augen vor der Sonne zu schützen. Und was man beim Kauf der Sport- oder Skibrille beachten sollte.
Rückbildung nach der Geburt stärkt die Mitte und bringt das Bäuchlein weg. So geht es.
Vom Gefühl zur Gewissheit: Wie du Schwangerschaftsanzeichen erkennst – und dich gut vorbereitest.
Drücken, atmen, entspannen: Akupressur bringt deine Lebensenergie in Fluss. Wie es wirkt und funktioniert.
Rücken- und Kopfschmerzen oder Verdauungsprobleme: Osteopathie hilft bei vielen Beschwerden.
Ein Sturm im Kopf bei Föhn oder Bise? Was die Wissenschaft zur Wetterfühligkeit sagt.
Der Stoffwechsel beeinflusst unsere Gesundheit. Doch was ist das eigentlich und wie funktioniert er?
Wie sie wirken und worauf man achten sollte, erklärt Apothekerin Nelly Richina.
Schon in der Antike wurde der Beinwell oder Wallwurz genannten Wurzel wohltuende Wirkung nachgesagt.
Fit und gesund? Vitamine und Mineralstoffe können den Unterschied machen.
Beim Training kommt die Brust gewaltig in Bewegung. Tipps für den perfekten Halt dank perfektem BH.
Mehr Luft, mehr Leistung: Die richtige Atemtechnik hat Potenzial für Sport und Fitness.
Leere Kalorien, Grundumsatz, Nachbrenneffekt: Wir erklären dir, was du wissen musst.
Proteine sind beliebt, weil sie gut für die Muskeln sind. Können wir auch zuviel davon essen?
Gesund ist, was man regelmässig ausübt. Die richtige Sportwahl ist wichtig. Darauf solltest du achten.
Volle Power voraus! Erfahre mehr über die Energielieferanten des Körpers.
Massenveranstaltungen halten Einzug in Sport und Freizeit. Sie verbinden Fun, Fitness und oft Familien.
Wir verbrennen dauernd Kalorien: Je intensiver die Bewegung, desto mehr Energie verbraucht der Körper.
Du willst es mit Jogging probieren und mehr Bewegung im Alltag haben? Diese 11 Tipps können helfen.
Wir nehmen zwei beliebte Ballsportarten und zwei Trendsportarten unter die Lupe: Wie fit machen Tennis, Basketball, Street Racket und Padel?
Ergänzende Trainingsarten zum Joggen können uns helfen, effizienter und schneller zu laufen.
Tipps, wie du beim Joggen in der Dunkelheit besser siehst und für andere sichtbar bist.
Die Modellauswahl bei Fitness-Trackern und Sportuhren ist mittlerweile unüberschaubar gross. iMpuls hilft Ihnen bei der Auswahl.
Mach dich fit für 21 Kilometer. Unser Trainingsplan hilft dir, dein Ziel souverän zu erreichen.
Sportwissenschaftler Michael Schwarz sagt, was die digitalen Coaches am Handgelenk bringen.
Trailrunning boomt. Was man beim Rennen auf unbefestigten Wegen beachten sollte.
Die kostenlosen E-Bike-Kurse laden zur Entdeckungstour. Aktuelle Kursdaten.
Dynamische Tageskartenpreise auf Skipisten sind teuer, deshalb Skitouren. Was es dafür braucht.
Ein See, 3 Seen oder gar 5 Seen? Entdecke 13 Wanderrouten zu schönen Bergseen in der Schweiz.
Wir stellen fünf Skitouren vor, die auch Anfängerinnen und Anfänger problemlos meistern können.
Die wichtigsten Regeln fürs E-Biken: vorausschauend fahren. Die Finger immer am Bremsgriff halten. Und auf gute Ausrüstung und Fahrtechnik achten.
Die passende Ausrüstung kann vor Verletzungen schützen und sorgt für mehr Komfort und Sicherheit.
Von Ballett und Pilates inspiriert, schafft das Fitnesstraining an der Stange definierte Muskeln und verbessert die Haltung. Jetzt ausprobieren.
Es muss nicht immer Joggen sein. Wir zeigen Sportarten für Fortgeschrittene, die Freude machen und gesund sind.
Piloxing? Aroha? Für diese Trends wurden bestehende Disziplinen zu neuen Trainingscocktails gemixt.
Wie der Plank funktioniert, wie lange du Planking-Übungen halten und worauf du achten solltest.
Ausdauertraining ist wichtig für das Herz. Der Experte erklärt, wie wir richtig trainieren.
Frauen, die Krafttraining betreiben, können mehr Energie verbrennen und haben einen definierteren Körper.
Mit Calisthenics trainiert man «schöne Kraft» für einen athletischen Körper. So geht es.
Mit der richtigen Technik wird Aquafit zum gesunden Kraft-, Ausdauer- und Fat-Burning-Training.
Forme deinen Körper gelenkschonend und effektiv – entdecke Pilates mit dem Reformer Gerät.
Alles was du über Technik, Ausrüstung und Training wissen musst – inkl. 11 schönen Langlauf-Loipen in der Schweiz.
Sixpack hin oder her: Wer den Bauch trainiert, stärkt und strafft seine Mitte. Sechs Methoden.
Das Training auf den Bändern des Sensopro ist gelenkschonend, ganzheitlich und macht Spass.
Fitnessboxen heisst auspowern, ohne Prügel zu beziehen. So geht’s Schlag auf Schlag zur Topform.
Wie effektiv ist Hula-Hoop zum Abnehmen, und was der Reifen sonst noch für die Fitness bringt.
Entdecke, wie Pilates deine Haltung stärkt, Verspannungen löst und dein Wohlbefinden steigert.
Ausdauer und Fettverbrennung in kurzer Zeit: mit hochintensivem Intervalltraining rascher ans Ziel.
Rund 1500 Seen gibt es in der Schweiz. Wir stellen weniger bekannte Badesee-Trouvaillen vor.
Wir zeigen dir Highlights in 6 Schweizer Städten, die sich hervorragend zu Fuss erkunden lassen.
Nasenatmung, längeres Ausatmen, Atempausen – alles, was du über richtiges Atmen wissen musst.
Jonas Straumann ist Handpan-Musiker – und seit Geburt praktisch gehörlos.
In der ganzheitlichen Atemtherapie lernt man, die Kraft der Atmung für ein gesundes Leben zu nutzen.
Gartenarbeit reduziert Stress und fördert die Erholung.
Feldenkrais ist eine Methode, um wieder ins Lot zu kommen. Die Bewegungen sind eine Wohltat für Körper und Geist.
Solange die Arthrose nicht zu stark fortgeschritten ist, hilft Yoga. Was man beachten sollte.
Im Fluss mit dem Atem. Wie du mit Vinyasa den Körper stärkst und Stress abbaust.
Gesichtsgymnastik und -yoga straffen das Gesicht und lassen es jünger erscheinen. Worum es geht.
Fast wie fliegen. Mit Yoga in der Luft Verspannungen lösen, Muskeln stärken – und loslassen.
Die vitalisierende Morgenroutine auf der Matte: Der Yoga-Sonnengruss schenkt Power und Flexibilität.
Entdecke den fitnessbasierten Yogastil, der Workout mit mentaler Entspannung verbindet. Geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
Dreifachwirkung gegen Bluthochdruck: Yoga vereint körperliche Bewegung, Achtsamkeit und Atmung. Wir zeigen 5 Übungen.
Yogis strömen ins Freie und erobern sich Stadt und Land. Wir zeigen, welche Trends angesagt sind.
Vier Ideen für ein feines und eiweissreiches Zmorge
Der Ernährungsplan der Zukunft ist flexitarisch. Für die Gesundheit der Menschen und des Planeten.
Täglich fünf Portionen Obst und Gemüse. Ist das noch aktuell? Ernährungsexperte David Fäh schätzt ein.
Erfahre Wissenswertes über Haferflocken: Nährwerte, Kalorien, Zubereitung und feine Rezepte.
Wissenswertes über Reis: Sorten, Nährwerte, Kalorien, Lagerung, Zubereitung, Rezepte
Food-Cravings nach Schokolade, Chips oder Pommes? Mit diesen Tipps kannst du Heisshunger besiegen.
Wie die 5:2-Diät funktioniert und was sie bringt. Mit Tipps vom Ernährungsexperten David Fäh.
Medbase-Experte Michael Schwarz über wichtige Proteine, Nährstoffe sowie Tipps für die Mahlzeitenplanung.
Gequollen zeigen die Chiasamen ihre wahre Grösse. Das hilft der Sättigung und Verdauung. Mit Rezept.
Die Goji-Beere aus Asien ist auch bei uns als Gesundheitsfrucht hoch im Kurs. Was ist dran?
«Dörfs es bitzeli meh si?» Die Schweizer Lebensmittelpyramide zeigt, wie viel wovon guttut.
Dr. med. David Fäh erklärt die positiven Effekte, mögliche Risiken und die verschieden Fastenarten.
Genug Energie, starke Leistung, rasche Regeneration: Dein Meal-Plan rund ums Training.
Im Herbst und Winter sind viele oft müde und bedrückt. Vor allem Licht und Bewegung gelten als Muntermacher.
Seilspringen ist ein effizientes und abwechslungsreiches Ganzkörpertraining. Das musst du wissen.
Neues Wohlfühlgewicht gewünscht? Hier sind die Fakten zum Thema Abnehmen.
Was ist die ketogene Diät, welche Vor- und Nachteile hat sie und was solltest du dabei beachten.
Von Melatonin bis Milch mit Honig: Was den Schlaf fördert – und was die Verdauung auf Trab hält.
Abonniere den Newsletter und nimm jeden Monat an der Verlosung von zwei Migros-Geschenkkarten teil.
Du möchtest abnehmen, fitter werden oder einfach gesünder leben? Der iMpuls Coach bietet Dir kostenlose, präzise auf Deine Ziele abgestimmte Trainingsprogramme.
Stell uns hier deine Frage zum Thema Gesundheit. Unsere Gesundheitscoaches von SalutaCoach werden dir gerne Auskunft geben.
Das kostenlose Kennenlern-Paket von Zur Rose