Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Für ein optimales Website-Erlebnis bitten wir Sie einen aktuellen Webbrowser zu nutzen.

Zurück

«Wie kann ich mich in den Ferien vor Durchfall schützen?»

Wie vorsorgen, damit man in den Ferien gesund bleibt? Welche Medikamente sollte man dabei haben? Was ist an Ferienorten besser zu unterlassen? Unsere Experten beantworteten im Live-Chat Ihre Fragen zum Thema «Gesund reisen». Eine Auswahl an Fragen und Antworten finden Sie hier.

Chat startet am Chat geöffnet bis Chat vom

{date} {time} Uhr

Status Status Status

Geöffnet für Fragen Noch {count} Minuten geöffnet Geschlossen

Moderator

28.06.2018 13:59:40

Hallo zusammen, herzlich Willkommen beim heutigen Live-Chat. Unsere beiden Experten Dr. med. Babett Csoka-Ngo und Dr. med. Marian Gregor Scheffczyk beantworten jetzt Ihre Fragen zum Thema «Gesund reisen – Reisekrankheiten vermeiden». Der Chat läuft bis 15 Uhr.

Paul

28.06.2018 14:00:43

Ich habe als Erwachsener vor 10 Jahren 2 Hepatitis-B-Impfungen und vor 6 Jahren eine Auffrischung erhalten. Reicht dieser Schutz?

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

Ja, bei 3 Hepatitisimpfungen ist von eine lebenslangen Schutz auszugehen, Personen die im medizinischen Berufen arbeiten oder besonderem Risiko ausgesetzt sind, sollten den Titer kontrollieren lassen

Tony

28.06.2018 14:03:03

Ich plane eine Reise nach Südamerika. Ist es ratsam die Schluckimpung gegen Typhus zu machen?

Babett Csoka-Ngo

Babett Csoka-Ngo

Bitte auf der Seite von "safetravel.ch" nachschauen, da man praktisch für jedes Land andere Impfempfehlungen herausgibt. Jedoch ist für jedermann der Schweizerische Impfplan massgebend und bietet generell einen hervorragenden Schutz für In- und Ausland. Lg

Ruth

28.06.2018 14:05:56

Ich plane eine Reise nach Japan.Welche Medikamente sollten in die Reiseapotheke.

Babett Csoka-Ngo

Babett Csoka-Ngo

Etwas zum Fieber senken und Schmerzen lindern (z. B. Paracetamol oder Ibuprofen, in entsprechender Dosierung für Kinder und Erwachsene), gegen Juckreiz/allergische Reaktion (Ausschläge) (z. B. Fenistil Gel/Feniallerg Tropfen), gegen Durchfall (z. B. Imodium, jedoch Vorsicht bei den Kindern, auf Altersangabe bei der Peackungsbeilage achten!). LG

Zamira

28.06.2018 14:06:37

Ist es ratsam eine Zeckenimpfung zu machen, wenn ich den Sommer in Italien verbringe?

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

es gibt in Italien kein hohes Risiko für FSME

Astrid

28.06.2018 14:07:13

Ich habe einen anfälligen Magen. Gibt es bei Europareisen Dinge, worauf ich besonders achten muss?

Babett Csoka-Ngo

Babett Csoka-Ngo

Europa ist generell sicher, die allgemeinen Hygienemassnahmen einzuhalten sowohl ihrerseits als auch auf der Seite der Lebensmittel Zubereiter (Familie, Restaurant, Strasse) sind entscheidend. Lg

Moderator

28.06.2018 14:07:52

Hier noch ein paar Tipps, was Sie auf Reisen besser nicht essen. Keine Sorgen: Sie müssen nicht auf viel verzichten…https://www.migros-impuls.ch/de/ernaehrung/ernaehrungswissen/gesund-essen-im-alltag/was-essen-sie-nicht-in-den-ferien

Samson

28.06.2018 14:08:47

Gibt es online eine Übersicht, welche Impfungen für welche Länder empfohlen, resp. Pflicht sind?

Babett Csoka-Ngo

Babett Csoka-Ngo

Safetravel.ch oder auf der Seite der BAG schauen LG

Klaus Petersen

28.06.2018 14:10:26

Wenn ich in Brandenburg an einem Karpfenteich baden gehe, muss ich mich dann gegen Bakterien impfen lassen?

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

Dafür gibt es keine speziellen Impfungen, Vorsicht wenn viele Enten im Teich schwimmen, es gibt kleine Lebewesen die eine Irritation der Haut verursachen können - Juckreiz

Moderator

28.06.2018 14:12:14

Welche Impfungen brauchen Sie für eine Reise? Erfahren Sie hier, welche Sie haben sollten: https://www.migros-impuls.ch/de/medizin/gesundheitspraevention/reisemedizin/welche-impfung-vor-den-ferien

Paul

28.06.2018 14:12:23

Stimmt es, dass ich in nach der Antibiotika-Behandlung nicht unbedingt in ein Zika-Gebiet oder anderes Risikogebiet reisen sollte?

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

Nein, das stimmt nicht

Esther

28.06.2018 14:12:51

Wir fliegen im Sommer nach Ägypten mit der Familie (Kinder 5 und 7). Gibt es etwas, was ich unbedingt an Medikamenten in der Reiseapotheke dabei haben muss?

Babett Csoka-Ngo

Babett Csoka-Ngo

Etwas zum Fieber senken und Schmerzen lindern (z. B. Paracetamol oder Ibuprofen, in entsprechender Dosierung für Kinder und Erwachsene), gegen Juckreiz/allergische Reaktion (Ausschläge) (z. B. Fenistil Gel/Feniallerg Tropfen), gegen Durchfall (z. B. Imodium, jedoch Vorsicht bei den Kindern, auf Altersangabe bei der Packungsbeilage achten!). Und unbedingt auf Sonnenschutz und genügend Flüssigkeitszufuhr achten! LG

Melanie

28.06.2018 14:14:04

Muss ich jedes Mal zu einem Arzt gehen, wenn ich eine Malaria-Prophylaxe benötige?

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

Malariaprophylaxemittel sind rezeptpflichtig

Barbarella

28.06.2018 14:14:53

Haben Sie eine Liste für eine Reiseapotheke für Langzeitreise (Down Under) für Erwachsene und Kinder?

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

Es gibt generelle Empfehlungen auf den seiten der Reiseberatungen, man sollte es aber mit dem Hausarzt koordinieren für den persönliche Bedarf

Julia

28.06.2018 14:15:47

Ich fliege im Dezember 3 für Wochen nach Südafrika. Welche Impfungen brauche ich?

Babett Csoka-Ngo

Babett Csoka-Ngo

Bitte auf «safetravel.ch» genau schauen. Hier ein Ausschnitt: Die folgenden Impfungen sind für jedermann empfohlen: Diphtherie, Tetanus, Poliomyelitis, Masern, Hepatitis A In speziellen Situationen sind die folgende Impfungen empfohlen: Hepatitis B, Abdominaltyphus, Tollwut. Wichtig ist sich gegen Mückenstiche zu schützen, evtl. Malariamedikamente mitführen. Enorm wichtig und wahrscheinlich weniger entscheidend ist jedoch die allgemeinen Hygienemassnahmen einzuhalten und z. B. nur abgefülltes Wasser zu trinken. LG

Barbarella

28.06.2018 14:16:43

Muss man Tollwut bei Kindern (4&6) impfen für 3,5 Wochen Thailand, davon 1 Woche Bangkok u 2.5w auf einer Insel im Süden?

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

Es gibt zunehmend mehr Tollwutfälle in Südostasien, da Kinder eher Kontakt mit Tieren haben können würde ich die Impfung empfehlen

Martina

28.06.2018 14:17:38

Unser Sohn ist jeweils übersät von Mückenstichen. Letzes Mal über 100 Stiche, der Rest der Familie kaum Stiche. Gibt es etwas zum Einnehmen, was die Mücken abhält? Die gängigen Mittel zum Einreiben etc. helfen nicht. Wir reisen nach Schweden, dort gibt es viele Mücken.

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

würde von einer Reise abraten

Biggi

28.06.2018 14:19:15

Wir reisen diesen Juli nach Namibia /Botswana /Simbabwe (Victoriafalls) wir sind 2 Familien. Einer Familie wurde empfohlen die Malaria Prophylaxe zu nehmen, der anderen Familie wurde davon abgeraten. Weshalb dieser Unterschied? Beides Tropenärzte im Kt. Zürich

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

Warum zwei verschiedene Meinungen kann ich nicht nachvollziehen, Vicfalls mehr als 24 Stunden, auf jeden fall Malariaprophylaxe

Silvie G.

28.06.2018 14:21:39

Ich reise mit meiner Familie nach Bali. Wie gross ist dort die Gefahr von Insekten-Stichen, die Krankheiten übertragen können? Wie kann ich vorsorgen?

Babett Csoka-Ngo

Babett Csoka-Ngo

Generell sollte man sich vor Mückenstichen schützen, sowohl tagsüber, als auch während der Dämmerungszeit. Lange luftige Kleider, Insektesprays auftragen. Nicht jeder Mückenstich überträgt Krankheiten, somit nicht gleich in Panik geraten.LG

Lisa

28.06.2018 14:23:59

In den Badeferien verschliesst sich immer mal wieder mein Ohr (durch Wasser / Sand...). Kann ich ohne Bedenken damit fliegen ohne dass mein Ohr schaden nimmt?

Babett Csoka-Ngo

Babett Csoka-Ngo

Ja. Das Ohr ist selbstreinigend und Wasser sollte kein Problem darstellen. Ebenfalls Sand könnten Sie selbst ausspülen. Bei z. B. Mittelohrentzündung wäre sinnvoll, vor dem Starten und Landen einen abschwellenden Nasenspray zu verabreichen und auch antientzündliche Medis (z. B. Ibuprofen/Diclofenac) einzunehmen. LG

Sonja

28.06.2018 14:24:22

Ich bin im 6. Monat schwanger, wir planen 3 Wochen Ferien in Südindien. Muss ich was Spzeilles vorkehren?

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

würde von einer Reise abraten, das Risiko der Komplikationen und der vermutlich nicht ausreichender Impfstatus in der Schwangerschaft, man könnte sicherer nach der Entbindung reisen

Ruedi

28.06.2018 14:26:23

Guten Tag ich werde in 4 Wochen für einen Monat nach Bali gehen. Muss ich mich gegen etwas impfen lassen? Danke für Ihre Antwort

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

ein Muss besteht nicht, wäre aber neben dem hier empfohlenen Schutzimpfungen noch Typhus, Japanisch Encephalitis und Tollwut sinnvoll

Moderator

28.06.2018 14:28:22

Wie sich am besten vor der Sonne schützen? Hier gibt es einen Überblick: https://www.migros-impuls.ch/de/medizin/gesundheitspraevention/sonnenschutz

Barbara Fuhrer

28.06.2018 14:30:09

Guten Tag. Ich verbringe bis zu 3 Monate im Jahr in Kenia und überlege mir immer wieder, ob ich die Malaria Prophylaxe täglich einnehmen soll (teuer und evtl. nicht gut für den Körper) oder ob die Tabletten nur im Notfall schlucken soll, wie es die Kenianer machen... Danke für Ihre Meinung.

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

Eine Prophylaxe wird grundsätzlich empfohlen, sie schützt nicht vor der Infektion, verhindert jedoch die Ausbreitung der Erreger im Körper, wenn man in gebieten ist wo wenig Mücken sind könnte man das Risiko eingehen und die Medikamente erst einnehmen wenn man bereits erkrankt ist

Pista

28.06.2018 14:30:41

Welche med. und Infungen brauche nach Botswana?

Babett Csoka-Ngo

Babett Csoka-Ngo

Bitte noch safetravel.ch anschauen:Die folgenden Impfungen sind für jedermann empfohlen: Diphtherie, Tetanus, Poliomyelitis, Masern, Hepatitis A In speziellen Situationen sind die folgende Impfungen empfohlen: Hepatitis B, Abdominaltyphus, Tollwut Bemerkungen zur Gelbfieberimpfung: Impfung obligatorisch (nicht für Flughafentransit-Passagiere) bei Einreise innerhalb 6 Tagen aus Gelbfieber-Endemiegebiet (auch bei dortigem Flughafentransit), ausser für Kinder <1 Jahr. Medikamente: ausreichend Schutz gegen Mückenstiche, evtl. Malariaprophylaxe bereits vor der Reise beginnen. Etwas zum Fieber senken und Schmerzen lindern (z. B. Paracetamol oder Ibuprofen, in entsprechender Dosierung für Kinder und Erwachsene), gegen Juckreiz/allergische Reaktion (Ausschläge) (z. B. Fenistil Gel/Feniallerg Tropfen), gegen Durchfall (z. B. Imodium, jedoch Vorsicht bei den Kindern, auf Altersangabe bei der Packungsbeilage achten!). LG

Raphaela

28.06.2018 14:31:11

Sind Probiotika vor eine längeren Reise empfehlenswert?

Babett Csoka-Ngo

Babett Csoka-Ngo

Nein. Nicht nötig. LG

Urlauber

28.06.2018 14:33:32

Hallo, wir wollen im Juli nach Finnland. Wie können wir uns mit wenig Chemie gegen Mücken schützen?

Babett Csoka-Ngo

Babett Csoka-Ngo

Lange, luftige, möglichst helle Kleider tragen, da kann man evtl. Insekten erkennen und verscheuchen.Es gibt auch spezielle Armbänder, die man an sich tragen könnte, z.B. Parakito. LG

Karin

28.06.2018 14:33:52

Wir fliegen in November nach Marokko, und machen eine individuelle Rundreise ( Köningsstädte). Sind bestimmte Impfungen sinnvoll? Worauf sollten wir ausserdem noch achten?

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

Neben dem in Europa empfohlenen Impfungen noch hepatitis A und Typhus

Zamira

28.06.2018 14:36:13

Ich war noch nie ausserhalb Europas und fliege demnächst nach Guatemala zum Sprachaufenthalt. Gibt es da Impfungen, die ich vorher machen muss?

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

Vorausgesetzt Tetanus Diphtherie Keuchhusten Hepatitis, bei Jungletouren oder engen Kontakt zu Bevölkerung noch Typhus und Tollwut, falls die Reise über andere Länder führt ist ggf. Gelbfieberimpfnachweis vorgeschrieben

Anela

28.06.2018 14:37:47

Unsere 2 jährige Tochter reagiert auf Mücken eher fest. Der Stich ist gerötet und geschwollen. Kann es sein,dass sie auch auf Bienenstiche extrem reagiert? Wenn ja was müssten wir bei einem Bienenstich tun/ dabei haben?

Babett Csoka-Ngo

Babett Csoka-Ngo

Kinder reagieren erfahrungsgemäss generell etwas stärker auf Insektenstiche, das ist nichts ungewöhnliches. Ob ein Bienenstich evtl. eine allergische Reaktion auslösen würde, kann man schlecht voraussagen. In so einem Fall wären im NOtfall Antihistaminika (z. B. Feniallerg Trpf.) und ein Cortisonzäpfchen sinnvoll. Aber wie gesagt, man kann nicht genau voraussagen. Rötung und Schwellung kühlen dürfte reichen. LG

Moderator

28.06.2018 14:37:53

Ans Meer? In den Norden? In ferne Länder? Was gehört in die Reiseapotheke? Hier erfahren Sie es: https://www.migros-impuls.ch/de/medizin/gesundheitspraevention/reisemedizin/reiseapotheke

Gabriela

28.06.2018 14:39:37

Meine Tochter hat 2 Bänder im Fuß gerissen. Sie geht aktuell an Krücken. Im August reist sie für 1/2 Jahr nach Südamerika. Worauf muss Sie achten? Z.B. beim Fliegen.

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

bis August sollte sie wieder das Bein belasten können, falls nicht und sie immer noch immobilisiert ist wäre eine Thromboseprophylaxe zu empfehlen, das entscheidet dann der behandelnder Chirurg

Natalie

28.06.2018 14:40:04

Mir wurde geraten vor einem langen Flug (13h) blutverdünnende Medikamente einzunehmen. Ist das wirklich empfehlenswert? Bin Ende 40g, nicht übergewichtig und habe auch keine gesundheitlichen Probleme. Danke für Ihre Antwort.

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

Wenn keine Risiko Besteht - Familie, Rauchen, Krampfadern - wird empfohlen viel zu trinken, sich viel im Flieger bewegen und ggf. Kompressionsstrümpfe anzuziehen

Bea_17

28.06.2018 14:40:46

Gibt es ein Medikament, das ich nehme kann, damit ich auf meiner Griechenlandreise, keinen Durchfall bekomme. Ich bekomme das im Urlabu fast immer...

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

Prophylaxe mit Perenterol und ggf. Aktivkohle

Anna

28.06.2018 14:41:24

Ich habe Flugangst, gibt es etwas Rezeptfreies, das ich während eines längeren Fluges einnehmen kann?

Babett Csoka-Ngo

Babett Csoka-Ngo

Sie können z. B. Relaxane probieren, jedoch bereits vor dem Flug einnehmen. LG

Moderator

28.06.2018 14:42:59

Mehr Informationen zum Thema Flugangst und wie man sie bekämpfen kann, finden Sie hier: So: https://www.migros-impuls.ch/de/medizin/gesundheitspraevention/reisemedizin/flugangst

Willy

28.06.2018 14:43:16

ich tauche schon seit Jahren, habe aber öfter ein "Taucherohr". Gibt es eine Möglichkeit, dies natürlich, oder auch medikamentös zu umgehen?

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

Nebenhöhlenentzündung, abschwellendes Nasenspray vor dem Flug ggf. mit Cortison

Isabelle

28.06.2018 14:44:11

Guten Tag - ob in den Ferien oder Zuhause interessiert mich: Wie kann ich mich natürlich gegen Mücken schützen? Habe von Ölen gelesen und mich letzte Nacht zum Versuch mit Kokosnussöl eingerieben, da hatte ich heute morgen noch mehr Mückenstiche als sonst...

Babett Csoka-Ngo

Babett Csoka-Ngo

Lange, luftige Kleider tragen, möglichst in heller Farbe, damit die Insekten auch verscheucht werden können. Es gibt explizit dafür gezüchtete Pflanzen, die man am Balkon platzieren kann oder auch Räucherstäbe...

Wanda

28.06.2018 14:45:15

ich mache demnächst eine "Overland-Truck-Tour" durch Afrika. Kenia, Uganda, Tanzania, Malawi, Zimbabwe und Südafrika. Habe gehört, dass man sich im Malawisee mit Bilharziose anstecken kann. Muss ich vor meiner reise schon eine Profilaxe nehmen?

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

es gibt keine Prophylaxe gegen Bilharziose, einfach im Malavisee und in stehenden Gewässern nicht baden

P.Stutz

28.06.2018 14:46:36

guten tag, ich habe gelesen dass eine tollwutimpfung bei einem biss sowieso noch einmal gemacht werden muss? was ist der vorteil der präventiven impfung? vielen dank

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

Nach einer vermuteten Infektion wird aktiv geimpft vorher nur passiv dh der Körper bildet Antikörper die dann durch die aktive Impfung schneller mobilisiert werden können. eine Infektion bei ungeimpften endet meist mit dem Tod

Rosa

28.06.2018 14:47:17

Ich fliege im Herbst nach Kuba. Welche Impfungen sind für mich notwendig?

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

Vorausgesetzt Tetanus Diphtherie Keuchhusten Hepatitis A+B, noch Typhus und Tollwut

Cello

28.06.2018 14:47:44

Hallo. Ich bin am letzten Freitag von einer 3-wöchigen Reise aus Kolumbien zurückgekommen. Ich war in Bogota und an der Karibikküste. Seit 2 Tagen fühle ich mich grippenartig, aber ohne Fieber. Gestern hatte ich ca. 30 Minuten sehr starkes Nasenbluten. Was soll ich tun? Danke und Grüsse. Cello

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

schleunigst zum Arzt gehen

Susanne

28.06.2018 14:48:47

Wir gehen mit zwei Kindern auf eine Kreuzfahrt im Mittelmeer. Müssen wir spezielle Medikamente mitnehmen?

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

Vielleicht etwas gegen Seekrankheit, gehe davon aus das dies auf dem Schiff vorhanden sein wird vielleicht nicht in der Dosierung für Kinder

Raquel

28.06.2018 14:49:51

Mein Sohn reist im August nach Ecuador er hat am 17. März 2015 die gelbfieberimpfung muss er sich wieder Impfen lassen. LG

Babett Csoka-Ngo

Babett Csoka-Ngo

Der Impfstoff sollte mindestens 10 Tage vor der Einreise in ein Endemiegebiet verabreicht werden, da erst mindestens nach Ablauf dieser Zeit möglicherweise ein ausreichender Impfschutz aufgebaut wird. Erwachsene: erhalten eine Einzeldosis von 0.5 ml des rekonstituierten Impfstoffs. Nach der Verabreichung einer Einzeldosis von 0,5 ml Stamaril kann von einem Impfschutz von mindestens 10 Jahren ausgegangen werden, möglicherweise auch lebenslang. In manchen Ländern wird abhängig von offiziellen Empfehlungen der zuständigen Gesundheitsbehörden auch eine Wiederholungsimpfung als Voraussetzung für die Einreise verlangt. Zur Aufrechterhaltung der Gültigkeit eines Impfausweises ist nach internationalen Gesundheitsvorschriften eine Wiederimpfung mit derselben Dosis wie für die Erstimpfung im Abstand von 10 Jahren erforderlich. LG

Moderator

28.06.2018 14:50:34

Wie sich gegen Mücken schützen? Mit diesen Produkten der Migros gelingt es: https://produkte.migros.ch/marken/anti-insect

Moderator

28.06.2018 14:51:49

Liebe Fragenstellende, der Chat dauert noch 10 Minuten, höchste Zeit, noch eine loszuwerden...

Peter

28.06.2018 14:51:54

Gibt es noch Laender wo das einreisen mit HIV-Medis problematisch ist?

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

Einreise mit verschiedenen Medikamenten kann in vielen Ländern zu Einfuhrproblem werden, ggf. Muss man sie verzollen. Wenn sie für den Eigenbedarf bestimmt sind - muss von eine Arzt aus eine internationalen Formular bestätig werden - ist meist problemlos

Verena

28.06.2018 14:52:33

Ich habe Krampfadern. Ab wieviel Stunden Flug sollte man eine dementsprechende Spritze machen?

Babett Csoka-Ngo

Babett Csoka-Ngo

Es ist keine Thromboseprophylaxe notwendig. Viel wichtiger ist ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, evtl.- Kompressionsstrümpfe zu tragen und Beinpresse aufrechterhalten, in dem man oft aufsteht und die Beine durchbewegt. Auch im Sitzen können Sie Muskeltraining machen. LG

Deborah

28.06.2018 14:55:47

Wie kann man ein Baby auf einem Flug ruhig stellen?

Babett Csoka-Ngo

Babett Csoka-Ngo

Je nach Alter sind die Kinder bei dem monotonen Lärm erfahrungsgemäss ruhig. Ansonsten können Sie für viel Körperkontakt und Wärme sorgen, evtl. auch stillen. Medikamente würde ich nicht einsetzten. LG

Nils

28.06.2018 14:56:44

Ich hatte bei meiner letzten Flugreise nach dem Start plötzlich einen enorm stechenden Schmerz im Ohr. Ich habe den auch durch "Druckausgleich" (Nase zuhalten und Luft rauspressen) nicht weg gekriegt, es dauerte etwa 5 Minuten. An was könnte das liegen und was kann ich machen?

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

Vermutlich Nasennebenhöhlenentzündung mit Schleimhautschwellung - Abschwellende Nasensprays bereits vor dem Flug

Traveller

28.06.2018 14:57:56

Guten Tag! Wissen sie ob man wenn im Ausland die Medis ausgehen, diese auch dort beziehen kann obwohl das Rezept in der Schweiz ist?

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

Kommt immer auf das Land an, am besten von hier mitnehmen in doppelter Menge des Bedarfs

Detlef

28.06.2018 14:58:44

Ist es gesundheitlich bedenklich Wasserflaschen auf reisen durch die Klospülung aufzufüllen?

Babett Csoka-Ngo

Babett Csoka-Ngo

Ja. Würde ich persönlich davon abraten.Der Wasserhanh, wenn Sie das gfemeint haben, wäre je nach Aussehen der Einrichtung und Land kein Problem.LG

Johannes

28.06.2018 14:58:51

Mich würde mal interessieren, ob es überhaupt möglich ist, sich im Amerika-Urlaub sich wirklich gesund zu ernähren? Mir scheint, dass der Grossteil der Produkte nur schon im Supermarkt sozusagen nur aus Fett und Zucker besteht. Gibt es hier irgendwelche Empfehlungen?

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

Es gibt auch in USA den Vegitrend, vorher sichten wo die Märkte sind

Franziska

28.06.2018 15:00:23

was brauche ich für Impfungen oder Prophylaxe nach Namibia

Marian Gregor Scheffczyk

Marian Gregor Scheffczyk

Vorausgesetzt Tetanus Diphtherie Keuchhusten Hepatitis, Reisen nach Norden + Caprivistreifen oder engen Kontakt zu Bevölkerung noch Typhus und Tollwut sowie Malariaprophylaxe

Moderator

28.06.2018 15:00:58

Das war unser Experten-Chat zum Thema «Reisemedizin». Vielen Dank, dass Sie mitgemacht haben. Der nächste Chat wird zum Thema «Blutdruck zu hoch – was tun?» sein. Er findet am 10. Juli von 14 bis 15 Uhr statt. Bis dann.

Auswahl an Fragen aus dem Chat

Albert Wettstein
Albert Wettstein

Leiter QMS / Akquisition, Medbase Gruppe

Bei Reisen in südliche Länder ist folgendes zu beachten: cook it, boil it, peel it or leave it (braten, kochen, schälen oder verzichten). Das heisst, man sollte nur gut gekochte Speisen essen, Früchte schälen, nur Wasser aus Flaschen trinken (kontrollieren, ob der Verschluss nicht manipuliert ist) und auf Eiswürfel in Getränken verzichten. Zudem gehört in die Reiseapotheke ein Durchfallmittel und Sie sollten auf jeden Fall Ihren Impfstatus bei einem Reisemediziner oder in einer Apotheke überprüfen lassen.

Albert Wettstein
Albert Wettstein

Leiter QMS / Akquisition, Medbase Gruppe

Am besten buchen Sie eine Sitzreihe mit genügend Abstand und wenig Nachbarn, sodass Sie sich auf den Sitzen oder am Boden davor hinlegen können. Verwenden Sie Augenklappen, um nicht durch Licht gestört zu werden. Es zieht meistens wegen der Lüftung. Wickeln Sie sich gut in die vorhandene Decke ein und ziehen Sie die Schuhe aus.

Albert Wettstein
Albert Wettstein

Leiter QMS / Akquisition, Medbase Gruppe

Es kommt auf Ihr Reiseziel und Ihre Reiseart an. Am besten gehen Sie in eine Apotheke mit Reiseapotheke und lassen sich beraten. Alle Medikamente, die regelmässig oder im Notfall benötigt werden, gehören in ausreichender Menge in die Reiseapotheke. In Ägypten ist häufig die Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene bescheiden, so dass grosse Vorsicht geboten ist – Durchfallmittel und Elektrolytmittel gerade für die Kinder sind mitzunehmen.
 

Albert Wettstein
Albert Wettstein

Leiter QMS / Akquisition, Medbase Gruppe

Es kommt auf das Alter der Kinder an. Am besten gehen Sie in eine Apotheke mit Ihrer Reiseapotheke und lassen sich beraten. Alle Medikamente, die Sie bisher in der Schweiz verwendet haben, gehören in ausreichender Menge in die Reiseapotheke.

Martin Denz
Dr. med. Martin Denz

Facharzt Allgemeine Medizin, Medbase Winterthur

Neuerdings braucht es nur noch eine Impfung, sie hält mindestens zehn Jahre lang, vermutlich lebenslang an. Nehmen Sie unbedingt Ihren Internationalen (gelben) Impfausweis mit!
 

Martin Denz
Dr. med. Martin Denz

Facharzt Allgemeine Medizin, Medbase Winterthur

Gesunde, am Termin geborene Säuglinge können bereits nach einer Woche eine Flugreise antreten. An Bord gibt es einige Besonderheiten zu berücksichtigen wie trockene Luft (deshalb viel trinken!) und Druckschwankungen, die zu Ohrenschmerzen führen. Dagegen hilft Saugen, Kauen, notfalls abschwellende Nasentropfen.

Albert Wettstein
Albert Wettstein

Leiter QMS / Akquisition, Medbase Gruppe

Lassen Sie sich in der Apotheke Ihres Vertrauens beraten, denn es kommt auf Ihren Gesundheitszustand und auf die bisherigen eingenommenen Medikamente an. Die Apotheke kann Ihnen dann ein Medikament empfehlen - es gibt Kaugummis, Tabletten und Kapseln.

Martin Denz
Dr. med. Martin Denz

Facharzt Allgemeine Medizin, Medbase Winterthur

Machen Sie zwei bis vier Wochen vor der Abreise einen Impfcheck, damit Ihre Impfungen aktuell sind. Wenn Sie meistens am Strand und in städtischen Gebieten sein werdet, besteht kein Malariarisiko.
Wichtig ist ein guter Mückenschutz! Für Ihr Kleinkind fragen Sie nochmals Ihren Kinderarzt, weil er Ihr Kind am besten kennt. Wichtig ist, dass Kinder bei Fieber genügend trinken!

Martin Denz
Dr. med. Martin Denz

Facharzt Allgemeine Medizin, Medbase Winterthur

Die Impfung gegen japanische Enzephalititis ist tatsächlich nötig und sinnvoll, wenn Sie eine längere Reise mit Übernachtungen in ländlichen Gebieten machen (Bauern und Schweinezucht) und in folgendem Zeitraum (von Juli bis Oktober) die Übertragung möglich ist.

Unsere Experten

Dr. med. Univ. Babett Csoka-Ngo ist Fachärztin für Chirurgie sowie Assistenzärztin für allgemeine Innere Medizin. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen unter anderem bei der allgemeinen inneren Medizin, der hausärztlichen Grundversorgung, chirurgischen Eingriffen, Impfungen und reisemedizinischer Beratung. Sie arbeitet bei Medbase in Kloten. 

Dr. med. Marian Gregor Scheffczyk ist Facharzt für Allgemeinmedizin. Seine Schwerpunkte liegen bei der hausärztlichen Grundversorgung, allgemeinen Medizin für Erwachsene, der Präventionsberatung, Impfungen sowie der reisemedizinischen Beratung. Er arbeitet bei Medbase in Eglisau.


Das könnte Sie interessieren:

Sie fragen, die Gesundheitscoach antworten!

Mehr erfahren
Team SalutaCoach