Viele Fertiggerichte eignen sich hervorragend für eine ausgewogene Ernährung. Welche das sind und warum das so ist, verraten wir hier. Erfahren Sie auch, wie Sie sie mit wenigen Handgriffen aufpeppen können.
Wer ab und an zu Fertig- und Tiefkühlprodukten greift, schadet seiner Gesundheit keineswegs. Trotzdem gibt es ein paar Dinge zu beachten. Einige Fertigprodukte enthalten unnötige Zusatzstoffe, viele Kalorien, viele ungesunde Fette, viel Salz oder auch Zucker. Generell gilt: Essen Sie nur bestimmte Fertigprodukte, einige nicht zu oft, und peppen Sie sie auf.
(Lesen Sie unten weiter...)
Geeignet:
Ungeeignet:
Kochen Sie gern, haben aber nur unregelmässig Zeit dafür? Viele Gerichte lassen sich dank Kühl- und Gefriermöglichkeiten ideal lagern.
Manche Gerichte kochen sich (fast) von selbst und schmecken aufgewärmt erst noch besser. Während Sie den Haushalt besorgen, die Korrespondenz erledigen oder ein Buch lesen, schmoren Gerichte im Römertopf, aber auch Rindsragout, Saftplätzchen, ein Rinds- oder Schweinebraten oder ein Sugo wie von selbst vor sich hin. Achten Sie darauf, dass genügend Flüssigkeit in der Pfanne ist, und lassen Sie das Gericht nach dem Aufkochen auf möglichst kleinem Feuer schmoren. Wenns schneller gehen muss, hilft der Griff zum Dampfkochtopf.