Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Für ein optimales Website-Erlebnis bitten wir Sie einen aktuellen Webbrowser zu nutzen.

Auswärts Mittagessen leichtgemacht

Mittagszeit, der Magen knurrt. Es muss schnell etwas zu essen her. Viel Zeit bleibt nicht, denn das nächste Meeting beginnt bereits in Kürze. iMpuls verrät, wie Sie die Herausforderung trotzdem meistern und sich gesund ernähren.

Gerade das Mittagessen kann für Berufstätige, die auf ihre Linie achten, Schwierigkeiten mit sich bringen. Die Zeit sich einen gesunden Lunch vorzubereiten, fehlt den meisten. Der Kantinen- oder Restaurantbesuch bleibt unvermeidbar, oder aber man hastet zum nächsten Take-away-Stand. Wir haben für Sie 7 Tipps zusammengestellt, um sich auch beim Auswärtsessen gesund zu ernähren. (Lesen Sie unten weiter...)

Tipps um Übergewicht zu verlieren

7 Tipps für ein leichtes Zmittag

  1. Trinken Sie nur Wasser zum Essen. Am besten trinken Sie vor dem Essen bereits ein grosses Glas Wasser, das besänftigt nicht nur den knurrenden Magen, es hilft auch den Flüssigkeitshaushalt massgeblich zu unterstützen.
  2. Wählen Sie als Vorspeise einen gemischten Salat, oder eine leichte Gemüsesuppe. Der grösste Hunger ist danach bereits besiegt und Sie können die Mahlzeit danach langsam essend geniessen.
  3. Achten Sie bei der Auswahl Ihres Menüs auf fettarme Zubereitungsarten: Grilliertes, gedämpfter oder pochierter Fisch, Jus statt gebundene Saucen, Trockenreis statt Risotto, Salz- oder Schalenkartoffeln statt Kartoffelgratin, -stock, Bratkartoffeln oder Pommes.
  4. Lassen Sie sich einen Teil der Kohlenhydrate (Teigwaren, Reis, Kartoffeln, Spätzli, etc.) durch eine grössere Portion Gemüse ersetzen. Als Faustregel gilt: Füllen Sie die Hälfte des Tellers mit Gemüse oder Salat und den Rest mit jeweils einem Viertel Kohlenhydraten und Proteinen (Fleisch, Fisch, Eier, Tofu, Käse etc.)
  5. Auch ein grosser gemischter Salat kann eine gute Wahl sein für ein leichtes und sättigendes Mittagessen. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass der Salat mit Eiern, Hüttenkäse, Pouletbrust oder ähnlichem garniert ist. Denn dank des Proteins bleiben Sie lange satt. Ein Stück Vollkornbrot liefert die nötige Energie.
  6. Wählen Sie ein Vollkornsandwich mit Fleisch oder Käse, Salat und Gemüse und nehmen Sie sich eine Frucht zum Dessert. Lassen Sie die Sandwiches mit Wurstwaren oder dicken Mayonnaisesaucen für die anderen in der Vitrine.
  7. Gekaufte Birchermüesli enthalten oft viel Rahm und Zucker. Eine gesunde Alternative ist ein Joghurt / Quark nature mit frischen Früchten und Nüssen.

Pausen optimal nutzen

Das Mittagessen schafft uns im Arbeitsalltag eine Pause, die wir nutzen sollen. Nehmen Sie sich Zeit dafür, machen Sie den Computer aus, gehen Sie an die frische Luft, oder schalten Sie bei einem unterhaltsamen Gespräch mit Kollegen etwas ab. Auch beim Essen gilt: langsam und bewusst geniessen. Legen Sie von Zeit zu Zeit das Besteck aus der Hand und geniessen Sie Ihr Essen. So lässt sich ein arbeitsintensiver Nachmittag leichter bewältigen.

von Claudia Vogt,

veröffentlicht am 26.10.2017, angepasst am 27.10.2021


Das könnte Sie interessieren:

SAC & FARMER: Im Juni wieder Preise im Wert von 1000.- gewinnen

Jetzt gewinnen