Für Neulinge sind die Sitten gewiefter Saunabesucher oft sonderbar. Wir klären auf: Schlagen sich die Nackten gegenseitig mit Birkenzweigen, hat das nichts mit Sadomaso zu tun.
Warum eigentlich sind wir in der Sauna normalerweise nackt? Sind gemischte oder getrennte Saunen beliebter? Und warum wedeln gewisse Saunierer nach dem Aufguss wie wild mit dem Tuch? Für blutige Anfänger ist der erste Saunagang ein Ausflug in eine neue Welt, in die sie – hierzulande – nackt geworfen werden. In der Schweiz, Deutschland, Österreich und den Benelux-Staaten ist es üblich, die Sauna ohne Badekleid nackt zu betreten. In südlichen und katholisch geprägten Ländern hingegen verursacht eine textile Bekleidung keinen Aufruhr, sondern ist sogar erwünscht. Neulingen, die sich nackt unwohl fühlen, ist als Einstieg eine getrennte Sauna zu empfehlen. Das praktizieren übrigens auch die Finnen so, die als Erfinder der Sauna gelten. Wer sich auch in der getrennten Sauna unwohl fühlt, sollte sich mit zwei Handtüchern ausrüsten. Auf das eine setzen, sich mit dem anderen bedecken.
Damit Sie Ihre Sauna-Premiere mit Bravour meistern, haben wir 10 Tipps & Fakten zusammengestellt. (Lesen Sie unten weiter...)
Finden Sie auf unserer Karte Ihre nächstgelegene Sauna.