Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Für ein optimales Website-Erlebnis bitten wir dich einen aktuellen Webbrowser zu nutzen.

Schliessen

Gesünder leben?

Gesünder leben?

Zurück

Deine Fragen zum Thema Gesundheit

Hast du Fragen zu Ernährung, Bewegung und Entspannung? Wir haben die Antworten für dich! Stelle hier deine Fragen und entdecke die Antworten auf bereits gestellte Fragen, um dein Wissen zu erweitern. Zum Beispiel: Welche gesunden Snacks kann ich als Vegetarier nach dem Kraft-Training essen? Welche Nahrungsmittel versorgen mich optimal mit Nährstoffen? Nutze auch die Möglichkeit, durch bereits gestellte Fragen und deren Antworten zu stöbern.

Keine passende Antwort gefunden? Frage unsere Experten!

Leider haben wir zu "darm" keine Ergebnisse gefunden. Bitte gib einen neuen Suchbegriff ein oder stelle jetzt deine Frage an unsere Experten.

  • Alle (7)
  • Bewegung (0)
  • Ernährung (6)
  • Entspannung (0)
  • Medizin (1)
Pia Teichmann
Pia Teichmann

Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.)

Ab und zu leichte Verstopfungen und Durchfall zu haben, ist gar nicht so schlimm. Generell spricht man von Durchfall, wenn Sie mehr als 3x pro Tag Stuhlgang haben. In den meisten Fällen ist das allerdings harmlos. Hält der Durchfall über mehrere Wochen an, kann z.B. eine Lebensmittelunverträglichkeit dahinter stecken. In diesem Fall müssten Sie die Symptome mit Ihrem Hausarzt besprechen. Auch nach den Ferien kann es zu Verdauungsproblemen kommen. Zum Beispiel durch die Nahrungsumstellung oder langes Sitzen auf der Reise. Das sollte sich aber nach 1 bis 2 Tagen normalisieren. Je nach Reisegebiet können natürlich auch andere Ursachen dahinterstecken. Falls der Durchfall nicht nachlässt, gehen Sie zu Ihrem Arzt.

cvogt
Claudia Vogt

Ernährungsberaterin

Nein, eigentlich nicht. Die individuellen Verträglichkeiten müssen berücksichtigt werden bzw. die Verträglichkeit einzelner Lebensmittel getestet und ausprobiert werden. Gemäss den neuesten wissenschaftlichen Studien wurde die sogenannte FODMAP-arme Ernährung zusammengefasst. FODMAP steht für Fermentierbare Oligo-, Di-, Monosaccharide und Polyole. Darunter versteht man kurzkettige Kohlhydratverbindungen wie Fruktose, Laktose, Fruktane, Galaktane sowie Zuckeralkohole wie Sorbit. Diese kommen natürlicherweise in gewissen Nahrungsmitteln vor oder werden bei der Nahrungsmittelproduktion zugesetzt. FODMAPs haben zwei Hauptwirkungen im Verdauungstrakt: Sie ziehen im Dünndarm Wasser in den Darm (= osmotisch wirksam) und werden im Dickdarm sehr schnell vergärt (starke Fermentation). In dieser strikten Eliminationsdiät verzichten Sie während 2-6 Wochen unter anderem auf milchzuckerhaltige Milchprodukte, gewisse Früchte und Gemüse, Weizen, Hülsenfrüchte und weitere Lebensmittel. Eine ausführliche Liste finden Sie hier: impuls.migros.ch/de/medizin/beschwerden/verdauung/reizdarm. Ebenfalls können beispielsweise Kaffee, Alkohol oder scharfe Gewürze negative Auswirkungen haben.

David Fäh
Prof. Dr. med. David Fäh

Ernährungsexperte, Dozent an der Berner Fachhochschule

Ja das kann sein. Oft sind es Zuckerarten, die Ihr Körper möglicherweise nur langsam und in geringen Mengen aufnehmen kann wie z.B. Fruktose. Diese Zuckerarten binden dann Wasser im Darm, das den Durchfall auslöst. Versuche systematisch darauf zu achten, in welchem Zusammenhang der Durchfall auftritt (z.B. nach Konsum gewisser Früchte oder Gemüse). Auch "künstlich" gesüsste Produkte (Sorbit, Xylit, Mannint) können das auslösen.

David Fäh
Prof. Dr. med. David Fäh

Ernährungsexperte, Dozent an der Berner Fachhochschule

Das kann viele Ursachen haben. Die Galle und Enzyme (Lipase) sind Grundvoraussetzung für eine normale Fettverdauung. Möglicherweise ist bei Ihnen deren Funktion gestört. Auch die Aufnahme von Fett über den Darm in den Körper kann gestört sein. Ich empfehle Ihnen, einen Gastroenterologen aufzusuchen, um der Ursache auf den Grund zu gehen. Auf jeden Fall würde ich Ihnen empfehlen, Fett nur kombiniert mit Kohlenhydraten und Eiweissen einzunehmen. Greifen Sie auch zu möglichst hochwertigen Quellen wie kaltgepresste Öle und vermeiden Sie industriell stark verarbeitete Fette (z.B. Margarine).

cvogt
Claudia Vogt

Ernährungsberaterin

Erst einmal ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Ich empfehle mindestens 1.5 – 2 Liter, auch genügend Nahrungsfasern sind wichtig. Achten Sie hierbei darauf, dass Sie diese nur langsam steigern, damit sich Ihr Darm daran gewöhnen kann. Eine Bauchmassage kann ebenfalls helfen. Damit Sie besser auf die Toilette gehen können, kann es auch helfen, wenn Sie die Beine vor dem WC auf einen Hocker stellen und nicht auf den Boden. Das kann helfen, besser stuhlen zu können. Plagen Sie diese Probleme schon lange, sollten Sie es mit einem Arzt besprechen.

Leider haben wir zu deiner Suchanfrage keine Ergebnisse gefunden. Bitte gib einen neuen Suchbegriff ein oder stelle jetzt deine Frage an unsere Experten:

Leider haben wir zu deiner Suchanfrage keine Ergebnisse gefunden. Bitte gib einen neuen Suchbegriff ein oder stelle jetzt deine Frage an unsere Experten:

Leider haben wir zu deiner Suchanfrage keine Ergebnisse gefunden. Bitte gib einen neuen Suchbegriff ein oder stelle jetzt deine Frage an unsere Experten:

Leider haben wir zu deiner Suchanfrage keine Ergebnisse gefunden. Bitte gib einen neuen Suchbegriff ein oder stelle jetzt deine Frage an unsere Experten:

Deine Fragen zum Thema Gesundheit

* = Pflichtfeld

Stell uns hier deine Frage zum Thema Gesundheit. Unsere Expertinnen und Experten werden dir gerne Auskunft geben.

Noch 500 Zeichen

Das könnte dich interessieren:

iMpuls Coach: Fit in den Sommer

Jetzt starten
P24_Getty_546127817