Sie haben wenig Zeit für den Einkauf? Wir verraten Ihnen Tricks, wie es schnell geht und Sie dabei erst noch zu feinen und gesunden Zutaten kommen.
Wer kennt es nicht? Nach der Arbeit noch rasch einkaufen, um danach zuhause schnell was zu kochen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Mit diesen Tricks geht es leichter.
Nehmen Sie sich einmal pro Woche Zeit, um einen «Menüplan» zu erstellen. Damit sparen Sie Zeit und Geld. Ein Menüplan verhindert Engpässe im Kühlschrank und hilft, Abfallberge zu vermeiden, denn Sie werden weniger Abgelaufenes wegwerfen müssen.
Schreiben Sie also auf, wann Sie was einkaufen wollen und was noch vorrätig ist. Mit ein bisschen Planung können Sie die meisten Lebensmittel auch mit einem Wocheneinkauf besorgen. Während der Woche müssen Sie dann nur noch die frischen Lebensmittel kaufen. Unter «Heute esse ich gesund» habe ich Ihnen gesunde Rezepte für jede Lebenslage zusammengestellt.
Wer sich vorbereitet, hat schneller eingekauft und genau das im Korb, was er wirklich braucht. Machen Sie vor dem Einkauf eine Einkaufsliste. Wieso nicht direkt auf dem Handy?
Schreiben Sie die Lebensmittel möglichst in der Reihenfolge auf, wie diese auch im Laden zu finden sind. So vermeiden Sie unnötige Umwege. Und: Wer aufschreibt, was er genau braucht, neigt eher dazu keine «ungesunden» Extras zu kaufen. Kontrollieren Sie vor dem Bezahlen noch einmal, ob wirklich alles, was im Korb ist, auch in Ihrem Magen landen soll. (Lesen Sie unten weiter...)
Noch bequemer: Kaufen Sie bequem online ein, z. B. bei «Migros Online». Dann ist alles pünktlich und erst noch ohne lästiges Taschenschleppen zu Hause. Vorteile sind: kein Zeitverlust, trotzdem feine und gesunde Lebensmittel zuhause und keine Versuchung noch «ungesunde» Sünden zu entdecken.
Aber nicht vergessen: Wer selbst einkauft, bewegt sich auch. Das Einkaufen und Schleppen kann auch eine bewegte Pause sein und nebenbei dem Kalorienverbrennen dienen.