Schwarzen Pfeffer auf die Erdbeeren? Den Trick kennt jeder Hobbykoch. Wir haben noch ein paar wildere Geschmackskombinationen herausgesucht, die für einen perfekten Beerensommer sorgen.
Wie wäre es mit einem Sommersalat aus jungem Spinat, Avocado, roten Zwiebeln und Erdbeeren? Dazu ein leichtes Dressing, mit Apfelessig vielleicht, und darüber einige Nusssplitter? Oder mit einer zerdrückten Avocado auf geröstetem, gesalzenem Brot, mit feinen Erdbeerscheiben und ein paar frisch gezupften Basilikumblättchen belegt? Die überschwängliche Süsse der Erdbeeren passt perfekt zum grasigen Geschmack und der cremigen Textur der Ölfrucht.
Doch, doch. Fragen Sie mal die Norditaliener. Dort soll die Lasagne von Spitzengastronomen auch schon mal mit Steinpilzen und Heidelbeeren serviert werden. Der feine, fruchtige Beerengeschmack harmoniert dabei hervorragend mit der Fleischigkeit der Pilze. Auch in Form eines Risottos kommt diese ungewöhnliche Geschmackskombination hervorragend zur Geltung.
PB&J – diese Abkürzung kennt in den USA jedes Kind. Sie steht für «Peanut Butter & Jelly» und damit aus europäischen Augen für eines der kulinarischen Kapitalverbrechen schlechthin: Sandwiches, bestrichen mit Erdnussbutter und Konfitüre. Gleichzeitig! Klingt scheusslich und ... schmeckt herrlich! Wer es nicht glaubt, soll es ausprobieren. Am besten diesen Sonntag, mit zwei Stück frischem Zopf, Erdnussbutter und einer selbst gemachten Konfitüre aus Schwarzen Johannisbeeren.
Ein Apéro im Freien, ein Glas Cava in der Hand, und dazu ... Chips? Kann man machen. Als Alternative empfehlen wir selbst gemachte Crostini, mit Ziegenfrischkäse bestrichen und frischen Brombeeren getoppt. Das Beste an dieser Kombination: Sogar der Thymian, der schon zu Römerzeiten als perfekter Begleiter von Ziegenkäse bekannt war, passt wunderbar dazu. Als krönender Abschluss noch ein paar Tropfen Honig darüber – und ein zweites Glas Cava, vielleicht. (Lesen Sie unten weiter…)
Diese Kombination macht sich in jedem Sommerdrink, aber auch auf dem Teller gut. Besonders zu empfehlen ist sie als Vinaigrette, wozu man frische Himbeeren mit Basilikum, etwas Wasser, Honig, wenig Öl und Balsamico-Essig vermischt. Passt hervorragend zu einem Cobb Salad mit Eisbergsalat, Tomaten, Eiern und gegrilltem Huhn.
Die in diesem Artikel vorgeschlagenen Aroma-Kombinationen stammen aus dem «Geschmacksthesaurus», einem Nachschlagewerk, das jede ambitionierte Hobbyköchin irgendwo in der Nähe des Herds stehen haben sollte. Auf über 500 Seiten stellt die britische Autorin Niki Segnit darin überraschende, ungewöhnliche und unkonventionelle Kombinationen vor, von Artischocke-Minze bis Olive-Anis. Der «Geschmacksthesaurus» ist zum Preis von 29,50 Franken bei exlibris.ch erhältlich.