Karohosen, Scheckbuch und der Caddy sind längst nicht mehr nötig fürs Golfen. Tradition mit Kleidervorschriften, hohen Clubgebühren und strengem Verhaltenskodex wird immer mehr abgelöst. FunGolf richtet sich an Gruppen, Anfänger oder Familien.
FunGolf funktioniert nach dem Motto: Golf ausprobieren auf eigene Faust, ab ins Freie und auf den Golfplatz, ohne Vorbedingungen wie Platzreife oder Handicap. Einfach Schläger und Ball fassen.
Für geübte und ungeübte Golfer, für die ganze Familie (Kinder ab fünf Jahren), für Freunde und Kollegen. Ab acht Personen sind Events im grösseren Rahmen möglich, angeleitet vom Golflehrer, unter freiem Himmel oder draussen unter dem schützenden Dach – mit Apéro. Geeignet zum Beispiel für lockere Firmenevents, sportliche Teamerlebnisse oder Vereins- und Gruppenanlässe im Grünen.
FunGolf ist eine Aktion der Golfparks der Migros, die es möglich macht, ohne Golfschein auf dem Rasen zu spielen und den Sport unkompliziert zu entdecken. Möglich ist es in den Golfparks Oberkirch, Waldkirch und Holzhäusern.
Nein, Turnschuhe und dem Wetter angepasste Kleidung genügen. Einzig Jeans sind auf dem Golfplatz etwa so gern gesehen wie im Theater. Bälle und Schläger gibt's übrigens gratis in den Golfparks.
Nein, denn geübte und ungeübte Golferinnen und Golfer können problemlos zusammen auf dem Golfplatz spielen. Auf der gemeinsamen Runde werden Geübte nicht unterfordert und Nichtgolfer nicht überfordert.
Urban Golf oder Cross Golf wird ebenso unkompliziert ausgeübt wie FunGolf. Mit einem Unterschied: Urban Golfer meiden Golfplätze und verzichten auf deren gute Infrastruktur. Sie spielen an allen Orten, die ein Spiel zulassen; in urbaner Umgebung auf Strassen und Plätzen, auf Grünflächen, industriellen Brachflächen oder in verlassenen Tagebaugruben.