Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Für ein optimales Website-Erlebnis bitten wir Sie einen aktuellen Webbrowser zu nutzen.

8 Guetzli-Alternativen: So backen Sie leichtere Weihnachtsknabbereien

Geniessen Sie die Weihnachtszeit mit feinen Guetzli, Cookies, Brownies, Muffins oder Powerballs. Und das beste: das schlechte Gewissen kann zuhause bleiben. Probieren Sie die feinen iMpuls-Rezepte für Guetzli und Gebäck.

Achten Sie an Weihnachten auf Kalorien?

Zur Auswertung
Zurück zur Frage

Achten Sie an Weihnachten auf Kalorien? ( Teilnehmer)

%
%
%

Die Adventszeit ist geprägt von Kerzenschein, Gemütlichkeit und natürlich von Guetzli und Gebäck. Wem läuft beim feinen Duft nach Zimt und Lebkuchen nicht das Wasser im Mund zusammen?

Rund um Weihnachten liegen unsere Prioritäten eher auf Genuss, Ruhe und Gelassenheit anstatt auf der Gesundheit. Dabei ist es ganz leicht, die Ernährung auch jetzt nicht aus den Augen zu verlieren. Genuss und Wohlbefinden lassen sich verbinden.

Guetzli: Alternativen zu Zucker und Weissmehl

Hauptbestandteile der meisten Leckereien sind weisses Mehl, Kristallzucker und Butter – nicht gerade die wertvollsten Zutaten. Hier können Alternativen aushelfen. Vollkornmehl oder Nüsse statt Weissmehl, Früchte statt Zucker, ja sogar Gemüse und Hülsenfrüchte können wir verwenden.

Vielseitige Guetzli dank Gewürzen

Probieren Sie unsere feinen Rezepte aus: mal mit, mal ohne backen, mal vegan, mal ohne Mehl und immer ohne Kristallzucker. Auch Varianten ohne Gluten und Laktose sind dabei.

Gewürze finalisieren den Geschmack. Experimentieren Sie und testen Sie verschiedene Gewürze. Zimt, Lebkuchengewürz, Vanille, Kardamom, Koriander und Anis eignen sich ideal.

Extra-Tipp: nicht zwischendurch essen

Süsses ist erlaubt und ein kompletter Verzicht nicht das Ziel. Nur leider macht sich ein Zuviel an Guetzli nach Weihnachten schnell auf der Waage bemerkbar. Geniessen Sie Süssigkeiten deshalb sparsamer und dafür achtsam und in Ruhe, statt sie nebenbei zu verschlingen. Um den Insulinspiegel noch besser zu kontrollieren: Essen Sie das Guetzli nicht zwischendurch, sondern direkt nach der Mahlzeit.

8 Guetzli-Alternativen ohne Haushaltszucker

Zum Rezept
Kürbis-Cookies
Rezept

Kürbis-Cookies

60 kcal
1h 45min
Zum Rezept
Kichererbsen-Brownies
Rezept

Kichererbsen-Brownies

170 kcal
2h
Zum Rezept
Power Balls
Rezept

Power Balls

70 kcal
20min
Zum Rezept
Kaffee-Baumnuss-Brownies
Rezept

Kaffee-Baumnuss-Brownies

60 kcal
2h 40min
Zum Rezept
Mandel-Dattel-Orangen-Konfekt
Rezept

Mandel-Dattel-Orangen-Konfekt

100 kcal
3h 55min
Zum Rezept
Rüeblischnitten
Rezept

Rüeblischnitten

90 kcal
40min
Zum Rezept
Aprikosenrauten
Rezept

Aprikosenrauten

40 kcal
45min
Zum Rezept
Oatmeal-Cups
Rezept

Oatmeal-Cups

60 kcal
20min

Guetzli-Klassiker: Chräbeli, Meringues & Schümli

Meringues, Schümli und Anis-Chräbeli haben pro Stück 30–40 kcal. Deshalb dürfen auch hier nicht zu viele genascht werden. Jedoch erhöhen sie das Kalorienkonto nicht so stark wie Guetzli mit viel Marzipan, Nougat oder Schokolade und Sie kommen trotzdem in den vollen Genuss der Weihnachtszeit. So dürfen Sie sich Ihre Tasse Tee schon mal mit einem der Guetzlis versüssen.

Kaufen Sie süsse Guetzli-Alternativen

Das könnte Sie auch interessieren:

von Pia Teichmann,

veröffentlicht am 15.11.2021, angepasst am 01.12.2022


Das könnte Sie interessieren:

Gewinnen Sie eine von 15 Geschenkkarten über 150 Franken!

Jetzt anmelden