Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Für ein optimales Website-Erlebnis bitten wir Sie einen aktuellen Webbrowser zu nutzen.

Bettwanzen-Alarm: Das hilft!

Der Traumurlaub kann zum Albtraum werden, wenn man in seinem Hotelzimmer von Bettwanzen gebissen wird. Wenn Sie die richtigen Massnahmen ergreifen, haben Sie gute Chancen, dass sie sich nicht weiter ausbreiten, wenn Sie nach Hause kommen.

Auch wenn man im Krankenhaus oder im Kino auf Bettwanzen stossen kann, ist es vor allem in Hotels wahrscheinlich, dass Sie Bekanntschaft mit ihnen machen. Woran Sie sie erkennen? An einer Reihe von Einstichen auf Ihrem Körper und Blutspuren auf den Bettlaken. Das sind alles Anzeichen dafür, dass Sie schnell und richtig handeln müssen – denn die Insekten könnten sich bereits in Ihrem Koffer oder Ihrem Smartphone versteckt haben...

Erste Notfallmassnahmen im Hotel

Zunächst einmal besteht kein Grund zur Panik, denn diese Blutsauger übertragen keine Krankheiten. Bewahren Sie also einen kühlen Kopf und fotografieren Sie die «Tatorte» oder sogar das Tier selbst, falls Sie eines entdecken können. Da die Bettwanze kein Tageslicht mag und eine wahnsinnig ausgeprägte Fähigkeit hat, in jede Ritze zu kriechen, ist sie allerdings schwer zu beobachten.

Informieren Sie anschliessend unverzüglich die Rezeption, verlangen Sie eine (teilweise oder vollständige) Rückerstattung und bitten Sie um ein anderes Zimmer oder verlassen Sie die Einrichtung.

Wenn Sie mit dem Auto nach Hause fahren, sollten Sie Ihre Sachen vorher in eine luftdicht verschlossene Tasche packen, um eine Ausbreitung im Kofferraum oder im Innenraum zu verhindern.

Der Aktionsplan für zu Hause

Auch wenn Sie von der Rückreise müde sind, kommt es nicht in Frage, sich auszuruhen. Es gibt einige wichtige Aufgaben, die Sie erledigen müssen, um zu verhindern, dass Wanzen in Ihr Haus eingeschleppt werden und sich in Ihrer Wohnung und den Wohnungen Ihrer Nachbarn ausbreiten.

  • Öffnen Sie Ihren Koffer nicht in der Wohnung, sondern auf Ihrem Balkon. Ziehen Sie auch im Freien die Kleidung aus, die Sie tragen. Wenn Sie keinen Aussenbereich haben, stellen Sie den Koffer im Badezimmer ab. Die Wanzen werden nicht herauskommen, denn sie mögen keine glatten Oberflächen.
  • Wanzen überleben sehr niedrige und hohe Temperaturen nicht. Waschen Sie Ihre Kleidung bei mindestens 60 Grad und legen Sie alles, was nicht in die Waschmaschine kann, in den Gefrierschrank (-20 Grad für mindestens drei Tage): Handtaschen, Handschuhe, Jacken usw. Wenn Sie nicht alles auf einmal behandeln können, schliessen Sie den Koffer oder lagern Sie die übrigen Sachen zunächst in luftdicht verschlossenen Säcken im Freien.
  • Entfernen Sie die Akkus aus Ihrem Telefon und Ihrem Laptop und legen Sie die Geräte bei 60 Grad eine Stunde lang in den Ofen.
  • Leere Koffer können mit einem Kakerlakenschutz behandelt werden. Um sie nicht zu verscheuchen, ohne sie zu töten, ist es jedoch am sichersten, das Gepäck zu einem Spezialisten zu bringen, der es zum Beispiel in grosse Kühlschränke stellen kann. Nachdem der Balkon von potenziell infizierten Gegenständen befreit wurde, sollte der Bereich gründlich gereinigt und ein Kakerlakenschutzmittel aufgetragen werden.
  • Bringen Sie in den ersten Tagen nach Ihrer Rückkehr doppelseitiges Klebeband um Ihr Bett und am Türrahmen des Schlafzimmers an, um Eindringlinge abzuwehren, die Ihre Pläne durchkreuzen könnten.

(Fortsetzung weiter unten…)

Mehr zum Thema

Zum Dossier

Wenn die Angriffe weitergehen

Trotz aller Bemühungen zeigen sich an Ihrem Körper Einstichspuren? Es ist an der Zeit, einen Hund kommen zu lassen, der speziell darauf trainiert ist, die Verstecke der Bettwanzen aufzuspüren. Der Raum, den Sie zuerst überprüfen lassen sollten, ist das Schlafzimmer, aber auch das Wohnzimmer mit dem Sofa. Im Falle von Funden wird die von Ihnen beauftragte Firma eine teilweise oder vollständige Desinfektion vorschlagen. Diese kann mechanisch – durch das Erhitzen der Räume auf über 60 Grad – oder chemisch – durch das Besprühen mit einem oder mehreren Insektiziden – erfolgen. In beiden Fällen erfordert die Behandlung das Verlassen der Wohnung und ist mit Kosten verbunden, die von der Grösse der Wohnung abhängen. Allerdings muss man mit mehreren Tausend Franken rechnen.

Vorbeugende Massnahmen für Ihren nächsten Urlaub

  • Achten Sie auf die Bewertung «Sauberkeit» bei Booking und verfolgen Sie negative Kommentare bei Google oder Tripadvisor. Dies ist zwar keine Garantie dafür, ob Bettwanzen vorhanden sind oder nicht, gibt Ihnen aber einen Eindruck davon, wie die Einrichtung geführt wird. Diese Eindringlinge mögen sowohl Jugendherbergen als auch 5-Sterne-Hotels.
  • Das erste, was Sie beim Betreten eines Hotelzimmers tun sollten, ist die Inspektion des Bettes. Kontrollieren Sie den Bettrahmen und die Falten in den Nähten der Matratzen. Wenn Sie eine Wanze, hellbraune Schildreste, Eier oder Blutflecken beobachten, fragen Sie nach einem anderen Zimmer. Dieses darf nicht neben dem Zimmer liegen, das Sie gerade verlassen haben.
  • Im Zweifelsfall schliessen Sie Ihre Koffer über Nacht und legen Sie sie – zusammen mit Mänteln und Schuhen – in die Badewanne. Die Wanzen werden sie nicht erreichen.

von Pierre Wuthrich,

veröffentlicht am 14.04.2023


Das könnte Sie interessieren:

M-Escape: Spiele das neue Handy-Game und gewinne aus 4500 Geschenkkarten!

Jetzt spielen