Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Für ein optimales Website-Erlebnis bitten wir Sie einen aktuellen Webbrowser zu nutzen.

Unsere Experten Dr. rer. nat. Michael Schwarz und Beatrix Ott haben Ihre Fragen zum Thema Stress am 30.10. beantwortet. Lesen Sie hier den Chatverlauf nach.

 

Unsere Experten


Beatrix Ott ist Psychotherapeutin FSP und arbeitet bei Medbase in St.Gallen am Vadianplatz. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Klinischen Psychologie, Beratung und Therapie.

Dr. rer. nat. Michael Schwarz ist Sport- und Bewegungswissenschaftler und Präventionsberater. Seit 2018 leitet er das Medbase Checkup Center Zürich.

Restliche Fragen aus dem Chat

Beatrix Ott
Beatrix Ott

Psychotherapeutin FSP, Medbase St. Gallen Am Vadianplatz

Ich hab mal einen Spruch gehört: «Eine halbe Stunde Entspannung pro Tag braucht man. Es sei denn, man hat Stress. Dann braucht man eine ganze. » Bei Deinem Programm ist das vielleicht etwas viel verlangt, und dennoch ist es so, dass es nur laufen kann, wenn es Dir gut geht. Vielleicht kannst Du es Dir erlauben, Dich wenn die Kinder tagsüber eine Pause machen, auch hinzulegen und zu erholen? Und danach ab mit den Kindern raus ins Freie. Da ist schon so mancher Konflikt «verflogen». 

michael-schwarz
Dr. rer. nat. Michael Schwarz

Leiter Medbase Checkup Center Zürich, Sport- und Bewegungswissenschaftler Medbase Zürich Löwenstrasse

Hallo Karin, wenn deine Symptome durch erhöhten Stress verursacht werden, dann musst du natürlich versuchen diesen zu vermeiden. Allerdings gibt es da leider keinen Ein- und Aus-Schalter. Ein erster Schritt ist das sich bewusst werden von stressauslösenden Faktoren und dein Umgang damit. Oftmals hilft eine veränderte Ansicht mancher Dinge, sodass wir sie nicht mehr als belastend empfinden.

michael-schwarz
Dr. rer. nat. Michael Schwarz

Leiter Medbase Checkup Center Zürich, Sport- und Bewegungswissenschaftler Medbase Zürich Löwenstrasse

Hallo Guest, schläfst du abends auf dem Sofa vor Erschöpfung ein und bist morgens nach dem Aufwachen noch so müde, dass eigentlich erst nach 3 Stunden so richtig mit dir zu rechnen ist? Dann ist die Belastung sicher zu hoch.


Das könnte Sie interessieren:

Gewinnen Sie eine von 15 Geschenkkarten über 150 Franken!

Jetzt anmelden