Der Traumurlaub kann zum Albtraum werden, wenn man in seinem Hotelzimmer von Bettwanzen gebissen wird. Wenn Sie die richtigen Massnahmen ergreifen, haben Sie gute Chancen, dass sie sich nicht weiter ausbreiten, wenn Sie nach Hause kommen.
Auch wenn man im Krankenhaus oder im Kino auf Bettwanzen stossen kann, ist es vor allem in Hotels wahrscheinlich, dass Sie Bekanntschaft mit ihnen machen. Woran Sie sie erkennen? An einer Reihe von Einstichen auf Ihrem Körper und Blutspuren auf den Bettlaken. Das sind alles Anzeichen dafür, dass Sie schnell und richtig handeln müssen – denn die Insekten könnten sich bereits in Ihrem Koffer oder Ihrem Smartphone versteckt haben...
Zunächst einmal besteht kein Grund zur Panik, denn diese Blutsauger übertragen keine Krankheiten. Bewahren Sie also einen kühlen Kopf und fotografieren Sie die «Tatorte» oder sogar das Tier selbst, falls Sie eines entdecken können. Da die Bettwanze kein Tageslicht mag und eine wahnsinnig ausgeprägte Fähigkeit hat, in jede Ritze zu kriechen, ist sie allerdings schwer zu beobachten.
Informieren Sie anschliessend unverzüglich die Rezeption, verlangen Sie eine (teilweise oder vollständige) Rückerstattung und bitten Sie um ein anderes Zimmer oder verlassen Sie die Einrichtung.
Wenn Sie mit dem Auto nach Hause fahren, sollten Sie Ihre Sachen vorher in eine luftdicht verschlossene Tasche packen, um eine Ausbreitung im Kofferraum oder im Innenraum zu verhindern.
Auch wenn Sie von der Rückreise müde sind, kommt es nicht in Frage, sich auszuruhen. Es gibt einige wichtige Aufgaben, die Sie erledigen müssen, um zu verhindern, dass Wanzen in Ihr Haus eingeschleppt werden und sich in Ihrer Wohnung und den Wohnungen Ihrer Nachbarn ausbreiten.
(Fortsetzung weiter unten…)
Trotz aller Bemühungen zeigen sich an Ihrem Körper Einstichspuren? Es ist an der Zeit, einen Hund kommen zu lassen, der speziell darauf trainiert ist, die Verstecke der Bettwanzen aufzuspüren. Der Raum, den Sie zuerst überprüfen lassen sollten, ist das Schlafzimmer, aber auch das Wohnzimmer mit dem Sofa. Im Falle von Funden wird die von Ihnen beauftragte Firma eine teilweise oder vollständige Desinfektion vorschlagen. Diese kann mechanisch – durch das Erhitzen der Räume auf über 60 Grad – oder chemisch – durch das Besprühen mit einem oder mehreren Insektiziden – erfolgen. In beiden Fällen erfordert die Behandlung das Verlassen der Wohnung und ist mit Kosten verbunden, die von der Grösse der Wohnung abhängen. Allerdings muss man mit mehreren Tausend Franken rechnen.