Körperliche und seelische Gesundheit sind die wichtigsten Voraussetzungen für unser aller Wohlbefinden. Wir haben es in der Hand unseren Lebensstil durch ausgewogene Ernährung und Bewegung positiv zu beeinflussen – uns selber Gutes zu tun, in jeder Lebensphase. Das Zauberwort heisst: Prävention.
Achtsam mit sich und seiner Umgebung umgehen und auf die körperliche und seelische Gesundheit zu achten heisst keineswegs, auf mit der Zeit Liebgewordenes zu verzichten. Auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil ist der bewusste Genuss besonders wichtig. Gerade darum kann eine präventive Auszeit vom Alltag, das aktive Erlernen individueller Methoden und die Ausrichtung des eigenen Fokus in einer anderen Umgebung das Richtige sein. Entspannung vom Alltag bringt Lebensfreude zurück und ist gut für unser alltägliches Wohlbefinden.
In der Hektik des Alltags ist es wichtig dem Körper die nötige Erholungszeit zu schenken. Wer sich wohl fühlt, hat mehr vom Leben und lebt besser. Wohlfühlen kennt die unterschiedlichsten Facetten – es umfasst sowohl das körperliche als auch das psychische Befinden des Menschen. Wer sich langfristig wohlfühlen will, sollte präventiv die Grundsteine legen. Schon kleine Auszeiten sind ein Gewinn, doch oft scheitert es an der langfristigen Umsetzung und den anwendbaren Methoden, so dass das innere Gleichgewicht beeinträchtigt werden kann.
Für einen bewussten Abstand kann es sehr hilfreich sein, optimal beraten und betreut zu werden, am besten durch geschultes Fachpersonal. Hierbei sind fachliches Können in den unterschiedlichsten Anwendungen und Therapien, bis hin zur medizinischen Begleitung, nicht zu vernachlässigen. Während einer präventiven Auszeit lassen sich unter kompetenter Anleitung neue Therapieformen und Entspannungstechniken ausprobieren, erlernen und alltagstauglich festigen.
Ob sportlicher aktiver Ausgleich, Programme für einen starken Rücken, diverse Fasten- und Kneippangebote oder ein Achtsamkeits-Retreat: Eine Auszeit bedeutet Eintauchen in Ruhe, Finden von Gelassenheit, Entspannen pur und Schöpfen von neuer Lebenskraft. Die Schweizer Kurhäuser in den verschiedenen Regionen unseres Landes verfügen dafür über eine Vielzahl von hochwertigen Präventionsangeboten und Programmen.
Das passende Angebot für die eigene Auszeit auszuwählen ist nicht immer einfach. Es lohnt sich dafür Zeit zu nehmen, auf die eigenen Bedürfnisse zu hören oder sich professionell beraten zu lassen. Während es die einen an einen See zieht, finden andere in der Abgeschiedenheit der Berge die gewünschte Erholung und Entspannung. So individuell wie unsere eigenen Bedürfnisse sind die Gesundheitsangebote der Schweizer Kurhäuser in erholsamer Umgebung und Wohlfühlambiente. Die vereinte therapeutisch-medizinische Kompetenz der rund 40 Mitgliedsbetriebe wird auch Sie überzeugen, zum Erhalt Ihres Wohlbefindens beitragen und zur Steigerung Ihrer Lebensfreude verhelfen. Gönnen Sie Ihrem Körper und Geist eine Auszeit und lassen sich von den Präventionsangeboten der Heilbäder und Kurhäuser inspirieren.
Weitere Informationen und alle Präventionsangebote finden Sie unter: www.kuren.ch/praevention