Wie vorsorgen, damit man in den Ferien gesund bleibt? Welche Medikamente sollte man dabei haben? Was ist an Ferienorten besser zu unterlassen? Unsere Experten beantworteten im Live-Chat Ihre Fragen zum Thema «Gesund reisen». Eine Auswahl an Fragen und Antworten finden Sie hier.
{date} {time} Uhr
Geöffnet für Fragen Noch {count} Minuten geöffnet Geschlossen
Leiter QMS / Akquisition, Medbase Gruppe
Bei Reisen in südliche Länder ist folgendes zu beachten: cook it, boil it, peel it or leave it (braten, kochen, schälen oder verzichten). Das heisst, man sollte nur gut gekochte Speisen essen, Früchte schälen, nur Wasser aus Flaschen trinken (kontrollieren, ob der Verschluss nicht manipuliert ist) und auf Eiswürfel in Getränken verzichten. Zudem gehört in die Reiseapotheke ein Durchfallmittel und Sie sollten auf jeden Fall Ihren Impfstatus bei einem Reisemediziner oder in einer Apotheke überprüfen lassen.
Leiter QMS / Akquisition, Medbase Gruppe
Am besten buchen Sie eine Sitzreihe mit genügend Abstand und wenig Nachbarn, sodass Sie sich auf den Sitzen oder am Boden davor hinlegen können. Verwenden Sie Augenklappen, um nicht durch Licht gestört zu werden. Es zieht meistens wegen der Lüftung. Wickeln Sie sich gut in die vorhandene Decke ein und ziehen Sie die Schuhe aus.
Leiter QMS / Akquisition, Medbase Gruppe
Es kommt auf Ihr Reiseziel und Ihre Reiseart an. Am besten gehen Sie in eine Apotheke mit Reiseapotheke und lassen sich beraten. Alle Medikamente, die regelmässig oder im Notfall benötigt werden, gehören in ausreichender Menge in die Reiseapotheke. In Ägypten ist häufig die Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene bescheiden, so dass grosse Vorsicht geboten ist – Durchfallmittel und Elektrolytmittel gerade für die Kinder sind mitzunehmen.
Leiter QMS / Akquisition, Medbase Gruppe
Es kommt auf das Alter der Kinder an. Am besten gehen Sie in eine Apotheke mit Ihrer Reiseapotheke und lassen sich beraten. Alle Medikamente, die Sie bisher in der Schweiz verwendet haben, gehören in ausreichender Menge in die Reiseapotheke.
Facharzt Allgemeine Medizin, Medbase Winterthur
Neuerdings braucht es nur noch eine Impfung, sie hält mindestens zehn Jahre lang, vermutlich lebenslang an. Nehmen Sie unbedingt Ihren Internationalen (gelben) Impfausweis mit!
Facharzt Allgemeine Medizin, Medbase Winterthur
Gesunde, am Termin geborene Säuglinge können bereits nach einer Woche eine Flugreise antreten. An Bord gibt es einige Besonderheiten zu berücksichtigen wie trockene Luft (deshalb viel trinken!) und Druckschwankungen, die zu Ohrenschmerzen führen. Dagegen hilft Saugen, Kauen, notfalls abschwellende Nasentropfen.
Leiter QMS / Akquisition, Medbase Gruppe
Lassen Sie sich in der Apotheke Ihres Vertrauens beraten, denn es kommt auf Ihren Gesundheitszustand und auf die bisherigen eingenommenen Medikamente an. Die Apotheke kann Ihnen dann ein Medikament empfehlen - es gibt Kaugummis, Tabletten und Kapseln.
Facharzt Allgemeine Medizin, Medbase Winterthur
Machen Sie zwei bis vier Wochen vor der Abreise einen Impfcheck, damit Ihre Impfungen aktuell sind. Wenn Sie meistens am Strand und in städtischen Gebieten sein werdet, besteht kein Malariarisiko.
Wichtig ist ein guter Mückenschutz! Für Ihr Kleinkind fragen Sie nochmals Ihren Kinderarzt, weil er Ihr Kind am besten kennt. Wichtig ist, dass Kinder bei Fieber genügend trinken!
Facharzt Allgemeine Medizin, Medbase Winterthur
Die Impfung gegen japanische Enzephalititis ist tatsächlich nötig und sinnvoll, wenn Sie eine längere Reise mit Übernachtungen in ländlichen Gebieten machen (Bauern und Schweinezucht) und in folgendem Zeitraum (von Juli bis Oktober) die Übertragung möglich ist.
Dr. med. Univ. Babett Csoka-Ngo ist Fachärztin für Chirurgie sowie Assistenzärztin für allgemeine Innere Medizin. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen unter anderem bei der allgemeinen inneren Medizin, der hausärztlichen Grundversorgung, chirurgischen Eingriffen, Impfungen und reisemedizinischer Beratung. Sie arbeitet bei Medbase in Kloten.
Dr. med. Marian Gregor Scheffczyk ist Facharzt für Allgemeinmedizin. Seine Schwerpunkte liegen bei der hausärztlichen Grundversorgung, allgemeinen Medizin für Erwachsene, der Präventionsberatung, Impfungen sowie der reisemedizinischen Beratung. Er arbeitet bei Medbase in Eglisau.