Pia Teichmann, Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.)
Es könnte sein, dass Sie die enthaltene Laktose (den Zucker im Joghurt) nicht vertragen. Sind die Symptome nicht da, wenn Sie das Joghurt weglassen? Und treten die Symptome auch nach dem Verzehr von anderen Milchprodukten auf? Beobachten Sie sich einmal ganz genau. Es könnte eine Laktoseintoleranz dahinter stecken. Der Arzt kann das mit einem Atemtest einfach feststellen.
Pia Teichmann ist Ökotrophologin (M.Sc.), Ernährungsberaterin (VDOE), Personal Health Coach (CAS) und Yogalehrerin. Sie schreibt für iMpuls und ist seit vielen Jahren unsere Ernährungsexpertin. Zusätzlich arbeitet sie selbstständig als Yogalehrerin, Ernährungsberaterin und Gesundheitscoach: www.wohlundfühlen.ch.Dr. rer. nat. Michael Schwarz, diplomierter Sport- und Bewegungswissenschaftler, Leiter Medbase Checkup Center Zürich
Schwitzen, auch starkes Schwitzen ist völlig normal. Das Schwitzen dient der Wärmeregulation des Körpers. Beim Sport heizt sich der Körper auf, über den Schweiss kann die Wärme an der Hautoberfläche durch Verdunsten abgegeben werden. Wie stark jemand dabei schwitzt, ist sehr individuell.
Dr. rer. nat. Michael Schwarz ist Leiter des Medbase Checkup Center Zürich und arbeitet als Sport- und Bewegungswissenschaftler bei Medbase Zürich Löwenstrasse.Pia Teichmann, Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.)
Man sollte etwa 55 Prozent der Kalorien pro Tag durch Kohlenhydrate decken. Bei einem Bedarf von beispielsweise 1’800 kcal pro Tag wären das 990 kcal, die durch Kohlenhydrate gedeckt werden müssen. Das sind etwa 250 g Kohlenhydrate. Als Aufnahme an einfachen Zuckern (wie in Süssigkeiten) werden maximal 10 Prozent der täglich aufgenommenen Kalorien empfohlen. Das wären dann bei einem Bedarf von 1'800 kcal etwa 45 g Zucker pro Tag.
Pia Teichmann ist Ökotrophologin (M.Sc.), Ernährungsberaterin (VDOE), Personal Health Coach (CAS) und Yogalehrerin. Sie schreibt für iMpuls und ist seit vielen Jahren unsere Ernährungsexpertin. Zusätzlich arbeitet sie selbstständig als Yogalehrerin, Ernährungsberaterin und Gesundheitscoach: www.wohlundfühlen.ch.