Endlich Ferien! Mit diesen Tipps kommst du trotz Arbeitsstress entspannt in den Ferienmodus und nimmst danach so viel Urlaubsgefühl wie möglich mit in den Alltag.
Mit dem entspannten Ich aus den Ferien ist es wie mit der Sonnenbräune: Gerne würden wir noch etwas davon in den Alltag hinüberretten. Aber kaum sind wir zu Hause, beginnt sie auch schon zu verblassen. Und nach ein paar Tagen merkt uns keiner mehr an, dass wir gerade erst in den Ferien waren.
Doch das ist nicht alles: Nach den Ferien verschwindet nicht nur die Entspannung sehr schnell wieder, wir können uns in den ersten Tagen oder gar Wochen noch abgeschlagener fühlen. Das ist der Effekt des sogenannten Post-Vacation Blues.
Arbeitsfreie Zeit ermöglicht es uns, Abstand vom stressigen Arbeitsalltag zu gewinnen und uns zu erholen. Während Feierabende und Wochenenden zeitlich sehr begrenzt sind, bieten uns Ferien mehr Spielraum. Entscheidend ist jedoch immer die Qualität dieser Zeit: Wir sollten Dinge tun, die uns Freude bereiten, und so positive Erlebnisse schaffen.
Ferien bzw. regelmässige Phasen der Erholung können langfristig gesundheitliche Risiken reduzieren, zum Beispiel in Bezug auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Es gibt aber auch unmittelbar spürbare Effekte. So verbessern sich zum Beispiel
sowohl vor, während als auch direkt nach den Ferien. Das wiederum führt oft zu einer gesteigerten Leistungsfähigkeit und Produktivität.
Das Problem: Die positive Wirkung hält meist nicht lange an. Spätestens nach wenigen Wochen kehren die Werte auf das Niveau vor den Ferien zurück.
Längere Urlaube bieten bezüglich Reiseziele und Aktivitäten mehr Möglichkeiten als Kurzurlaube. Allerdings halten die positiven Effekte nicht proportional zur Dauer des Urlaubs länger an. Zudem ist nach einer Woche der Höhepunkt der Erholung erreicht. Deshalb wird oftmals eine Kombination aus einem längeren Urlaub und mehreren kurzen Ferien über das Jahr verteilt empfohlen.
Zum gesamten Gutachten «Auswirkungen von Freizeit auf Gesundheit und Produktivität»
Sorge für einen schönen, stressfreien Abschluss deiner Ferien.