Man steht am besten dann auf, wenns mit dem Biorhythmus übereinstimmt
Stimmt so nicht. Es wäre zuerst zu fragen, von welchem Biorhythmus die Rede ist. Der wichtigste Biorhythmus der Naturheilkunde ist das, was zum Beispiel Pfarrer Kneipp mit seiner Ordnungstherapie meinte, was seit jeher als menschgerechter, regelmässiger Wechsel zwischen Aktivität und Passivität empfohlen wird. Sehr heikel ist in diesem Zusammenhang das Blaulicht, das von fast allen Bildschirmen ausgestraht wird und die Bildung von Melatonin hemmt. Am besten steht man dann auf, wenn man ausgeschlafen und ausgeruht ist.
Christian Vogel, Vorstandsmitglied NVS Naturärztevereinigung Schweiz, Herisau