Personal Health Coach bei der SalutaCoach AG
Die Ernährung ist weit mehr als nur die Aufnahme von Kalorien. Eine gesunde Zusammensetzung der Ernährung besteht aus einem hohen Anteil an Gemüse, Salat und Früchten. Getreide sollen wenn möglich in Vollkornform konsumiert werden, da diese wertvolle Ballaststoffe und Mineralien beinhalten. Eiweiss soll bei jeder Mahlzeit ungefähr einen Viertel des Tellers ausmachen und findet sich z.B. in Fleisch, Fisch, Milchprodukten, Tofu, Hülsenfrüchten und Ei. Versuchen Sie Süssgetränke und allgemein zugesetzten Zucker auf ein Minimum zu reduzieren. Weitere Informationen zu einer gesunden Ernährung finden Sie hier.
Für die Berechnung Ihres Kalorienbedarfs dürfen Sie sich gerne hier umschauen.
Personal Health Coach bei der SalutaCoach AG
Grundsätzlich werden drei Arten von Essstörungen unterschieden: Magersucht, Bulimie und Binge-Eating-Störung. Essstörungen sind eine ernsthafte Erkrankung und können mit einer Psychotherapie behandelt werden. Weitere Informationen über Magersucht finden Sie hier.
Wenn Sie mit Essstörung eher meinen, dass Sie unter Hungerattacken und starker Lust auf bestimmtes Essen leiden, dann finden Sie hier und hier vielleicht die richtigen Informationen.
Achten Sie darauf, wann Sie essen. Wenn Sie hungrig sind, wenn Sie Langeweile oder Stress empfinden? Wie Sie sehen, ist das sehr individuell.
Personal Health Coach bei der SalutaCoach AG
Diese Autoimmunerkrankung verläuft sehr individuell und ich empfehle Ihnen eine/einen Ernährungsberater/in aufzusuchen, um individuell analysieren zu können welche Lebensmittel vertragen werden und einen Nährstoffmangel zu verhindern. Insbesondere bei einer Erkrankung, aber ganz generell, ist es wichtig ausreichend Energie zuzuführen, genügend Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe aufzunehmen.
Hier finden Sie die Liste von ausgebildeten Ernährungsberater/innen nach Kanton sortiert.
Klären Sie mit Ihrer Krankenkasse ab, ob eine Ernährungsberatung bei vorliegender Erkrankung nicht sogar übernommen oder unterstützt wird.
Personal Health Coach bei der SalutaCoach AG
Die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation beinhalten das Krafttraining aller grossen Muskelgruppen an zwei bis drei Tagen pro Woche. Überlegen Sie sich also für die Beantwortung Ihrer Frage gerne: Wieviel Zeit möchten/können Sie pro Training aufwenden? Wenn es in dieser Zeit reicht, um Ober- und Unterkörper zu trainieren, dann spricht nichts dagegen. Wenn Sie lieber nur kurze Trainings machen, können Sie Ober- und Unterkörper in separaten Trainings machen. Dann empfiehlt es sich aber insgesamt vier Trainings pro Woche zu absolvieren.
Personal Health Coach bei der SalutaCoach AG
Natürlich kann man zu wenig essen. Ich beobachte sogar oft, dass insbesondere Personen, die versuchen abzunehmen, über Jahre nur noch sehr wenig essen und dennoch nicht abnehmen. Unser Körper braucht Energie, sowie Proteine, Mineralstoffe und Vitamine, um gut funktionieren zu können und gesund zu sein. Geben wir unserem Körper längerfristig weniger Energie, gewöhnt er sich daran und der Stoffwechsel wird heruntergefahren. Der Körper befindet sich in einem Stresszustand und spart so viel Energieverbrauch wie möglich. Erst wenn der Körper wieder alle notwendigen Nährstoffe bekommt, kann mit Hilfe von gesteigerter Bewegung, Gewicht reduziert werden.
In diesem Fall rate ich Ihnen wieder regelmässige Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Ein vollwertiges Frühstück z.B. mit Haferflocken, Naturjoghurt, Nüssen und einer Frucht gefolgt von einem Mittagessen mit viel Gemüse, hochwertigen Kohlenhydraten und Proteinen. Hier finden Sie Informationen zu den lebenswichtigen Nährstoffen, die Sie durch eine ausgewogene Ernährung zu sich nehmen sollten.