Keine passende Antwort gefunden? Fragen Sie unsere Experten!
Bitte gib mindestens 2 Zeichen für eine Suche ein.
Personal Health Coach bei der SalutaCoach AG
Sie haben richtig erkannt, dass die Rechnung nicht ganz aufgeht. Der fehlende Betrag ist dabei Wasser. Der Wassergehalt wird in der Nährwerttabelle nicht angegeben, da Wasser keine Energie beinhaltet.
Wenn wir beim Beispiel Chicken Nuggets bleiben: 100g Hähnchenbrust beinhalten 74g Wasser. Nun bestehen Chicken Nuggets in der Regel aus einem Gemisch an Hähnchenfleisch. Zudem ist die frittierte Hülle der Chicken Nuggets, die wahrscheinlich kaum Wasser beinhaltet, nicht ausser Acht zu lassen. So ist es plausibel, dass vom fertigen Produkt ungefähr die Hälfte Wasser ist.
Mehr Informationen zu den Nährwerten und -stoffen finden Sie hier.
Personal Health Coach bei der SalutaCoach AG
Grundsätzlich empfehle ich Ihnen beim Ziel Gewichtsabnahme eine Kombination von Bewegung und Ernährungsumstellung. Bei der Ernährungsumstellung empfehle ich Ihnen mit einem ausgewogenen und lang sättigenden Frühstück in den Tag zu starten. Ein ausgewogenes, gesundes Mittagessen gibt Energie für den Nachmittag und senkt die Lust auf Süsses. Am Abend kann es dann eine kleinere, leichtere Mahlzeit sein. Dafür dürfen Sie sich gerne am Tellermodell der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung orientieren.
Wichtig: mind. 1/3 -1/2 des Tellers besteht aus Gemüse oder Salat und jedes Gericht beinhaltet eine Eiweissquelle. Eiweiss ist insbesondere während des Abnehmens nicht zu unterschätzen: Es ist z.B. Baustein für unsere Muskulatur, für den Transport von Sauerstoff im Blut und Basis vieler lebenswichtiger Enzyme, Hormone und Immunabwehrmechanismen. Nehmen wir kaum Eiweiss zu uns, treiben keinen oder vor allem Ausdauersport und essen wir insgesamt wenig, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass mindestens so viel Muskelmasse abgenommen wird wie Fettmasse.
Hier finden Sie mehr Informationen zur gesunden, ausgewogenen Ernährung.
Personal Health Coach bei der SalutaCoach AG
Tennis ist eine komplexe koordinative Sportart, für die sowohl Kraftausdauer, als auch Explosivkraft und Technik gebraucht werden. Zur Saisonvorbereitung rate ich Ihnen daher mit einem Kräftigungstraining zu starten. Insbesondere die Kräftigung der Beine und des Rumpfes hilft Ihnen für eine höhere Stabilität und mehr Explosivität. Vielleicht mögen Sie 2-3x/Woche folgende Übungen ausführen: Kniebeugen, Split Squats, Planks und Schulterbrücke. Jeweils 10 Wiederholungen und dann nach einer kurzen Pause nochmals 10. Diese Übungen können Sie mit Ihrem eigenen Körpergewicht Zuhause durchführen. Vor dem ersten Tennisspiel lege ich Ihnen noch diese Trainingstipps nahe.
Personal Health Coach bei der SalutaCoach AG
Natürlich kann man zu wenig essen. Ich beobachte sogar oft, dass insbesondere Personen, die versuchen abzunehmen, über Jahre nur noch sehr wenig essen und dennoch nicht abnehmen. Unser Körper braucht Energie, sowie Proteine, Mineralstoffe und Vitamine, um gut funktionieren zu können und gesund zu sein. Geben wir unserem Körper längerfristig weniger Energie, gewöhnt er sich daran und der Stoffwechsel wird heruntergefahren. Der Körper befindet sich in einem Stresszustand und spart so viel Energieverbrauch wie möglich. Erst wenn der Körper wieder alle notwendigen Nährstoffe bekommt, kann mit Hilfe von gesteigerter Bewegung, Gewicht reduziert werden.
In diesem Fall rate ich Ihnen wieder regelmässige Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Ein vollwertiges Frühstück z.B. mit Haferflocken, Naturjoghurt, Nüssen und einer Frucht gefolgt von einem Mittagessen mit viel Gemüse, hochwertigen Kohlenhydraten und Proteinen. Hier finden Sie Informationen zu den lebenswichtigen Nährstoffen, die Sie durch eine ausgewogene Ernährung zu sich nehmen sollten.
Facharzt Allgemeine Medizin, Medbase Winterthur
Hoi Christian, die ganze Schweiz ist ein Zecken-Risikogebiet, mit wenigen Ausnahmen im Kanton Tessin und Genf. Schau für Deinen Standort (PLZ) nach unter zecken-stich.ch/risiko oder in der Zecken-App.
Mit der Zeckenimpfung kannst Du Dich vor der FSME-Infektion (Frühsommer-Meningoenzephalitis) schützen. Du brauchst dafür drei Impfungen. Eine Auffrischimpfung ist erst nach zehn Jahren wieder nötig.
Das Zeckenexpositionsrisiko für Beruf und Freizeit ist so gross, dass der Bund ernsthaft prüft, die FSME-Impfung als obligatorische Impfung in den nationalen Impfplan aufzunehmen.
Facharzt Allgemeine Medizin, Medbase Winterthur
Liebe Petra, bitte beachte, dass auch Luxushotels keine Gewähr für perfekte Hygiene bieten!
Achte darauf, Getränke nur aus verschlossenen Originalflaschen zu konsumieren. Wichtig dabei: Die Flasche sollst nur Du öffnen, nicht der Kellner!
Keine Speisen essen, die länger an der Wärme gestanden haben, zum Beispiel Dip-Saucen oder Salate jeder Art.
Du kannst auch andere Gäste, die schon länger im Hotel weilen, nach ihren Erfahrungen fragen – das kann durchaus beruhigend sein.
Leiter QMS / Akquisition, Medbase Gruppe
Hoi Selina. Probiotika sind lebende Keime (Bakterien oder Hefe), die gesundheitsfördernde Eigenschaften haben und nach der Einnahme im Darmtrakt überleben; sie wirken direkt auf die Darmflora, indem sie lokal das Wachstum und die Erneuerung der vorhandenen Mikroorganismen fördern. Unerwünschte oder pathogene (krankheitsmachende) Keime werden verdrängt und die bakterielle Flora verbessert. Ob dir solche Probiotika bei deinem nervösen Magen helfen werden, kann dir dein Hausarzt sagen; er kennt genau dein Leiden und dein Gesundheitszustand.
Leiter QMS / Akquisition, Medbase Gruppe
Hoi Peter. Ich verstehe, dass deine Frau gerne erholsame Ferientage machen möchte. Es ist ja nicht nur die Hitze, die man berücksichtigen muss, sondern auch die Anreise, wo genau in Sizilien und welche Spitäler wären in der Nähe, wie verlief bisher die Schwangerschaft etc. Eine abschliessende Empfehlung kann dir euer Gynäkologe geben, weil er alle Gesundheitsdaten deiner Frau hat.
Facharzt Allgemeine Medizin, Medbase Winterthur
Salü Bettina, Du nimmst Deine Bulimie überall mit Dir mit, wo Du hingehst. Wie wäre es, wenn Du mit Deinem/r Therapeuten/in besprechen würdest, ob und wie Du die Ferien als Startpunkt für eine anhaltende Änderung Deines Essverhaltens einsetzen könntest?
Leiter QMS / Akquisition, Medbase Gruppe
Hoi Feuerblitz. Unbedingt dabei haben, muss man die Medikamente, die man bereits schon aufgrund von Grunderkrankungen benötigt. Zudem würde ich eine Rezeptkopie mitnehmen (falls man Betäubungsmittel oder psychotrope Medikamente benötigt siehe: https://www.swissmedic.ch/swissmedic/de/home/humanarzneimittel/besondere-arzneimittelgruppen--ham-/narcotics/kranke-reisende/andere-laender.html). Die Medikamente im Handgepäck mitführen – Vorsicht bei flüssigen Arzneimitteln, die müssen bei der Sicherheitskontrolle vorgezeigt werden (am besten gleich mit der ärztlichen Verschreibung). Lass dich zur Sicherheit durch deinen Arzt betreffend den Medikamenten für den Senior und betreffend deiner Flugangst beraten – er kann dir bei Bedarf ein Beruhigungsmittel verschreiben.
Leider haben wir zu deiner Suchanfrage keine Ergebnisse gefunden. Bitte gib einen neuen Suchbegriff ein oder stelle jetzt deine Frage an unsere Experten:
Leider haben wir zu deiner Suchanfrage keine Ergebnisse gefunden. Bitte gib einen neuen Suchbegriff ein oder stelle jetzt deine Frage an unsere Experten:
Leider haben wir zu deiner Suchanfrage keine Ergebnisse gefunden. Bitte gib einen neuen Suchbegriff ein oder stelle jetzt deine Frage an unsere Experten:
Leider haben wir zu deiner Suchanfrage keine Ergebnisse gefunden. Bitte gib einen neuen Suchbegriff ein oder stelle jetzt deine Frage an unsere Experten: