Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Für ein optimales Website-Erlebnis bitten wir dich einen aktuellen Webbrowser zu nutzen.

Erfrischung zum Selbermachen – drei feine Shake-Rezepte

Selbstgemachte Shakes liefern eine willkommene Erfrischung in der warmen Jahreszeit. iMpuls hat für Sie drei einfache Rezepte mit frischen, natürlichen und gesunden Zutaten zusammengestellt.

Die Rezepte bestehen aus Früchten und Gemüse, aus einem Milchprodukt und einer Fett- oder Ölquelle. So können auch die fettlöslichen Vitamine gut vom Körper aufgenommen werden. Je nach Geschmack können Sie die Shakes mit verschiedenen Gewürzen oder anderen Zutaten verfeinern.

Wenn Sie noch an Ihrer Bikini-Figur arbeiten, achten Sie darauf, dass Sie die enthaltenen Kalorien im Tagesbedarf berücksichtigen. Die Nährwertberechnungen finden Sie bei jedem der Rezepte. Trotz der enthaltenen Fett- und Proteinquellen, haben die Shakes noch einen relativ hohen Glykämischen Index. Wenn Sie abnehmen wollen, so trinken Sie die Shakes am besten als Bestandteil einer der drei Hauptmahlzeiten. So bleibt Ihr Blutzucker- und Insulinspiegel während einer längeren Mahlzeitenpause konstanter.

Die Rezepte können jeweils auch für vegane oder laktosefreie Varianten abgeändert werden. Dafür eignen sich zum Beispiel Sojajoghurt, Soja- oder Mandeldrink. Hier ist jedoch zu beachten, dass sich die angegebenen Nährwerte entsprechend ändern.

Probieren Sie jetzt die feinen Shake-Rezepte

Brombeer-Mandel-Shake

Ein Glas mit Brombeer-Minze-Mandel-Shake und ein Schälchen mit Brombeeren
Ein Glas mit Brombeer-Minze-Mandel-Shake und ein Schälchen mit Brombeeren
Brombeer-Mandel-Shake

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Benötigte Utensilien: Messbecher und Pürierstab

Zutaten pro Glas:

  • 100 g Brombeeren (je nach Saison frisch oder leicht angetaut aus dem Tiefkühler)
  • 100 g Magerquark
  • 50 ml Vollmilch
  • 8 Mandeln (ca. 10 g)
  • evtl. etwas Wasser hinzufügen

Zum Verfeinern:
Vanillesamen aus Vanillestängel

Nährwerte:

  • 204 kcal
  • 8 g Fett
  • 15 g Kohlenhydrate
  • 15 g Eiweiss

Zubereitungsschritte:
Geben Sie alle Zutaten in einen Messbecher und pürieren Sie sie. Geniessen Sie den Shake.

Tipps zum Rezept:
Vanille, weisse Schokolade, Limette oder Minze passen ideal zu den Brombeeren.

Wer die Kerne der Brombeeren nicht mag, kann den Shake durch ein Sieb geben oder eine andere Beere oder eine andere Frucht verwenden.

Karotten-Orangen-Shake

Orangen-Karotte-Vanille-Shake mit Vanilleschote und Ingwerknolle
Orangen-Karotte-Vanille-Shake mit Vanilleschote und Ingwerknolle
Karotten-Orangen-Shake

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zutaten pro Glas:

  • 50 ml Karottensaft
  • 50 ml Orangensaft
  • 5 ml Ingwersaft oder ein Stück fein geschnittener frischer Ingwer
  • 150 g Joghurt Nature
  • 1/2 EL Öl (je nach Geschmack z. B. Olivenöl oder Leinöl)

Zum Verfeinern:
Leinsamen

Nährwerte:

  • 202 kcal
  • 11 g Fett
  • 19 g Kohlenhydrate
  • 7 g Eiweiss

Zubereitungsschritte:
Geben Sie alle Zutaten in den iMpuls-Shaker und shaken Sie sie, bis sich das Joghurt aufgelöst hat. Geniessen Sie den Shake.

Tipps zum Rezept:
Wenn Sie Leinsamen oder Flohsamenschalen (1 TL) hinzufügen, erhöhen Sie den Gehalt an Ballaststoffen. Trinken Sie dann noch ein Glas Wasser dazu.

Für mehr Eiweiss und mehr Sättigung können Sie das Joghurt Nature zum Beispiel ganz oder teilweise durch Skyr oder Magerquark ersetzen.

Avocado-Shake

Zwei grüne Joghurt-Avocado-Skake mit Apfelstück und Blau-weissen Strohhalmen
Zwei grüne Joghurt-Avocado-Skake mit Apfelstück und Blau-weissen Strohhalmen
Avocado-Shake

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Benötigte Utensilien: Messbecher und Pürierstab

Zutaten pro Glas:

  • 60 g Avocado (ca. 1/3)
  • 50 g Apfel (ca. 1/4)
  • 30 g Spinat oder Salat (z. B. Feldsalat)
  • 150 g Joghurt Nature

Zum Verfeinern:

  • 1 TL Limettensaft
  • Leinsamen

Nährwerte:

  • 242 kcal
  • 15 g Fett
  • 16 g Kohlenhydrate
  • 9 g Eiweiss

Zubereitungsschritte:
Geben Sie alle Zutaten in einen Messbecher und pürieren Sie sie. Geniessen Sie den Shake.

Tipps zum Rezept:
Wenn Sie Leinsamen oder Flohsamenschalen (1 EL) hinzufügen erhöhen Sie den Gehalt an Ballaststoffen. Trinken Sie dann noch ein Glas Wasser dazu.

Für mehr Eiweiss und mehr Sättigung können Sie das Joghurt Nature zum Beispiel ganz oder teilweise durch Skyr oder Magerquark ersetzen.

Seien Sie kreativ und erfinden Sie Ihren eigenen Shake

Stellen Sie sich doch einfach auch mal einen Shake nach Ihrem ganz persönlichen Geschmack zusammen. Wählen Sie aus jeder Kategorie eine Zutat und shaken oder pürieren Sie die Zutaten zu einem leckeren Shake. Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Los geht’s.

Selbstgemacht: Shake-Zutaten und Kalorien

Früchte und Gemüse (Kohlenhydrat- & Vitaminquelle) (kcal für 100 g oder ml) Eiweissquelle (kcal für ca. 150 g oder ml) Fettquelle (kcal für ca. 10 g) Zum Verfeinern (Menge nach Geschmack)
Banane (95 kcal) Joghurt (114 kcal) Mandeln (58,4 kcal) Zimt
Beeren (ca. 58 kcal) Vollmilch (101 kcal) Cashewkerne (58,7 kcal) Vanille
Mango (61 kcal) Magerquark (92 kcal) Baumnüsse (74,2 kcal) Chili
Apfel (55 kcal) Kefir (101 kcal) Avocado (1/3; ca. 94 kcal) Kurkuma
Fruchtsäfte (ca. 50 kcal) Buttermilch (53 kcal) Chia (47,3 kcal) Kakao
Randen (57 kcal) Skyr (92 kcal) Leinsamen (53 kcal) Ingwer
Gurke (13 kcal) Skyr-Drink (68 kcal) Öl (z. B. Olivenöl oder Leinöl; 82,8 kcal) Kokosraspel
Spinat (23 kcal) Sojadrink (62 kcal)   Limette
Karotten (38 kcal) Mandeldrink (63 kcal)   Minze

 

von Pia Teichmann,

veröffentlicht am 29.05.2018, angepasst am 17.08.2021


Das könnte dich interessieren:

Jetzt mitmachen und Träume wahr werden lassen!

Jetzt mitmachen