Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Für ein optimales Website-Erlebnis bitten wir Sie einen aktuellen Webbrowser zu nutzen.

Kürbis mal ganz anders kochen

Mit dem Herbst geht die Kürbis-Saison so richtig los und Halloween steht auch vor der Tür. Kürbis ist fein und wertvoll. Erfahren Sie warum und kochen Sie mit.

Es gibt über 800 Kürbissorten. Einige von Ihnen, nämlich die Zierkürbisse, sind aber nicht zum Verzehr geeignet sind. Die anderen tragen zu einer feinen und vielfältigen Ernährung bei.

Der Kürbis besteht zu 90 Prozent aus Wasser, ist deshalb sehr kalorienarm. Wie die Farbe vom Kürbis schon verrät, ist besonders viel Beta-Carotin enthalten. Dieser gelb-orange Pflanzenfarbstoff ist auch unter dem Namen Provitamin A bekannt. Es wird im Körper zum wertvollen Vitamin A umgewandelt. Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Haut und Sehkraft und zur normalen Funktion des Immunsystems bei. 100g Kürbis decken ca. 45% der täglichen Zufuhrempfehlung von Vitamin A (pro 100g Kürbis: 2149 µg Beta-Carotin = 358 µg Vitamin A). Auch die Kürbiskerne und das Kürbiskernöl gelten als Bereicherung für unsere Ernährung.

Probieren Sie diese feinen Kürbis-Rezepte

Zum Rezept
Kürbisquiche mit Bündnerfleisch
Rezept

Kürbisquiche mit Bündnerfleisch

580 kcal
50min
Zum Rezept
Linsenspaghetti mit Röstgemüse-Carbonara
Rezept

Linsenspaghetti mit Röstgemüse-Carbonara

560 kcal
20min
Zum Rezept
Lauwarmer Reissalat mit Thon
Rezept

Lauwarmer Reissalat mit Thon

570 kcal
5min
Zum Rezept
Kürbis-Salbei-Tortilla
Rezept

Kürbis-Salbei-Tortilla

210 kcal
25min
Zum Rezept
Kürbis-Cookies
Rezept

Kürbis-Cookies

60 kcal
1h 45min
Zum Rezept
Tortilla mit Kartoffeln, Kürbis und Kräutern
Rezept

Tortilla mit Kartoffeln, Kürbis und Kräutern

290 kcal
50min

Passende Produkte

von Pia Teichmann,

veröffentlicht am 28.09.2017, angepasst am 28.09.2022


Das könnte Sie interessieren:

Gesundheits-beratung: Sie fragen, die Experten antworten!

Zum Expertenformular
Team SalutaCoach