Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Für ein optimales Website-Erlebnis bitten wir Sie einen aktuellen Webbrowser zu nutzen.

Monatlicher Hautkrebs-Check kann Leben retten

Der Selbstcheck ist wichtig zur Früherkennung von Hautkrebs. Er dauert nur zehn Minuten, kann aber Leben retten.

Links:

Gratis-Hautcheck:

myskincheck

Mehr Informationen zu Hautkrebs:

krebsliga.ch

Je früher ein Hautkrebs entdeckt wird, desto grösser sind die Heilungschancen. Experten empfehlen, einmal im Monat die Haut auf auffällige Pigmentmale zu untersuchen. Regel: Was sich nicht verändert hat, ist harmlos, was sich verändert, wächst, nässt oder lange nicht heilt, muss dem Arzt gezeigt werden.

Sorgen Sie bei der Untersuchung für gutes Licht. Sollten Sie allein sein, nehmen Sie einen Handspiegel für schlecht sichtbare Hautbereiche.

Hautcheck - So gehen Sie vor:

  1. Beginnen Sie am Kopf: Gesicht, Hals, Ohren (auch dahinter), Kopfhaut. Den Haaransatz an der Stirn und im Nacken nicht vergessen.
  2. Dann sind Arme, Schultern, Achseln und Oberkörper an der Reihe.
  3. Gesäss, Lendengegend und Genitalbereich lassen sich am besten in der Hocke kontrollieren.
  4. An den Beinen entlang geht es zu den Füssen. Vergessen Sie die Zehenzwischenräume nicht.
  5. Achten Sie auch auf dunkle Verfärbungen unter der Fusssohle oder den Zehennägeln.

Mehr zum Thema Haut und Sonnenschutz

Zum Dossier

von Thomas Vogel,

veröffentlicht am 27.10.2016, angepasst am 21.06.2022


Das könnte Sie interessieren:

Sie fragen, die Gesundheitscoach antworten!

Mehr erfahren
Team SalutaCoach