Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Für ein optimales Website-Erlebnis bitten wir Sie einen aktuellen Webbrowser zu nutzen.

Schwitzen mit Seeblick

Was den Finnen recht ist, ist uns billig: Von der Sauna direkt in den Fluss oder See zur Abkühlung. Wir stellen fünf Saunen nahe am Wasser vor.

Im kalten Wasser schwimmen oder sich darin (ab)kühlen ist nicht nur aus kneippscher Sicht gesund. Kühlung soll auch gegen milde depressive Verstimmungen wirken, sie entspannt die Muskeln und hält unter anderem den Kreislauf in Schwung. Durch den Sprung ins kalte Nass ziehen sich die Blutgefässe innert Sekunden zusammen. Der Blutdruck steigt, der Körper schüttet Adrenalin und weitere Hormone aus. Wir fühlen uns sofort hellwach. Am Rhein, am Genfer-, Zürich- und Thunersee lässt sich das Schwimmen im Freien mit der Wärme der Sauna verbinden.

Hier saunieren Sie mit Seeblick

von Silvia Schütz,

veröffentlicht am 11.01.2017, angepasst am 27.12.2019


Das könnte Sie interessieren:

Sie fragen, die Gesundheitscoach antworten!

Mehr erfahren
Team SalutaCoach