Sie planen eine Tour auf dem Gummiboot? Wir haben die passende Verpflegung dafür zusammengestellt: Einfache Rezepte, die fein schmecken und sich gut mitnehmen lassen. Dazu ein paar Tipps – damit einem gelungenen Ausflug auf dem Wasser nichts im Weg steht.
Was muss das Essen auf einem Gummiboot-Ausflug können? Es sollte schmecken, klar. Es sollte schnell und einfach vorzubereiten sein, satt machen, zum Sommer passen und praktisch sein. Ich habe ein paar passende Rezepte zusammengestellt:
Nicht immer taucht der Hunger dann auf, wenn gerade eine Anlegestelle in Sicht ist. Fürs Energietief auf dem Wasser gibt es eine Lösung. Feine, einfache Snacks, sozusagen als erste Hilfe für den kleinen Hunger zwischendurch. Energyballs, Fruchtschnitten oder ein selbstgemachter Müesliriegel? Oder wie wäre es mit Gummibärli-Frucht-Spiessen? Trockenfrüchte, wie Aprikosen, Datteln oder Feigen und Nüsse passen immer.
Als richtiges Picknick auf dem Boot sind vor allem Sandwiches und eng gerollte Wraps gut geeignet. Probieren Sie unser Rainbow-Sandwich-Rezept mit den Farben des Sommers, unseren Wrap oder den Bagel mit Hummus und Avocado. Oder seien Sie kreativ und kreieren Sie Ihre eigenen Sandwiches. Achten Sie nur darauf, dass Sie leicht verderbliche Lebensmittel wie Milchprodukte, Fleisch und Fisch gut kühlen. Bewahren Sie deshalb die Salate, Sandwiches oder Wraps unbedingt gut gekühlt in einer Kühlbox auf.
Das Wetter spielt mit und Sie kennen einen idealen Picknick-Platz in der Natur? Dann nichts wie anlegen und geniessen. In Dosen eingepackt, passen Salate ideal zum Ausflug. Viel Gemüse sorgt für genügend Frische am heissen Sommertag. Probieren Sie es aus.
Auf dem kühlen Wasser wird das Trinken oft vergessen. Achten Sie also darauf, dass Sie genügend Getränke mitnehmen. Je nach Temperatur ist die benötigte Menge unterschiedlich. Nehmen Sie aber sicher mindestens 2 Liter pro Person für einen Tagesausflug mit. Probieren Sie unsere Rezepte zum «Aufpeppen von Wasser». Damit wird Ihnen bestimmt nicht langweilig.
Neben den Sandwiches, Wraps, Salaten, Snacks und Getränken gehören auch Servietten, Becher, Besteck und Geschirr in den Rucksack oder den Picknickkorb. Und nicht vergessen: Immer eine Mülltüte mitnehmen, um keinen Müll in der Natur zu hinterlassen. Nun sind Sie ideal vorbereitet auf einen kulinarischen Ausflug in die Natur. Viel Spass und en Guete.