Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Für ein optimales Website-Erlebnis bitten wir dich einen aktuellen Webbrowser zu nutzen.

12 feine Rezepte mit Kichererbsen

Lassen Sie sich von der Vielfalt der kleinen Hülsenfrucht überraschen. Denn die Kichererbse kann mehr als nur Hummus. Sie passen zu Salaten und Currys, aber auch für Brownies und Snacks sind sie geeignet. Probieren Sie es aus.

Die Kichererbse kann mehr, als nur fad und mehlig zu sein. Hummus und Falafel gehören zu den typischen Gerichten mit der Hülsenfrucht als Hauptzutat. Raffiniert kombiniert kann man aus ihr aber weit mehr zubereiten.

Kichererbsen: praktisch und proteinreich

Kichererbsen aus der Dose müssen nicht eingeweicht werden. Gut abgespült können Sie sofort gegessen oder weiterverarbeitet werden. Sie enthalten viel Protein (7 g/100 g) und Ballaststoffe (5 g/100 g). Proteine tragen zum Erhalt der Muskelmasse bei. Eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind ebenfalls wichtig für unsere Gesundheit. Vor allem in der vegetarischen und veganen Ernährung ist die Kichererbse weit verbreitet und als Proteinquelle beliebt.

(Fortsetzung weiter unten…)

Mehr zum Thema

Kichererbsen: Die Vielfältige

Neben Hummus und Falafel eignen sich Kichererbsen gut als Zutat in Salaten, Currys und Eintöpfen. Probieren Sie die verschiedenen Kombinationen mit Hilfe unserer Rezepte aus oder ergänzen Sie auch eigene Gerichte mit Kichererbsen. Geröstet sind die kleinen Hülsenfrüchte ein idealer Snack und ein guter Ersatz für Chips. Wussten Sie, dass man mit Kichererbsen auch backen kann? Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie unsere Kichererbsen-Brownies.

Probieren Sie raffinierte Rezepte mit Kichererbsen

Zum Rezept
Kichererbsen-Brownies
Rezept

Kichererbsen-Brownies

170
kcal
2h
Vegetarisch
Zum Rezept
Geröstete Curry-Kichererbsen
Rezept

Geröstete Curry-Kichererbsen

90
kcal
30min
Vegan
Zum Rezept
Tomatenkichererbsen mit Spinat und Curry
Rezept

Tomatenkichererbsen mit Spinat und Curry

390
kcal
8min
Vegan
Zum Rezept
Kichererbsen mit gelbem Curry
Rezept

Kichererbsen mit gelbem Curry

450
kcal
13h 30min
Vegan
Zum Rezept
Kichererbseneintopf mit Gemüse
Rezept

Kichererbseneintopf mit Gemüse

340
kcal
12h 50min
Vegan
Zum Rezept
Süsskartoffel-Curry
Rezept

Süsskartoffel-Curry

750
kcal
25min
Vegetarisch
Zum Rezept
Kichererbsen-Salat
Rezept

Kichererbsen-Salat

580
kcal
5min
Vegetarisch
Zum Rezept
Karotten-Kichererbsen-Salat
Rezept

Karotten-Kichererbsen-Salat

610
kcal
5min
Vegetarisch
Zum Rezept
Couscoussalat mit Kichererbsen und Gemüse
Rezept

Couscoussalat mit Kichererbsen und Gemüse

590
kcal
55min
Vegetarisch
Zum Rezept
Blumenkohlsalat mit Sonnenblumenkernen und Kichererbsen
Rezept

Blumenkohlsalat mit Sonnenblumenkernen und Kichererbsen

350
kcal
30min
Vegan
Zum Rezept
Avocado-Kichererbsen-Salat mit Tofu
Rezept

Avocado-Kichererbsen-Salat mit Tofu

500
kcal
10min
Vegan
Zum Rezept
Kichererbsen-Stir-fry mit Ananas
Rezept

Kichererbsen-Stir-fry mit Ananas

630
kcal
30min
Vegan

Kichererbsen zum Frühstück?

Selbst zum Zmorge kommen die Kichererbsen auf den Tisch. Mit der Joghurt-Alternative aus Kichererbsen ist das jetzt möglich. Er ist laktosefrei, vegan und enthält 3.2 Gramm Protein pro 100 Gramm Joghurt.

Passende Produkte

von Pia Teichmann,

veröffentlicht am 05.02.2021


Das könnte dich interessieren:

Gewinne eine von 15 Geschenkkarten über 150 Franken

Jetzt anmelden