Claudia Vogt, Ernährungsberaterin
So generell lässt sich das nicht sagen. Diese Empfehlung kommt von der Alternativmedizin, da geglaubt wird, dass es schwerer verdaulich ist. Wenn Sie merken, dass Salat oder rohes Gemüse Sie abends plagen, dann lassen Sie es lieber weg. Wenn Sie nichts dergleichen merken, können Sie es weiter essen.
Claudia Vogt ist Ernährungsberaterin Bsc, Schweizerischer Verband der Ernährungsberater/innen. Sie verfügt über mehrjährige Berufserfahrung. Zur Zeit arbeitet sie als Ernährungsberaterin beim Universitätsspital Zürich.Goran Petrovic, Personal Trainer
Wichtig ist aus meiner Sicht erst einmal die Analyse der eigenen Vorlieben und Ziele.
Beantworten Sie für sich diese Fragen und Sie werden das passende Studio finden.
Goran Petrovic ist Personal Trainer im Migros Fitnesspark Puls5Dr. med. André Dietschi, Leiter Medbase Diepoldsau und Heerbrugg, Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin SGSM
Das könnte zu wenig sein. Es wird empfohlen, dass man täglich nebst der Nahrungsaufnahme 1.5 bis 2 Liter Flüssigkeit zu sich nimmt. Wie viel man trinken sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel von der Aussentemperatur oder von körperlichen Aktivitäten. Durch Schwitzen verliert der Körper sehr schnell viel Flüssigkeit. Sichere Zeichen, dass Sie zu wenig getrunken haben, sind ein erhöhtes Durstgefühl, dunkler Urin und wenig Urinabgang. Austrockungszeichen zeigen sich auch an der Hautfalte am Handrücken.
Dr. med. André Dietschi ist Leiter Medbase Diepoldsau und Heerbrugg, Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin SGSM und Ultraschall SGUM.