Fondue, Lauchwähe, Älplermagronen, Birchermüesli oder Vermicelles: Traditionelle Schweizer Rezepte sind oft deftig und sparen auch nicht mit Zucker. Wir zeigen, wie Sie diese fünf Klassiker mit weniger Kalorien und Zucker – und trotzdem lecker – zubereiten können.
Die Klassiker der Schweizer Küche sind oft nicht gerade kalorienarm. Warum auch? Früher sollte die Kost vor allem nahrhaft sein, die auf den Schweizer Tischen landete. So wird beim Fondue, bei Älplermagronen oder einer Lauchwähe mit Käse nicht gespart. Auch der Zucker im Zmorge-Birchermüesli oder in Desserts wie Vermicelles rückte erst mit dem verstärkt aufkommenden Gesundheitsbewusstsein in den Fokus. Möchten Sie trotz kalorien- oder zuckerärmerer Ernährung nicht auf diese Schweizer Klassiker verzichten? Dann haben wir für Sie die passenden kalorien- und zuckerreduzierten Rezepte: