Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Für ein optimales Website-Erlebnis bitten wir Sie einen aktuellen Webbrowser zu nutzen.

Bunter Krautstiel auf dem Teller

Im Krautstiel steckt viel Gutes drin. Erfahren Sie, was es ist. Probieren Sie dazu unsere raffiniert kombinierten Rezepte und holen den Frühling in Ihre Küche.

100 g Krautstiel enthalten 14 kcal. Damit ist er sehr gut für eine kalorienbewusste Ernährung geeignet. Im Krautstiel sind zum Beispiel Beta-Carotin (die Vorstufe von Vitamin A), Vitamin C, Folsäure, Eisen, Kalium und Magnesium vorhanden. Diese Vitamine sind unter anderem wichtig für das Immunsystem. Vitamin A trägt zur Erhaltung der normalen Sehkraft bei. Das Kalium ist wichtig für die Funktion von Muskeln und Nerven. Der Gehalt an Oxalsäure, der für ein pelziges Mundgefühl sorgt und bei Problemen mit den Nieren beachtet werden muss, nimmt beim Kochen ab. Vom Krautstiel können die Blattstiele und die Blätter verwendet werden.

von Pia Teichmann,

veröffentlicht am 16.05.2017, angepasst am 26.03.2020


Das könnte Sie interessieren:

Gesundheits-Coaching für dich: Unverbindliches Erstgespräch, gratis unter 0800 190 190

Mehr erfahren